News Threadripper 2990X: Neues Ryzen-Flaggschiff für 1.500 Euro gelistet

Crass Spektakel schrieb:
Sobald AMD eine gute Alternative zur Geforce 1070 hat werde ich komplett von Intel und NVidia zu AMD wechseln.

@Crass Spektakel diese Alternative gibt’s schon lange und nennt sich RX Vega 56.

Auf dem selben Leistungsniveau und mit ein klein wenig Undervolting auch absolut zahm, gut zu kühlen und angenehm leise.

Mehrkosten durch Mehrverbrauch im Jahr, irgendwo zwischen 5 und 25 Euro.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Warum nicht 1999€, AMD verschenkt ja fast ggü intel

Müs Lee schrieb:
In ein paar Jahren gibt es sicher Prozessoren für 300€, die den 6950x alt aussehen lassen.

.

Neben einem 2700x glänzt der schon nicht mehr

CCIBS schrieb:
@news: Der SUV V8 unter den CPUs. Groß, schluckt Strom und es fühlt sich toll an einen zu haben, obwohl man nicht weiß, weshalb man ihn eigentlich hat.

Fixed, SUVs sind für Opas
 
Ne ganze Produktivplattform (SOHO) und Testplattform für ne ganze Domäne auf einer Kiste. Lechz. Da kann man dann auch privat echt was aufziehen. Für VMs und Videoencoding hätte ich sowas schon gerne :D vielleicht in nem Jahr. Sprichg ja zZ fast alles für AMD.
 
atb2006 schrieb:
Nach ca 23 Jahren hat mich AMD überzeugt , was Preis und Leistungsverhältnis angeht . Im Weihnachten lege ich mir wohl den 32er zu.

Oh , da hast du aber geschlafen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nureinnickname!, Alexus6677, EchoeZ und 2 andere
ICH WILL...

Ok..AMD hat mich überzeugt!
Ergänzung ()

mic_ schrieb:
Mein Winamp wird sich über die CPU sehr freuen.
Endlich Musik hören und Surfen gleichzeitig.

Du hast die wichtigste Anwendung im Hintergrund vergessen.

Outlook...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: atb2006, MUKK86 und fox40phil
Oh mann.. so langsam denke ich echt daran, meinen Sandy Bridge in Rente zu schicken... 250 Watt TDP für ne CPU ist schon der Kracher.. aber.. 32 kerne? Holy shiet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vissi
mann muss sich nichts vor machen. Sicher gibt es für 0,05% der Käuferschaft hier nen Anwendungsgebiet für wo man das sinnvoll einsetzen kann, aber auch mir wärs rech egal ob die Moviez / Aufnahmen nun in 4 oder 16h nach HEVC gewandelt sind - und auch das macht nur nen Bruchteil der Zeit am PC aus. Wäre vermessen zu sagen dass mans wirklich braucht (aber gut ich kann nur für mich sprechen ^^).

Im Business lagert man solche Jobs dann meist gleich komplett auf den Server aus. Compile? Ernsthaft, wer macht sowas am PC wenn es auch nur länger als 10 min dauert?? Da gibts ganz andere Lösungen die dann bei jedem Commit oder Nightly bauen.

Rendern...? Da genauso, es dürfte in den Promille Bereich gehen wo einem 32C einen Mehrwert bieten. egal ob man zb sowas wie 4K in Aftereffekts oder Premiere macht. Dann, aber auch nur dann ist es wirklich auch gut und sinnvoll sowas in die Workstation zu packen.

In den meisten Fällen, und da nehm ich mich nicht raus, ist es schlicht die Bequemheit sowas wie nen Renderjob oder HEVC Wandlung eben etwas schneller vollendet zu haben oder nebenher problemlos Gamen zu können. Thats it.
Denke es kaufen sich mehr nen 32C oder auch 18C SLX in der Erwartungshaltung dass es besser sein muss da mehr Kerne als welche die diese wirklich einsetzen. Ergo mehr Prestige-Verkäufe als alles andere. Und so wird es auch wirtschaftlich gesehen eine Rolle gegen 0 spielen. Auch da ist es eher Marketing für Intel / AMD, nach dem Motto "wer hat den Größten".

Edit: Man muss sich immer über eins im Klaren sein: Wenn ein Job, egal wie dieser aussieht, von zb 8 auf 32 Kerne gut skaliert, skaliert es meist auch darüber hinaus gut. Wieso dann bei 32C Schluss machen? Dann lagere ich diesen Job- sofern es wirtschaftlich eine Rolle spielt, doch schnell auf 2-8P Systeme oder ne HPC aus die dann noch weit mehr Kerne bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nick.Bo und Ctrl
Krautmaster schrieb:

Schämst du dich nicht, mit deiner mickrigen CPU? Geht ja gar nicht. 32 Kerne sind jetzt angesagt... :stacheln:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo
wie genau gehst du mit der Aussage nun auf meinen Post ein? WM Aus nicht verkraftet?

Edit: Ich sage ja dass es meist im HEDT Segment nichts anderes als Bequemheit ist. Ob das nun 10, 16 oder 32C sind. Wenn einem diese Bequemheit das wert ist okay, aber man muss nicht zwingend den mega Business Use Case für heranziehen (dieser Thread ist ja voll davon sich Business Cases herzureimen) denn - so behaupte ich, da kommt HEDT am seltensten zum Einsatz.

Aber was soll man sagen. Auch Bequemheit ist ein valider Kaufgrund. Imho bringt dich auch jeder KIA ans Ziel, und dennoch gibts sowas wie Autos um 100k und mehr am Markt die in 95% Der Fälle keinen Unterschied machen und dich auch nur von A nach B bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vissi
Florianw0w schrieb:
ist der 2990x wirklich nichts anderes als ein 2700x X 4? Gibt es zu AMD's Multi-Chip Architektur eig eine Seite die es genau erklärt? Ich habe wirklich 0 Ahnung wie eine Architektur von CPU's funktioniert oder hergestellt wird.
Zen - Microarchitectures - AMD
Zen+ - Microarchitectures - AMD
Summit Ridge - Cores - AMD
Pinnacle Ridge - Cores - AMD

CS74ES schrieb:
Das verstehe ich nicht. Wenn der TR 1950X demnach quasi ein R7 1700X mit 16 Kernen ist, müsste er doch ungefähr die doppelte Rechenleistung haben, hat er aber nicht. :confused_alt:
Natürlich hat er die!

Soweit ich weiß nutzen benches immer das volle Potential, aber egal o_O
Naja, dann solltest du diesen Unsinn schleunigst vergessen;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy
AMD hat im Interview mitgeteilt, dass der 16-Kerner bei weitem das meistverkaufte Threadripper-Modell war. Also gibt es wohl Leute, die mit so vielen Kernen etwas anfangen können (und nicht primär die anderen Aspekte der X399-Plattform wie PCIe lanes, Quadchannel DDR4 oder offiziellen ECC-Support wichtig finden)

Was mini-ITX angeht, ist das mit TR4 praktisch ausgeschlossen. Möglicherweise gibt es künftig etwas SP4 (Snowy Owl) basiertes mit 16 Kernen auf mini-ITX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexus6677 und Müs Lee
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nureinnickname!
Chillaholic schrieb:
RIP Intels Marktanteile im Serversegment. :D

Das glaube ich tatsächlich nicht( in Bezug auf kommende Egypt CPUs) , Marktanteile ändern sich nicht über die Nacht. Server-CPUs ist auch das wenigste was in der Server farm wirklich etwas kostet. Viele nutzen Produkte von einem bestimmten Anbieter und wenn die AMD nicht im Portfolio haben oder irgendwas nicht kompatibel ist zu Systemen die vorhanden sind werden vllt unabhängig von Preis und Leistung andere Produkte gekauft. Der Server-Markt tickt wirklich ein wenig anders als der Consumer-Markt. Da geht es natürlich auch um Leistung, aber nicht ob die Serverfarm ein paar Euros weniger kostet. Gibt es sicher auch..... diese Fälle....
 
Bei Servern geht es aber auch um Sicherheit und Vertrauen, das hat Intel langsam verspielt.

Der Krzanich ist zwar Geschichte, aber der Schaden den er angerichtet hat ist halt auch gewaltig!
 
[QUOTE="cs_reaper, post: 21446349, member: 485194"Server-CPUs ist auch das wenigste was in der Server farm wirklich etwas kostet. Viele nutzen Produkte von einem bestimmten Anbieter und wenn die AMD nicht im Portfolio haben oder irgendwas nicht kompatibel ist zu Systemen die vorhanden sind werden vllt unabhängig von Preis und Leistung andere Produkte gekauft. Der Server-Markt tickt wirklich ein wenig anders als der Consumer-Markt. Da geht es natürlich auch um Leistung, aber nicht ob die Serverfarm ein paar Euros weniger kostet. Gibt es sicher auch..... diese Fälle....[/QUOTE]

Nie war es günstiger für Techunternehmen, und alle die von sich was halten, als jetzt um aufzurüsten. Viele werden das annehmen. Rechne mal den Preis eines Intel 32 Kerner gegen einen AMD 32 Kerner. Unternehmen kaufen große Mengen und da macht es schon was aus wenn das Zehn- oder gar Hunderttausende Dollar Unterschied macht um es dann mit zusätzlichen Buchhaltertricks zu beschönigen.
AMD kauft sich halt erst mal über den Preis ein und bietet parallel Support an wie es sich halt gehört. Bei so einer extremen Differenz an Kernen pro Preis wird jedes Unternehmen hellhörig, völlig egal ob da Verträge laufen. Die lässt man im Zweifel auslaufen oder lässt sich für den aufgerufenen Preis von Intel mal so richtig verwöhnen. Das wird aber extreme Einschläge in die Gewinne verursachen und ist dementsprechend ebenfalls nicht im Interesse. Einen Tod wird Intel somit wählen müssen.
 
Zurück
Oben