Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsTracker Detect: Apple ermöglicht Aufspüren fremder AirTags unter Android
Schon zum Start der AirTags von Apple gab es Bedenken, dass ihre Funktion der Standortlokalisierung allzu einfach auch missbraucht werden könne. Apple hat deshalb unter iOS eine Funktion implementiert, die iPhone-Nutzer warnt, wenn fremde AirTags in ihrer Nähe sind. Eine App für Android ermöglicht dies nun auch auf dem Fremd-OS.
Die Dinger sollten verboten werden. Wenn ich als Unbeteiligter ein Tool zur Verfügung gestellt bekomme, um Wanzen zu scannen, weil Apples Konzept easy missbraucht werden kann, gehören die Dinger verboten. Es ist mir furzegal wie Applefans auf den Mist abgehen.
@Mxhp361 Wieso? Es geht ja nicht darum, dass jemand deinen Airtag ortet, sondern jemand dir seinen zusteckt. Das ist komplett unabhängig davon, ob du dir selbst einen kaufst.
Und was machen Leute die gar kein Smartphone haben? Soll's ja durchaus geben.
Die sind der Spionage durch Dritte wehrlos ausgeliefert oder wie?
Meiner bescheidenen Meinung nach gehören diese Wanzen vom Markt genommen!
GPS Tracker gabs schon bevor Apple seine Lösung vorgestellt hat und auch damit kann man Leute überwachen. Komischerweise kam die Diskussion erst mit den Airtags auf.
GPS Tracker zu verbieten ist total übertrieben, denn ihr Einsatzzweck reicht sehr weit, der Missbrauch wird ein lächerlich geringer Teil sein. Bei den Airtags gibts wenigstens Möglichkeiten, bei GPS Trackern hat man diese nicht.
Um die Frage mit „wenn man kein Smartphone hat“ zu beantworten. Die Dinger fangen nach einer Weile ohne Kontakt zum Besitzer an zu piepen.
Versteht sich von selbst dass dies nicht nur Apples "Gerät" betreffen sollte.
Zumal technisch weniger versierte Menschen gar nichts von der Existenz solcher Tracker wissen.
Die Dinger sind ja auch durchaus praktisch. Allerdings empfinde ich das Missbrauchsrisiko als zu hoch; ich kann doch nicht meine Bequemlichkeit über den Schutz unbedarfter Bürger stellen.
Und das die Teile piepsen, wenn kein Kontakt zum Empfangsgerät besteht, schützt, wenn überhaupt, auch nur die, die noch in vollem Umfang ihrer kognitiven Fähigkeiten sind.
Und was machen Leute die gar kein Smartphone haben? Soll's ja durchaus geben.
Die sind der Spionage durch Dritte wehrlos ausgeliefert oder wie?
Meiner bescheidenen Meinung nach gehören diese Wanzen vom Markt genommen!
Alle Nutzer unter IPhone 6s können dies auch nicht feststellen. Was für eine Android Version man haben muss um die Apple App unter Android zu installieren weis ich nicht . Ich vermute mal das man diese App ohne Probleme unter Android deaktivieren kann ohne das der Benutzer verdacht schöpft.
Check mal, ob dein Google-Konto auf Deutschland eingestellt ist. Ich hatte das auch mit der Corona-App unter anderem. Stellte sich heraus, dass mein Account nicht auf Deutschland eingestellt war.
Die Lautsprecher kann man ohne Probleme ausbauen. Der Airtag funktioniert danach trotzdem noch. Apple hat da leider keinen Sicherheitsmechanismus eingebaut der nach dem Ausbau den Airtag unbrauchbar macht. .
Check mal, ob dein Google-Konto auf Deutschland eingestellt ist. Ich hatte das auch mit der Corona-App unter anderem. Stellte sich heraus, dass mein Account nicht auf Deutschland eingestellt war.
...dass unter anderem auch Autodiebe auf die Lokalisierung über AirTags zurückgreifen, indem sie tagsüber teure Fahrzeuge mit einem AirTag versehen, um es dann in der Nacht am Wohnsitz des Besitzers aufspüren und klauen zu können...
- falls das tatsaechlich eine Masche ist, duerften wohl mehr als ein AirTag am teuren Auto kleben, d.h. einer klauts abends, der Naechste klauts einen Tag spaeter zurueck, der Dritte wieder einen Tag spaeter...
Selbst der Besitzer kann mit seinem AirTag der Polizei den jeweiligen Standort/Dieb genauestens mitteilen...
Modernes "Raeuber und Gendarm".
- und wenn die schon am teuren-Auto-klauen sind, koennen die gleich die Kumpels von teuren-Wohnungen-ausraeumen mit nehmen.
Es gibt natuerlich auch einige, die es genau umgedreht machen:
teures Wohnviertel suchen, Bude ausraeumen, teure Autos mit nehmen
Die Dinger sind immer unattraktiver zur Überwachung von Gegenständen und ein Risiko für die Autos Dritter. Mittlerweile weiß ich gar nicht mehr, warum ich solche Teile nutzen sollte. Oder nützen sie mir noch, wenn mir Gegenstände geklaut werden?