Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bevor die kommt, wird es vermutlich noch eine Desktop-Variante der 4050 geben, wobei die reguläre 4060 vom chip her de facto schon eine 4050 ist.
Wenn es Dir um den Strom geht, bleib bei der 3050, und wenn Du mehr Leistung bei weniger Verbrauch willst, hol Dir eine 4060. Für FHD/60fps reichen beide allemal.
Effizienter als die beiden geht es eigentlich nicht mehr, abgesehen von der "neuen 3050" 6GB.
Die wäre aber ein Downgrade von deiner jetzigen 3050.
Ich bezweifle, das eine 5050/5060 das noch groß unterbieten kann.
CPU: Ryzen 7 5700G
Grafikkarte: RTX 3050
Motherboard; Asus B550-E-Gaming
Inklusive Bildschirmlampe und Audio-Interface zieht der PC 50 - 52 Watt, wenn ich You Tube Videos schaue.
Danke für Deine Info ,dann hast Du ziemlich effiziente Einstellungen und Restkomponenten im System, Hardwareluxx hatte dieses Board damals mit dem Ryzen 5 3600X getestet und allein schon ohne zusätzliche Graka einen IDLE Verbrauch (also ruhender Desktop ohne Youtube Vids) von 55 Watt ...
Wenn es Dir um den Strom geht, bleib bei der 3050, und wenn Du mehr Leistung bei weniger Verbrauch willst, hol Dir eine 4060. Für FHD/60fps reichen beide allemal.
Effizienter als die beiden geht es eigentlich nicht mehr, abgesehen von der "neuen 3050" 6GB.
Es wurde doch bereits in Beitrag #31 gezeigt, dass eine 4070 FE nur den halben Verbrauch bei 60 FPS-Limit hat wie eine 4060. Die Anschaffungskosten sind aber einfach zu hoch als dass es dem TE preislich nutzt.