Thomas Kemmerich (FDP) wurde auch mit den Stimmen der AfD zum Thüringer Ministerpräsidenten gewählt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und schon die ersten Erfolge. Genau darauf hat es Höcke abgesehen. So arbeitet man heute, da eine SA wie bei Hitler nicht mehr machbar ist. Chaos stiften, Unsicherheiten schüren.

Das schlimme ist, man kann nicht nichts machen, das ebnet ebenfalls den Weg. Kemmerich hat mit seiner Annahme der Wahl CDU und FDP an die Wand manövriert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Nur mal so am Rande erwähnt. Auf tagesschau.de werden alle Kommentierungen der Meldungen zu dem Thema geschlossen, bzw. erst gar nicht geöffnet. Jeder kann sich das das eigene zu denken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
Hagen_67 schrieb:
Naja CCIBS, aber ein Kretschmann mit 24,2% ist noch mal eine andere Nummer als 5% der FDP. In BW haben die beiden stärksten Parteien die Regierung übernommen.
Rein wahlrechtlich ist alles o.k.
Mein Beispiel hätte natürlich besser funktioniert, wenn der MP von der CDU kommen würde. Mir ging es aber mehr darum, dass entscheidender ist, welche Philosophie gewinnt. In BW damals eher links, statt Liberal Mitte. Man kann jetzt sagen, in Thüringen hat deutlich Liberal rechts gewonnen und links verloren. Das sagen deutlich die Ergebnisse.

Wenn man aber mal diese Umfragewerte ansieht der Direktwahl Ministerpräsident, sieht man, dass Ramelow gegenüber Höcke deutlich über 50 % der Zustimmung der Bevölkerung hatten und somit sogar stimmen von CDU Wähler.

Letztlich interpretiere ich diese Umfrage so, dass die CDU-Wähler eher eine Linke Minderheitsregierung von der CDU toleriert wollten, anstatt eine Koalition mit der AfD, oder von der AfD tolerierte Minderheitsregierung CDU/FDP.

Ich stimme mit dir überein, dass hier ein Verrat am Volkswille stattfand, aber weniger darin, wer MP wurde, als mehr durch wen.
 
Die Reaktionen der „Altparteien“ und Medien zeigt mal wieder das man es mit der Demokratie dann doch nicht so ernst nimmt. Man wirft der AFD vor antidemokratisch zu sein und will jetzt ein demokratische Entscheidung „bereinigen“ Es gibt nem großen Aufschrei, aber bei der Verhinderung des AFD Oberbürgermeisters oder der Wahl von der Leyen zur Kommissionspräsidentin kaum.
Mit einem solchen Verhalten Schwächen wir die Demokratie und helfen den falschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, areiland, Col. Faulkner und eine weitere Person
Hagen_67 schrieb:
Nur mal so am Rande erwähnt. Auf tagesschau.de werden alle Kommentierungen der Meldungen zu dem Thema geschlossen, bzw. erst gar nicht geöffnet. Jeder kann sich das das eigene zu denken.
Glaube ich gerne.

Gestern in der Berichterstattung im ÖRR:
Da wurden die FDP allen Ernstens auf die gleiche Stufe mit Rechtsextremen gestellt. Mir blieb der Mund offen stehen als ich das hörte.

Es gibt Gründe warum ich die Zahlungen zum ÖRR nicht mehr leiste.
Der "Erziehungsjournalismus" (O-Ton Anja Reschke) im ÖRR hat Überhand genommen. Unerträglich.

Ich will eine neutrale Berichterstattung und mir SELBST meine Meinung bilden. Aber nicht im Stile der DDR, Nordkorea oder China vom "Staatsfernsehen" eintrichtern lassen, wie ich was zu finden habe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, pedder59 und Col. Faulkner
Wenn ich ehrlich bin ist es schwer zu definieren wer die falschen sind. Sowohl Links als auch Rechts haben gute Argumente und es ist auch gut das beide Richtungen vertreten sind.
 
bartio schrieb:
Ich will eine neutrale Berichterstattung und mir SELBST meine Meinung bilden. Aber nicht im Stile der DDR, Nordkorea oder China vom "Staatsfernsehen" eintrichtern lassen, wie ich was zu finden habe
Kannst du doch, da du Aussagen aus allen Richtungen bekommst und bewerten kannst. Sonst würdest du ja diese Meinung gar nicht haben. Also lass den Blödsinn mit dem Vergelcih zur DDR, Nordkorea und Co. Du hats offensichtlich keine Ahnung, wie es dort diesbezüglich ausgesehen hat bzw. aussieht.
 
Die dunkle Seite der Macht sie wählen, die falschen sie sind... :D

Aber im Ernst. Die falschen sitzen zum größten Teil in der SPD, der CDU/CSU und FDP. Sie haben in den vergangenen 30 Jahren und dann nochmals beschelunigt seit 2000 dazu beigtragen, das Politik sich nur um sich selber und Lobbyisten und deren Interessen dreht.
Et voilá, das Ergebnis. Da hilft kein Jammern und kein Schimpfen weiter. Allerdings wäre ein wenig Selbstreflektion mit daraus resultierenden Entschlüssen zumindest ein Anfang.
Ergänzung ()

Mustis schrieb:
Kannst du doch, da du Aussagen aus allen Richtungen bekommst und bewerten kannst. Sonst würdest du ja diese Meinung gar nicht haben. Also lass den Blödsinn mit dem Vergelcih zur DDR, Nordkorea und Co. Du hats offensichtlich keine Ahnung, wie es dort diesbezüglich ausgesehen hat bzw. aussieht.
So ganz unrecht hat bartio nicht unbedingt.
Klar, du hast recht, wir können uns ziemlich umfangreich informieren. Aber seien wir doch mal ehrlich, Leute mit einem etwas niedrigeren IQ vertrauen voll und ganz den Infos aus Tagesschau, und Bildzeitung. Wirklich "neutrale" Berichterstattung sieht etwas anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Faulkner
Mustis schrieb:
Kannst du doch, da du Aussagen aus allen Richtungen bekommst und bewerten kannst. Sonst würdest du ja diese Meinung gar nicht haben.
Zwei paar Stiefel die du zusammenmixt.
Jeder Mensch kann eine eigene Meinung haben. Das hat nix mit den Medien zu tun. Sowas gab es sogar in der DDR. Die Meldungen in den dortigen Medien glaubte nur fast keiner mehr, weil jeder wusste das es Propagandasoße war.

Die Berichterstattung der ÖRR (also öffentliche rechtlichen Medien) zu dieser Causa ist alles andere ausgewogen pluralistisch, sondern klar politisch gefärbt.
Schade das es dich nicht stört. Mich schon. Denn der einzige Grund eines ÖRR ist, das relativ unabhängig berichtet werden soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Col. Faulkner
Spannend ist auch die Reaktion vom FDP- Cheffe Lindner.
Heute (bzw. gestern) liest sich das so: Guckst Du hier
Aber wusste er nix davon, oder verhält es sich in Wirklichkeit so: Guckst Du hier
 
bartio schrieb:
Schade das es dich nicht stört. Mich schon. Denn der einzige Grund eines ÖRR ist, das relativ unabhängig berichtet werden soll.
Wer sagt das es mich nicht stört? Der Vergleich zur DDR, Nord-Korea etc. ist nichtsdestotrotz hanebüchen.
Davon ab ist jede Berichterstattung politisch gefärbt.

Wie man immer mehr sieht, ist es ein abgekartetes Spiel, Politik durch gemauschel, nix Wählerwille, nur Machttrieb und dabei benutzt man Elemente in der Parteilandschaft die fragwürdig sind. Man hat sich ja unter Kontrolle. Die Paralleeln zu den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts sind so massiv, dass man sich fragen muss, ob das hier Realität ist oder ein Theaterstück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Tja. Immerhin ist nun klar wie die FDP und CDU trotz ihrer „Distanzierungen“ im Zweifel und mit Ausblick auf „Machtoptionen“ agiert. Auf der anderen Seite ist Rot-Rot-Grün.
 
@SE.
Natürlich so läuft das in der Politik, es geht immer nur um Macht.
Mit den Kommunisten/Sozialisten zusammen zu arbeiten hat man ja auch kein Skrupel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coca_Cola und Col. Faulkner
Hagen_67 schrieb:
Nur mal so am Rande erwähnt. Auf tagesschau.de werden alle Kommentierungen der Meldungen zu dem Thema geschlossen, bzw. erst gar nicht geöffnet.
Völlig verständlich für die ÖRR. Die möchten nicht wahr haben das man Sie mit für den Frust im Land verantwortlich macht.
Zu Zeiten wo noch vernünftige Politiker uns regiert haben konnte man sich mehr vom Lohn leisten als heute. Durch Lobbygruppen in der CDU/CSU und SPD wie den Seeheimer Kreis oder die Werteunion entscheidet die Zugehörigkeit zu diesen Gruppen ob jemand an die Macht kommt aber nicht dessen Wissen und können. So kommen dann die unfähigen Politiker die die falsche Politik machen ans Ruder und was dann passiert kann man an den heutigen Verhältnissen sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59 und Col. Faulkner
Wer noch mehr Ansage braucht, die Deutschen und ihre Handpuppen an den Schalthebeln der Macht, können mit den Mechanismen der von ihnen so hochgelobten "Demokratie" in keinster Weise umgehen - und die AfD ist einfach ein "MacGuffin", kann sich seit gestern 100% bestätigt sehen.
 
Snoopy69 schrieb:
Und ich bin fassungslos, wie man sich so undemokratisch verhalten kann

Demokratie bedeutet u.A. die Meinung Andersdenkender auszuhalten - egal welcher Partei sie sind

Wer das nicht kann, ist mMn kein echter Demokrat
Demokratie bedeutet dass jemand aus einer 5% Partei den Minister stellt und die 40% Partei in die Opposition muss?!

Bei Neuwahlen wäre Ramelow vielleicht sogar bei 50% nach dem was da geschene ist !!
 
@RfgsWlcm2k17
Von welcher 40 % Partei redest du? die Linke hatte 31 % bei der Wahl.
Und ich glaube kaum das sich an dem Wahlergebnis so viel ändert wenn Neuwahlen sind, mit Ruhm hat sich die Linke auch nicht gerade gestern bekleckert. Siehe Blumenstrauß auf Boden geworfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relict und Col. Faulkner
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben