Thomas Kemmerich (FDP) wurde auch mit den Stimmen der AfD zum Thüringer Ministerpräsidenten gewählt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo

CCIBS schrieb:
Aber dann ist deine Frage auch eher Rhetorischer Natur, worauf man keine eindeutige Antwort geben kann
Rhetorischer Natur war meine Frage nicht, ich wollte nur mehr Erklärungen Meinungen als nur deine lesen, ist das nicht der Sinn einer Diskussion mit mehr als zwei Diskutanten ?

CCIBS schrieb:
und man Abwarten muss, was passiert.
Da hast du Recht aber was spricht dagegen vorher schon über diverse Möglichkeiten zu diskutieren ?
Du mußt dich nicht beteiligen wenn du nicht gerne diskutierst bevor das Ergebnis auf dem Tisch liegt.

CCIBS schrieb:
Vielleicht habe ich es überlesen, aber bis jetzt habe ich hier keine alternative Aussage gesehen, was wohl passiert, wenn die AfD die Linke wählt, außer, dass die Linke ablehnen müssen, sobald die Anzahl der Stimmen darauf hindeuten, dass nur ein AfD'ler ihn wählte. Unabhängig, ob die Stimmen der AfD ausschlage geben waren, oder nicht.
Die Neue Zürcher Zeitung formuliert es meiner Meinung nach sehr gut https://www.nzz.ch/meinung/cdu-der-...-waehlern-wieder-eine-heimat-geben-ld.1539589
Zitat:
"Die linken Parteien wollen der Öffentlichkeit einbläuen, die CDU habe mit dem Fanal in Thüringen einen gefährlichen Rechtsrutsch vollzogen."

Mustis schrieb:
Na, verharmlosen wir wieder mal den Faschismus, damit die AfD nicht so radikal wirkt?
Das schaffen diejenigen die permanent die Nazi/Faschist Keule schwingen auch sehr gut.

Mustis schrieb:
Wieder billige Polemik mit dem ziel die altparteien richting afd zu schieben und so die vermeintliche bürgerlichkeit der afd zu unterstreichen.
Das ist leider schon in vollem Gange und läßt sich nicht mehr aufhalten, daran sind die Altparteien die sich selber zerlegen und nicht mehr genügend Wähler mobilisieren können aber selber schuld.
Die Wähler und andere Parteien können nichts dafür das Nahles und Kramp Karrenbauer Ihre Parteien zerlegen und dann gehen wenn sie den Scherbenhaufen sehen/erkennen/wahrhaben.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fandre, Simon, ModellbahnerTT und 2 andere
Tomislav2007 schrieb:
Hallo


Rhetorischer Natur war meine Frage nicht, ich wollte nur mehr Erklärungen Meinungen als nur deine lesen, ist das nicht der Sinn einer Diskussion mit mehr als zwei Diskutanten ?


Da hast du Recht aber was spricht dagegen vorher schon über diverse Möglichkeiten zu diskutieren ?
Dann warten wir, bis weitere Erklärungen/Meinungen/Theorien bezüglich deiner Frage kommen außer meiner.
Ich sah halt bis jetzt nicht, dass viele weitere Denkanstöße kamen.

Es ist aber, dass die AfD darauf abzielt, jede MP-Wahl ins Absurde zu führen, indem sie den Favorit der Gegenpartei wählt, um ihn zum Rückzug zu zwingen, genau mit dieser Frage.
 
pauwe schrieb:
Sie würden aber mehr Stimmen verlieren als ihnen lieb ist.

Da die CDU mittlerweile mehr eine Partei der Mitte ist, würden ihnen diese Stimmen verloren gehen. Dieser konservative Club "Werteunion" ist für mich Paradox.

AFD Wähler werde ich nicht damit zurück holen, wenn ich ihnen vorgaukel, das die CDU wieder nach Rechts wandert.

wie kommst du denn darauf? seit Jahren verliert die CDU an Stimmen, seit Jahren verliert sie Mitglieder und das seit dem die CDU bei der angeblichen Mitte angelangt ist

Erinnert mich an ein Interview mit Laschet, labert was von Gewinnerfolg von der CDU und als man ihn anspricht ob Wähler- und Mitgliederschwund ein Erfolg sei, großes schweigen


es ist schon befremdlich das gerade Nicht CDU wähler was von wegen CDU ist die Mitte und mit der werteunion verliert sie an Stimmen, fabulieren. kann es daran liegen das zur Zeit die CDU der angeblichen Mitte der perfekte Partner für die Grünen sei?

man will die afd weghaben, nun bietet sich die Gelegenheit mit der Werteunion und nun redet man es madig.

anscheinend will man doch den Klassenfeind behalten ^^

CCIBS schrieb:
Es ist aber, dass die AfD darauf abzielt, jede MP-Wahl ins Absurde zu führen, indem sie den Favorit der Gegenpartei wählt, um ihn zum Rückzug zu zwingen, genau mit dieser Frage.

ich hoffe du kannst Gesetz,Verfassung usw nennen, wo es in Stein gemeißelt ist, das man seinen eigenen Kandidaten zu wählen hat, auch kannst du mir sicher sagen, wo in Stein gemeißelt ist, das man bevor man einen anderen Kandidaten wählt, seinen eigenen zurück zu ziehen hat.Auch kannst du mir sicherlich sagen , wo in Stein gemeißelt ist, das vorgeschrieben wird, wenn man wählt. und zu guter letzt kannst du sicherlich sagen, wo in stein gemeißelt ist, das der Wahlgewinner ein Anrecht auf den MP Posten hat und man ihn gefälligst zu wählen hat bzw dafür zu sorgen, das er gewinnt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simon und smuji
Hallo

Tomislav2007 schrieb:
Was passiert jetzt, tritt Ramelow nicht an oder tritt er zurück wenn er durch die AfD Stimmen gewinnt oder fällt denen noch ein ganz neues Spiel ein ?
Der AfD ist ein neues Spiel eingefallen:

AfD will Strafanzeige gegen Merkel stellen https://www.welt.de/politik/deutschland/article205764877/Angela-Merkel-AfD-will-Strafanzeige-wegen-Verhalten-zu-Thueringen-stellen.html
Zitat:
"Die AfD plant eine Strafanzeige gegen Angela Merkel. Die Partei wirft der Kanzlerin Nötigung des Ministerpräsidenten Kemmerich vor. Merkel habe ihr Amt bei einem offiziellen Auftritt als Regierungschefin zudem für Parteipolitik missbraucht. "

Grüße Tomi
 
@Tomislav2007
Dann ist ja gut. Und oft ist die politische Landschaft ein Zirkus, nur ist sie für jeden von uns Realer, als wir es gegenseitig sind. Was die Regierung macht betrifft dich mehr, als alles was jemand hier schreibt.
 
Hallo

@CCIBS
Danke für deine Erklärungen Meinungen, das war mir vorher gar nicht bewußt, ich werde das Thema in Zukunft ernster nehmen (zumindest versuchen).

Grüße Tomi
 
Tomislav2007 schrieb:
Hallo

@CCIBS
Danke für deine Erklärungen Meinungen, das war mir vorher gar nicht bewußt, ich werde das Thema in Zukunft ernster nehmen (zumindest versuchen).

Grüße Tomi
Für einige die hier Diskutieren ist das Thema nun mal wichtiger, als für andere, oder für dich. Und man fühlt sich dann vor den Kopf gestoßen, wenn das Gesprächsthema und damit die eigene Sorge nicht ernst genommen werden.

Und ja, mit ist der Umstand bewusst, dass aus dem Grund die Leute die AfD wählen, da sie den Eindruck haben, dass ihre Probleme nicht ernst genommen werden, oder gar erhört.
 
Hallo

CCIBS schrieb:
Für einige die hier Diskutieren ist das Thema nun mal wichtiger, als für andere, oder für dich.
So ernst/wichtig kann ein Thema gar nicht sein das ich meinen Humor verliere.

CCIBS schrieb:
Und man fühlt sich dann vor den Kopf gestoßen, wenn das Gesprächsthema und damit die eigene Sorge nicht ernst genommen werden.
Ist doch gut jetzt, das haben alle verstanden die es verstehen wollen.

CCIBS schrieb:
Und ja, mit ist der Umstand bewusst, dass aus dem Grund die Leute die AfD wählen, da sie den Eindruck haben, dass ihre Probleme nicht ernst genommen werden, oder gar erhört.
Wenn du jetzt AfD wählst, weil du glaubst das ich dich nicht ernst nehme, dann nehme ich dich nicht mehr ernst.

hotzenplot schrieb:
wie kommst du denn darauf? seit Jahren verliert die CDU an Stimmen, seit Jahren verliert sie Mitglieder und das seit dem die CDU bei der angeblichen Mitte angelangt ist
...
es ist schon befremdlich das gerade Nicht CDU wähler was von wegen CDU ist die Mitte und mit der werteunion verliert sie an Stimmen, fabulieren.
Ich sehe die CDU Spitze nicht in der Mitte, ich sehe die CDU Spitze ziemlich weit links, für meinen Geschmack mittlerweile zu weit links.
CDU-Sozialflügel will Werteunion rauswerfen https://www.n-tv.de/politik/CDU-Sozialfluegel-will-Werteunion-rauswerfen-article21569772.html

Die CDU hat so wie es aussieht aus Sicht der Wähler zwei Fehler gemacht, zumindest hat die CDU dabei die meisten Wähler verloren:
In der "Flüchtlingskrise" hat Merkel zu emotional/menschlich reagiert, emotional/menschlich und nicht links.
In der "Klima-/Umweltkrise" hat die CDU zu wenig bis gar nichts gemacht, bzw. das falsche.

Das einzige Thema wo sich die CDU noch treu geblieben ist das ist die Abhängigkeit/Hörigkeit/Freundlichkeit zur Wirtschaft/Industrie (zum Glück).

CCIBS schrieb:
kann es daran liegen das zur Zeit die CDU der angeblichen Mitte der perfekte Partner für die Grünen sei?
Ich halte die CDU nicht für den perfekten Partner für die Grünen, im Gegensatz zu den Grünen ist die CDU nicht bereit für den Klima-/Umweltschutz die Wirtschaft/Industrie zu opfern (zum Glück).

CCIBS schrieb:
anscheinend will man doch den Klassenfeind behalten ^^
Was ist Politik ohne Klassenfeind noch wert, bzw. wie will man ohne Klassenfeind noch Wahlkampf betreiben (es heißt nicht umsonst Wahlkampf) ?

CCIBS schrieb:
ich hoffe du kannst Gesetz,Verfassung usw nennen, wo es in Stein gemeißelt ist, das man seinen eigenen Kandidaten zu wählen hat, auch kannst du mir sicher sagen, wo in Stein gemeißelt ist, das man bevor man einen anderen Kandidaten wählt, seinen eigenen zurück zu ziehen hat.Auch kannst du mir sicherlich sagen , wo in Stein gemeißelt ist, das vorgeschrieben wird, wenn man wählt. und zu guter letzt kannst du sicherlich sagen, wo in stein gemeißelt ist, das der Wahlgewinner ein Anrecht auf den MP Posten hat und man ihn gefälligst zu wählen hat bzw dafür zu sorgen, das er gewinnt
Ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe aber irgendwo stand das eine Partei den eigenen Kandidaten zurück ziehen muss wenn sie diesen nicht wählen will/wird.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Hallo


So ernst/wichtig kann ein Thema gar nicht sein das ich meinen Humor verliere.
Ist auch gut so. Ist halt nicht immer leicht zu erkennen beim geschrieben Wort.

Ist doch gut jetzt, das haben alle verstanden die es verstehen wollen.
Wollte noch einmal ganz sicher sein.

Wenn du jetzt AfD wählst, weil du glaubst das ich dich nicht ernst nehme, dann nehme ich dich nicht mehr ernst.[/QUOTE]
Nur wenn du Linker Politiker wirst und mich enttäuschst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007
Tomislav2007 schrieb:
Die Neue Zürcher Zeitung formuliert es meiner Meinung nach sehr gut
Als Alternative, die FAZ von heute:
Unbesiegbar ist die AfD aber nicht. Der Triumph in Thüringen war nur um den Preis der Selbstverleugnung möglich. Es mag in dieser Partei durchaus Kräfte geben, die von einem "bürgerlichen" Bündnis mit CDU und FDP träumen. Höckes Vorführung in Erfurt und ihre Folgen aber haben das unmöglich gemacht. Das Ziel des "Flügels" ist nicht Zusammenarbeit mit dem bürgerlichen Lager, sondern dessen Zersetzung, wie auch die, des gesamten politischen Systems. Für die "Operation" "Zerstörung der CDU" findet Höcke genügend nützliche Idioten, in seiner eigenen Partei, wie außerhalb. Doch wenigstens in der CDU selbst sollte man ihm dazu nicht die Hand reichen.

In anderen Worten hatte ich das hier ja auch schon dargestellt, und kann man so stehen lassen.

Und bin auch schon wieder weg hier!
 
Tomislav2007 schrieb:
jeder will was ;)

Flügelkämpfe gab es schon immer, egal welche Partei. Und um die Deutungshoheit zu bekommen, wird oftmals gedroht.

wer nun wieviel Einfluss hat, wird sich am Ende rausstellen

Ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe aber irgendwo stand das eine Partei den eigenen Kandidaten zurück ziehen muss wenn sie diesen nicht wählen will/wird.

die Ministerpräsidentenwahl schreiben die jeweiligen Landesverfassungen vor. In der Thüringer Landesverfassung scheint es nicht drin zustehen. Würde es drin stehen, würde man anstatt zu streiten, wie man das Ergebnis im 3. Wahlgang laut Verfassung zu interpretieren hat, eher über das zurück ziehen oder nicht streiten

desweiteren wäre ein zurück ziehen vorgeschrieben, wäre diese Wahl nicht verfassungsgemäß und Kemmerich wäre garnicht vereidigt worden
 
Hallo

hotzenplot schrieb:
Flügelkämpfe gab es schon immer, egal welche Partei.
Das ist richtig, aber bisher wurden die intern ausgetragen und nach außen hin wurde zumindest so getan als ob man eine einheitliche Linie verfolgt.
Die Flügel driften auch immer weiter auseinander und die Schlammschlachten werden immer öffentlicher ausgetragen, da wundern die sich noch das die Wähler schreiend wegrennen.

Grüße Tomi
 
Tomislav2007 schrieb:
Das ist richtig, aber bisher wurden die intern ausgetragen und nach außen hin wurde zumindest so getan als ob man eine einheitliche Linie verfolgt.

stimmt nicht ganz, schon SPD vergessen? Seeheimer Kreis gegen den Rest, oder wie war das mit dem Flügelkampf der SPD beim Rauswurf Maaßen? Nahles musste auf druck nochmal nachverhandeln. Und ehrlich gesagt, bei einer alten CDU gabs sowas nicht, da blieb man dabei, da wurde nix nachverhandelt
 
... wäre diese Wahl nicht verfassungsgemäß und Kemmerich wäre garnicht vereidigt worden

Bingt es genau auf den Punkt!

Schade, daß in Deutschland ein vereidigter Präsident nicht sein Amt ausführen darf!
Der ganze Zores in den letzten Tagen ist in meinen Augen einer Gemeinschaft nicht würdig. Heutzutage regiert scheinbar nur noch die absolute Scheinheiligkeit. Moral, Anstand und Treue zum Gesetz sind zu Floskeln verkommen.
 
Tomislav2007 schrieb:
Das ist richtig, aber bisher wurden die intern ausgetragen und nach außen hin wurde zumindest so getan als ob man eine einheitliche Linie verfolgt.
Da kennst du aber die Grünen nicht! Da flogen die Fetzen auf Parteitagen (und auch mal Farbbeutel Richtung Fischers Trommelfell).
 
Hallo

hotzenplot schrieb:
Und ehrlich gesagt, bei einer alten CDU gabs sowas nicht, da blieb man dabei, da wurde nix nachverhandelt
Ich meinte auch die alte CDU unter Kohl (und die Anfänge von Merkel) und die alte SPD unter Schröder, da gabe es noch das "Halt die Schnauze wenn Papa/Mama spricht".

Motorrad schrieb:
Der ganze Zores in den letzten Tagen ist in meinen Augen einer Gemeinschaft nicht würdig.
Vor allem nicht für Deutschland, eigentlich sollten wir über einer Bananenrepublik stehen.
Und unsere Politiker erdreisten sich z.B. über Erdogan zu urteilen, die sollten besser den Mund halten.

K-BV schrieb:
Da kennst du aber die Grünen nicht! Da flogen die Fetzen auf Parteitagen (und auch mal Farbbeutel Richtung Fischers Trommelfell).
Ich meinte auch "ordentliche" Parteien und nicht die Grünen aus den 80er Jahren mit anarchistischem Müsli Turnschuh Touch.
Eigentlich warte ich darauf das bei uns im Bundestag die Fäuste/Gegenstände fliegen, wundert mich fast schon das es nicht so ist.

Grüße Tomi
 
Tomislav2007 schrieb:
Eigentlich warte ich darauf das bei uns im Bundestag die Fäuste/Gegenstände fliegen, wundert mich fast schon das es nicht so ist.
Man kann nur hoffen das es nie dazu kommt denn dann leben wir offiziell in einer Bananenrepublik. Das wir uns in der derzeitigen Lage noch trauen anderen Ländern zu sagen was geht ist kaum zu glauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007
Tomislav2007 schrieb:
Ich meinte auch die alte CDU unter Kohl (und die Anfänge von Merkel) und die alte SPD unter Schröder, da gabe es noch das "Halt die Schnauze wenn Papa/Mama spricht".

bedenke, damals war das Internet noch nicht so verbreitet, damals gabs noch keine Politiker, die Twitterten

in guten Zeitungen , hatte man schon damals nachlesen können, das es Flügelkämpfe gab
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben