News TikTok-Bann in den USA gestoppt: Die App ist wieder online, doch Apple & Google zögern

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
  • Gefällt mir
Reaktionen: riloka und Tzk
Nur ein Tropfen, die Seuche des Social Media lässt sich nicht mehr stoppen.

Allein nur die letzten zwei Generationen sind (verallgemeinert) Mediensüchtig.
Was frueher Alkohol, Koks und Nut - pardon - Pornos waren sind heute eben Sh!tTok, InstaSh!t usw.

Ich begrüße diese Entscheidung, sehe jedoch dessen Wirkung skeptisch, es geht hierbei ja nicht um die Gesundheit des Wesen im einzelnen sondern um die Haltung eines Staates und dessen Politik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simzone4
Ich bin dafür TikTok in Deutschland aus anderen Gründen zu verbieten. Es verdummt unsere Gesellschaft enorm. Was da für Grütze geteilt wird. Menschen Doomscrollen da teils Stundenlang (es reicht aber schon 30 min täglich aus) und sehen den Abgrund des Gesellschaftlichen Pools. Voller Narzissten und Selbstdarsteller, die alles für Aufmerksamkeit tun, wirklich ALLES.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd
riloka schrieb:
In den Nachrichten gab es schon Indizien dass die nächste chinesische App (irgendwas mit rotem kleinen Büchlein) massiv neue Nutzer gewinnt.

Der Wechsel von TikTok zu Rednote ist bereits selbst zum Meme geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Wie steht ihr zum Aus von TikTok in den USA?
Ist mir egal.
Nicht meine Welt.
Sollen, zumindest was ich gehört habe, überwiegend Kinder nutzen.

Von mir aus können all diese angeblich sozialen Netzwerke abgeschaltet werden, würde mir nicht mal auffallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd
Ich will mir da kein Urteil bilden. Unabhängig von der eigentlichen Thematik finde ich Short Content generell für problematisch. Ich finde nur absolut frustrierend, dass Trump die Situation nun ausnutzt und sich jetzt als Held darstellt. Und das, obwohl er selbst sehr kritisch ggü. China ist. Diese Doppelmoral wird nun vermutlich sogar noch belohnt werden. Für ihn geht alles perfekt in einander über derzeit.
 
Ich war ca. 2 Tage auf tiktok bis mir irgendwelche battles von zwei Personen angezeigt wurden, die sich gegenseitig dissen (mir bis heute unklar aus welchem Grund) und ich einer ex drogenabhängigen beim Besuch der Toilette zugesehen habe. Danach hat es mir gereicht und ich hab die app deinstalliert. Generell glaube ich jedoch daran, dass man sich dort eine vernünftige "info bubble" dank des Algorithmus erstellen kann, um sich in seinem Terrain zu bewegen sowie zu informieren.
Pauschalverurteilung finde ich sinnlos, wenn man nicht mit Hirn an sowas herangeht, ist es klar, dass man schnell in einer Sackgasse landen kann. Betrifft alle Kommunikationskanäle, Foren, Stammtische etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simzone4
Anders als ein Großteil der "Gottseidank Fraktion" nutze ich Tik Tok sehr gerne. Im Vergleich z.B zu Instagram oder Facebook sind ein Großteil der Menschen dort positiv. Niemand braucht diese permanenten Dauernörgler. Auch fand ich den Algorithmus dort sehr zielgerichtet. Ich habe den Content gesehen, den ich sehen wollte.

Finde ich auch sehr lobenswert dass man sich Amerika mit einem Verkauf nicht unterordnen wollte. Als wären es nicht die allerselben Sicherheitsbedenken wie bei Facebook/Insta/Youtube oder X.

Am Ende läuft es darauf hinaus, wer denn von diesem Bann in Amerika profitiert? Dass es nur um die Sicherheit des eigenen Volkes geht, glaubt auch nur der, der glaubt, dass Amerika in Kriegen anderen Ländern die Demokratie bringen wollte :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ralelelelel, Lillymouche, Simzone4 und 2 andere
VandeKamp schrieb:
Mir fehlt die Option: Ich halte TikTok für so dermaßen überflüssig und nur zur Verdummung für die Menschen gut, dass ein Bann nur sinnvoll sein kann.
Stimmt.
VandeKamp schrieb:
Das gilt mittlerweile aber zugegeben für die meisten sogenannten Sozialen Medien.
Korrigiere das für dich: "Das gilt mittlerweile aber zugegeben für die meisten sogenannten Propaganda Medien." Denn nur dafür werden diese genutzt um entweder sich selbst oder etwas anderes zu bewerben als Firma bzw. für etwas zu werben als Privatperson.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simzone4
Bright0001 schrieb:
Die wird dich nicht weit bringen. Bildung ersetzt keine Intelligenz, und die Hälfte der Bevölkerung ist nun mal unterdurchschnittlich intelligent

Natürlich hat das was mit Bildung zu tun und natürlich muss man nicht hochbegabt sein um das zu verstehen.
Ich kenne genug sehr intelligente Leute, die irgendwann falsch abgebogen sind und ich kenne genug durchschnittlich intelligente, die nicht verschwurbelt sind.
Außerdem ist nicht die Hälfte dumm, zwei Drittel sind durchschnittlich intelligent, jeweils ein Sechstel über bzw unterdurchschnittlich.. gaussche Normalverteilung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pestplatte und Hans-juergen
DKK007 schrieb:
Kommt dann auch bald ein Verbot von X?
Verbot von X, wenn der Chef mit Trump Weihnachten feiert und eine große Rolle in der zukünftigen Regierung spielt?

TikTok ist böse, weil es aus China kommt. Punkt.

DKK007 schrieb:
Und wenn es doch um Sicherheit geht, warum wurde dann bei Meta die Moderation abgeschafft?!
na warum wohl? Weil vor allem blabla von Marga-Idioten zensiert wurde.
Es sind alle zurück gerudert um nicht in den Mistgabel Fokus zu geraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Twitter ist doch ein super Beispiel.
Ich habe mir vor vielen Jahren Twitter angelacht, um bestimmte News aus diversen Bereichen relativ kompakt nachzulesen.
Hat super funktioniert. Klar, zwischendurch haste mal ein bisschen Gossip mitbekommen, wer mit wem und warum etc. aber alles im Rahmen.
Kaum hat Elon übernommen, wurde es zu einer Art Podium für Leute, die einfach nur dekonstruktiv sind. Sie beleidigen, behaupten, Lügen, "schreien" und überhäufen einen mit ihrem Gedankengut.
Es wird gar kein Raum für eine Diskussion oder gar Frage gelassen.
Alle non-politischen Themen rückten in den Hintergrund, es ging nur noch darum, wer zu welchem Lager gehört.
Im Spätsommer 2024 hab ich meinen Account gelöscht. Es war mir einfach zu blöd. Du musst dich dich viel zu viel Schei**e wühlen um an Echte oder nützliche Inhalte zu kommen.
Filter hin oder her, die Bubble von Elon hat alles kaputt gemacht.
 
Wäre mal interessant zu erfahren, ob die (Stand jetzt) 70%, die die Abschaltung wegen Sicherheitsbedenken für gerechtfertigt halten auch dafür wäre US-Dienste hier in Europa abzuschalten. Da fließen bekanntlich auch Daten zu den Geheimdiensten und wer weiß wie lange die USA noch eine Demokratie bleiben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Die armen TikToker müssen sich jetzt eine neue einkommensquelle suchen...vielleicht sogar richtiger Arbeit nachgehen...mein Mitleid hält sich in grenzen
 
Raul99 schrieb:
Die Menschen haben sich an die viereckigen Augen vom Fernsehen angepasst und sind nicht ausgestorben als die Jugend durch Ego Shooter zu Attentäter wurden ;)
Du vergleichst hier aber ausgedachten Quatsch von vor einigen Jahrzehnten mit wissenschaftlich klar belegten Fakten. Der Einfluss auf die Gehirnentwicklung und die kognitiven Fähigkeiten ist halt nicht zu leugnen, ganz im Gegenteil zu deinen beiden Beispielen. Ist also vielleicht doch ein kleiner Unterschied? 😉
 
Bright0001 schrieb:
Bildung ersetzt keine Intelligenz, und die Hälfte der Bevölkerung ist nun mal unterdurchschnittlich intelligent, ein nennenswerter Anteil sogar objektiv dumm.

Der IQ ist ein Normwert.
Wenn im Durchschnitt alle Leute schlauer werden, bleibt der IQ gleich, weil sich die Referenz mit verschiebt.

Und gegen Dummheit hilft entsprechend Bildung.
Aber man sieht halt, dass die Bildung nicht nach 12 Jahren Schule enden sollte, sondern auch für Erwachsene noch Bildung nötig ist.

Das dann notfalls auch eine gewisse Anzahl von Stunden im Monat verpflichtend.

Themen gibt es mit z.B. Medienkompetenz, politischer Bildung, Umweltschutz, Gesetze/Steuern etc. ja viele.

Sieht man ja an den Umfragen in Fußgängerzonen oft, wo Leute schon an einfachen Fragen, wie nach dem aktuellen Bundespräsidenten scheitern.
Frank-Walter Steinmeier
 
flaphoschi schrieb:
Könnten wir auf ähnlicher Basis auch

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Pinterest
  • Twitter
und Konsorten verbieten? Herkunft ist egal, es um die Schadwirkung auf die Gesellschaft. Eigentlich alles mit Followern. Wobei man kommerziell Betrieb und Loginzwang ebenso als Kriterien anlegen kann.
Nein! Es kommt immer drauf an wie es verwendet wird. Zudem ist es ein Kommunikationsmedium
 
Ich weiß nicht, was ich von dem Bann halten soll.
Um Tiktok selbst finde ich es nicht schade, wobei die Bewertung von außen kommt. Habe es nie genutzt.
Aber ich weiß nicht, inwiefern ein solcher Bann mit unseren Werten vereinbar sind. Sonst zeigen wir auf nicht-westliche Länder, die Plattformen bannen....
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben