Tipp bei Grafikkartenkauf

J

Joschi71

Gast
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis max. 400

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?

  • Welche Spiele genau? World of Warcraft Shadowlands (Hauptsächlich), Cyberpunk, Assassins Creed Valhalla
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …Full HD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? mittlere bis hohe
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
NEIN

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2 Monitore 1 x Samsung 28" 1 x Samsung 22"

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): Intel Core i5 9600
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): NVIDIA GTX 1060 3GB
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): ARLT 500 W
  • Gehäuse: ARLT
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)


7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Aktuell 1-2 Wochen

Könnte mir da jemand einen Rat geben? Bisher hatte ich immer NVIDIA Karten und war auch sehr zufrieden, doch sind die doch einiges Teurer als die AMD.

Vielen Dank im voraus!
 
eine 3060 rtx normal wenn 8gb vram oder 3060ti rtx mit 8gb vram, sollte fuer unter 400 euro kommen, sollte am besten passen und hat mehr raytracing leistung als die 6800 6800 xt die morgen kommt.
 
Ist nicht jedermanns Sache, aber man könnte bei eBay eine gebrauchte 2080 SUPER für bis zu 400€ ersteigern. hab schon welche für 385€ gesehen.
Manche Karten sind nur ein halbes Jahr alt und man hat somit noch reichlich Garantie.
Wichtig wäre hier, dass man bei einem ordentlichen Verkäufer kauft. Ausschließlich positive Bewertungen und jahrelange Mitgliedschaft.
ich habe bis jetzt nur gute Erfahrung gemacht, aber wie gesagt, es ist nicht jedermanns Sache.
 
Joschi71 schrieb:
Wird aber wenn es die irgendwann gibt bestimmt deutlich teurer werden als 400 Euro oder?
Die Custom Modelle werden am Anfang mit Sicherheit um die 500€ kosten.
 
Zurück
Oben