leckerbier1
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.492
Meiner Meinung kein Verlust. Das ist ne Plattform die kein Mensch braucht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht wirklich, Nutzerdaten werden ja bereits in den USA gespeichert. Das hat der US-Regierung aber nicht gereicht um alle Bedenken auszuräumen. Deshalb der Verkauf an ein US-Unternehmen oder Sperre.Christian1297 schrieb:Bytedance könnte sich ja auch den Datensammelauflagen beugen.
mandarin lernen kann man sich sparen, anscheinend wird gerade daran gearbeitet, xiaohongshu genau wie douyin/tiktok in separate spaces aufzuspalten.Sylar schrieb:TikTok heißt eigentlich auch Douyin. Nur für den Rest der Welt heißt es TikTok.
Xiao Hong Shu bedeutet "kleines rotes buch" und im Playstore heißt es RedNote
Aber ein Positives gibts ja auch, wenn jetzt die Amis Mandarin lernen 🤣
https://x.com/duolingo/status/1879582775055176008
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
AssembIer schrieb:Nicht wirklich, Nutzerdaten werden ja bereits in den USA gespeichert.
aLanaMiau schrieb:Hm... also meine letzten 50 Tiktok Vorschläge waren Katzenvideos, Tech(/5090) Reviews, Gaming News, ein bisschen Indie Musik, Ramenrezepte und tanzende VRChat Avatare. Kann da beim besten Willen keine "Propaganda" oder sonst irgendwelche Manipulation erkennen. Bis auf die nervige Werbung von deutschen Supermärken die alle x Videos eingeblendet wird.
Übrigens: Ich lese ständig von irgendwelchen "gefährlichen Challanges für Kinder"... keine Ahnung in welcher Bubble man unterwegs sein muss um das vorgeschlagen zu bekommen, aber sowas hab ich in tausenden Videos noch nie gesehen. Glaube viele Kommentare hier haben einfach keine Ahnung was Tiktok überhaupt ist.
Ja natürlich habe ich es überspitzt ausgedrückt. Die von dir angesprochenen fakten beziehen sich doch aber allgemein auf Medien Konsum(nicht speziell Tik Tok im Verleich zu anderen). Diese Bedenken kamen auch schon mit fernsehr/gameboy/PC. Klar das Smartphone macht es heute halt Jederzeit/überall zugänglich weswegen die folgen noch sichtbarer sind. Die erkenne ich auch an. Mich haben halt die Kommentare zum schmunzeln gebracht da es sich so an hört wie die Elter der letzten Generation und die davor-MK schrieb:Du vergleichst hier aber ausgedachten Quatsch von vor einigen Jahrzehnten mit wissenschaftlich klar belegten Fakten. Der Einfluss auf die Gehirnentwicklung und die kognitiven Fähigkeiten ist halt nicht zu leugnen, ganz im Gegenteil zu deinen beiden Beispielen. Ist also vielleicht doch ein kleiner Unterschied? 😉
Tja, daran laben sich Diktaturen und Alleinherrscher, in Rechtsstaaten (oder wie man sie nennen will) muss erst alles bis ins Detail nachvollzogen und bewiesen werden bevor man sich wehren darf.Tomsenq schrieb:Diese "Sicherheitsbedenken" sind doch Blödsinn. Beweise hat man wieder nicht geliefert, so wie bei Huawei.
Das habe ich nicht behauptet, dass China keine Backdoors hat. Aber man hat damals bei Huawei hat man ja auch keine Beweise gefunden...Mir ist es egal ob die offen oder hinter der Hand überwachen. Eine Überwachung ist eine Überwachung...Cabranium schrieb:Du glaubst also China hat keine Backdoors? Die Überwachen ganz offen, dass ist dir klar. Und die USA Überwacht eben hinter vorgehaltener Hand. Das ist auch jedem klar.
Das absurde ist doch eigentlich, dass keiner Überwachen bräuchte, weil die Leute doch ehe alles von selbst veröffentlichen. Und schlimmer noch. Wirtschaftskonzernen schenken wir quasi alle Daten die wir dem Staat nicht geben wollen.
Das Problem ist auchCabranium schrieb:Das Problem sehe ich hier an den Menschen und ihrer Haltung gegenüber diesem Thema. "Der Staat darf meine Daten nicht haben" .... die nächste Webseite "Bestätigst du uns die AGB/Cookies die uns erlauben ALLEs von dir zu erfahren und aus zu lesen?" ... "Ja aber mach hin, ich will jetzt das Katzenvideo sehen!"
Das würd ich nicht sagen...Die Länder die mit China Geschäfte machen zB Länder in Afrika, Russland etc. werden Mandarin lernen damit die Geschäfte mit China machen.0x8100 schrieb:mandarin lernen kann man sich sparen, anscheinend wird gerade daran gearbeitet, xiaohongshu genau wie douyin/tiktok in separate spaces aufzuspalten.
? Die Chinesen konnten eh mit WeChat, QQ etc. kontakt zur Aussenwelt haben. Nur haben es die wenigsten Amerikaner genutzt0x8100 schrieb:kann ja nicht angehen, dass das chinesische publikum auf einmal kontakt zur aussenwelt - und gerade mit amerikanern - bekommt.
aLanaMiau schrieb:ann da beim besten Willen keine "Propaganda" oder sonst irgendwelche Manipulation erkennen. Bis auf die nervige Werbung von deutschen Supermärken die alle x Videos eingeblendet wird.
aLanaMiau schrieb:Ich lese ständig von irgendwelchen "gefährlichen Challanges für Kinder"... keine Ahnung in welcher Bubble man unterwegs sein muss um das vorgeschlagen zu bekommen, aber sowas hab ich in tausenden Videos noch nie gesehen. Glaube viele Kommentare hier haben einfach keine Ahnung was Tiktok überhaupt ist.
Ersetz mal bitte rechts mit politisch.Rock Lee schrieb:setzt sie ungefiltert rechter Hetze aus.
Slayn schrieb:Dann bitte insta, YT Shorts und das neue Thread mit dazu, wobei der Algo bei Tiktok am besten sein soll..
Die Menschen neigen halt selber dazu ihr eigenes Grab zu schaufeln. Die ganze "blöden" Sachen gibt es ja nur weil die Leute es gucken, ach ja und vergiss linke Hetze nicht.Am Ende will Amerika nur Kontrolle und Geld mehr nicht.
OMGWTFBBQ schrieb:Ich würde sogar soweit gehen und sämtlichen "Short" Content verbieten. Dazu noch die Algorithmen die zum verweilen animieren.