News Apple ermöglicht Installation von Windows XP

ich wills mal anders ausdrücken
MS hat mit diesem Schritt die Möglichkeit sein Betreibssystem noch weiter zu verbreiten, was über kurz oder lang die Verdrängung des MAC-OS bedeuten könnte
viele Kunden, die schon lange mit einem MAC liebäugeln, wird die Entscheidung jetzt wesentlich einfacher gemacht, weil sie die Oberfläche und Bedingung von Windows gewohnt sind
einerseits finde ich es gut, dass versucht wird eine einheitliche Plattform für alle PC´s zu schaffen, andererseits befürchte ich die Verdrängung anderer innovativer Betriebssysteme wie LINUX oder MAC-OS, was schlussendlich zur alleinigen Marktherrschaft von Windows führen kann
die einen sagen, Windows laufe nicht stabil und wäre zu teuer in der Anschaffung und setzen auf LINUX, andere kaufen sich einen Apple und lassen keine Kritik an ihrer überteuerten Neuanschaffung zu, und wieder andere ..... naja, bla, bla, bla
gut - jedem das Seine
das einzige, was mich echt geärgert hat, ist die überhebliche Werbung von Apple für ihre neuen PC´s "MAN STELLE SICH NUR DIE MÖGLICHKEITEN VOR ... ", als ob alle anderen PC langweilige Mühlen seien, die nur eintönige Arbeiten verrichten müssten
nur weil Apple mal über den Tellerrand geschaut hat, ist es kein Grund den INTEL in Windows-Rechner in den Dreck zu ziehen
SORRY - aber der Starrsinn von Apple scheint sich manchmal auf deren Besitzer zu übertragen
diesen Eindruck hab ich beim Lesen dieses Thread´s bekommen, mal von den sinnlosen und beleidigenden Post´s abgesehen

vorweg - ich möchte keinen beleidigen oder seine Anschaffung schlecht machen

ähnliches gilt für Besitzer von Designer-HiFi-Anlagen, aussen hui und innen .....
ich darf die Teile wieder in Gang bringen als Rundfunk-Fernsehmechaniker, und da ist auch nicht anderes drin, als in einer guten normalen HiFi-Anlage
im Gegenzug bin ich von der Verarbeitung und den verwendeten Komponenten von einigen NONAME-Produkten angenehm überrascht
was sagt uns das ?!
die Verpackung ist nicht alles, kann aber sehr blenden ;)

in diesem Sinne - warten wir ab, was kommt

Guts Nächtle

Streuner
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dieses Boot-Camp ist doch die Krönung des Ganzen: "Kaufen sie einen Mac und bezahlen sie 30% extra für die gleiche Hardware. Und wenn sie sich dann noch das nicht unterstützte BootCamp holen, können sie sich aus ihrem Mac einen stinknormalen Windows-PC machen. Und haben am Ende nur das Doppelte ausgegeben und noch ne Menge Ärger, weil wir ihnen bei Problemen selbstverständlich nicht helfen, es sei denn sie kaufen den Mac-cares-for-Windows-Protection-Plan für 499 € dazu... "

jawoll ... besser hät man es nicht sagen sollen !
 
Eines lässt sich aber mit ziemlicher Sicherheit jetza schon sagen:
Egal in welchem Computer Forum auch immer, die Mac Besitzer werden immer mehr!
:D

Seit ich auf Computerbase bin und dass fast seit Beginn (angemeldet nicht so lange), fällt mir das auch auf.
Vor 1, 2, 3 Jahren waren selten so viele postings zu Apple Produkten bzw. Forenbeiträgen zu lesen.
Ich werte das positiv!
Bin nun seit genau einem Jahr auch Mac Nutzer und bin aber immer noch hier.
Nicht zum Flamen, sondern weil News einfach schnell, kompakt und übersichtlich designed sind!
Auch mit Tests wird nicht gegeizt ----> spitze als Vorabinfo!
Weiter so!
:)

Im Grunde haben wir doch ALLE die selbe Hardware, nur die Software ist eine Andere ---> und???
Ok, mal schau'n, ob das Argument dann noch ziehen kann, von wegen: "unsere Hardware ist speziell aufeinander abgestimmt - freue mich schon auf die ersten Windows Vs. Mac OSX Benches auf einem Intel Mac (!), dann kann Apple beweisen, dass sie schnellere/bessere Hardware verbauen!

Allerdings: Warum kann man aus Konsolen dann auch noch Jahre später so viel "raus holen", oder warum waren (damals) C64, Amiga, Atari...... so "Mörder Maschinen", weil eben auch alles besser aufeinander abgestimmt wurde/war!

Ich find's spitze, dass Apple nun auch für Windows die Türen "aufmacht"!
Selbst wenn man sich das Windows System zerschiessen sollte, im OS X schnell noch mal über die Partition "drüber bügeln", neu installieren - ganz ohne Startdisk usw.......

Habt ihr mal einen Mac arbeiten gehört, ich bisher (fast) nicht, den Mini schon gar nicht!
(Da kannst daneben pennen) ;)

Aber eines möchte ich noch gerne anmerken:
Ich war/bin in beiden Welten zuhause, aber seit ich einen Mac besitze, lachen (ausgerechnet) Windows User über meine Wahl. Arroganz wird meist MIR mehr als deutlich gegenüber gezeigt.
So nach dem Motto: "Was der Bauer nicht kennt, isst er auch nicht und ist von vorne herein schlecht..."
;)

Möchte nicht wissen, wieviele von Euch schon darauf warten, dass es Mac OSX dann auch (halb legal) zum Saugen gibt.......
Als ich noch mit Apple Skins auf meinem Windows "spielte", was waren und sind auch meistens heute noch, die Top Downloads......
Seid doch mal ehrlich zu Euch selbst!
:rolleyes:

Und... wer die Ironie im neuen Apple TV Spot nicht bemerkt, der hat offensichtlich ein trauriges Leben.
:freak:
MTV u. VIVA werden es schon wieder richten..........
(btw. wann spielen die auch wieder mal Musik - pimp my Musik.......)
:D

Kiddies finden iPods cool und kaufen sich dann einen.
Kiddies finden aber auch MTV u. VIVA cool.... *KOTZ*

Aber auch Leute, die sich ernsthaft mit Musik auseinanderstzen, kaufen sich so ein Ding, und das schon LANGE, bevor Apple wieder zu einer "coolen" Marke wurde.

So, ich habe fertig!

Grosse Steine, kleine Steine, Kieselsteine..........
Gebt's mir und werft schon........
:D

BlueVaraMike, Honda XL 1000V Varadero, 5.000km in 15 Tagen (Italien, Frankreich, Andorra, Spanien/San Sebastian/Atlantik, Frankreich, Deutschland, Schweiz....
+ iPod 5G 60GB on Board, weil's so herrlich unkompliziert und einfach ist/war, selbst auf einem Motorrad....
Ich bin der Grösste!
Immer diese blöden Sch....vergleiche!
 
momo_2003 schrieb:
Da fungiert der Apple-Rechner wie ein BMW als Schwanzersatz.

Andersrum ist es aber doch auch nicht anders: Bei den einen ist es der BMW, bei den anderen wirkt der PC wie ein selbstgepimpter GTI als Schwanzersatz. Dabei wäre es doch viel schöner, wenn beide Plattformen ihre Daseinsberechtigung und inidviduellen Vorzüge hätten, aber es kann wohl nicht sein was nicht sein darf.
 
Apple hängt der Entwicklung hinterher? Nein tun sie nicht, sie sind nur schon so weit vorraus das normalo Windows User es nicht sehen.

Apple hat die kleinen Diskettenlaufwerke eingeführt und auch wieder abgeschafft. Apple hat standardmässig auf USB und Firewire gesetzt, FW 800 ist schon lange dabei, und der neue Stromstecker mit Magnet ist auch mal ne kleine "innovation". Ebenso die Mighty Maus die gar nicht mal so übel ist. :) (Seitwärts scrollen ist jetzt einfacher..)

Bei den Notebooks ist Apple sowieso schon so weit weg das man nur noch lachen kann.. Allein schon die Idee mit dem Touchpad das man mit zwei Fingern scrollt und mit einem Finger tippt. Sehr gut. Andere machen häsliche "scrollbereiche" drauf. Weiter klappt man das Gerät zu und es ist im Stromsparenden Standby, und klappt es auf und innerhalb von einer Sekunde ist das Gerät wieder bedienbar. Und das seit.. Hmm einem Jahr? Ja genau ein Jahr läuft das schon so. Rebooten tue ich fast nie (Securityupdates oder neue Mac OS X Version.).

Apple Hardware ist qualitativ besser, die Systeme sind ausgereifter und weniger fehleranfällig. Das ist kein Fanboy Gelabere, sondern schlicht Fakt.

Wieso sollten Apple Geräte im Netzwerk scheiss sein? Dank Darwin sind sie fast so gut wie Linux, die Shell ermöglicht quasi "alles", wenn man es kann. Zusätzlich kann man natürlich auch die Oberfläche benutzen die um einiges intuitiver ist als Windows.

Der Unterschied zwischen Mac OS X und Windows ist gewaltig, nur merkt man das nicht wenn m an Mac OS X nicht benutzt. (Allein schon die Konfiguration.. Oben links ist ein Apfel, dann auf Systemkonfiguration und alles ist zu sehen. EIN MENÜ.. nicht 4 oder 5 und dann noch konfig Dateien, dann noch Registry und dann noch... )

Und so weiter und so fort.. Ich könnte lange die Vorteile von Apple Hard- und Software aufzählen. Immerhin arbeite ich mit allen Betriebsystemen.

/ajk
 
@/ajk, vergiss es. Wer den Kopf im Teller mit den Windows Einheitsbrei hat und sich dadrinnen wohl fühlt, wird es sicher nicht riskieren einen Blick über den Tellerrand zu werfen und es auch auf keinen Fall zugeben, wenn ihm dann dort was gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
/ajk schrieb:
Ich könnte lange die Vorteile von Apple Hard- und Software aufzählen.

Darum geht es hier aber nicht, es geht um "Windows auf dem Mac" und um nichts anderes, also bitte bleibt beim Thema.
 
momo_2003 ist damit angefangen und wenn er Falsches schreibt, darf man dass nicht stehen lassen, weil es sonst vielleicht noch von Anfängern geglaubt wird. Es sollte sich keiner ein falsches Bild von OS X machen.
 
@/ajk:
Vergebene Liebesmüh'!
Ich war selbst mal nur Windows User, ich weiss, wie man da denkt:
Hauptsache viel von Allem!
Wenn ich mir heute, in der Firma, die Systemsteuerung unter Windows anschaue, dann wird mir schlecht ----> viel, unübersichtlich, von Allem, hier und da mal was.........
Ich sollte es eigentlich besser wissen, ich hatte mal Amigas, die waren auch perfekt aufeinander abgestimmt.

Seit einem Jahr hab' ich keine Probleme mehr mit irgendwelchen Treibern, mit irgendwelchen sch... Viren, soll heissen, seit einem Jahr kann ich MIT meinem Computer arbeiten und nicht FÜR meine Kiste!
Es war und ist auch heute noch eine Lebensaufgabe, unter Windows ein KOMPLETTES Systembackup, mit allen installierten und auch nicht installierten Programmen, zu machen.
Zwei Mausklicks bei den Äpfeln......

Die Leute, die sich wirklich mal mit einem Mac auseinandersetzen, die kaufen früher oder später dann einen, dehalb werden's ja auch immer mehr.....
Ich für meinen Teil bin grade beim Übersiedeln, der PC wird sicher zum letzten Mal mitgenommen!
:evillol:

@Chef Menü:
Eines muss man Dir echt lassen ----> früher hast Du nur sinnlos geflamet, heute arbeitest Du mit Argumenten, aber leider, fürchte ich ---> viele werden trotz der ganzen (Apfel-) Bäume, den Wald nicht sehen.
LSD - Lass' sie doch!
:D

Back to Topic:
Noch mal: Ich find's spitze, mein nächster Mac wird ein grosser, mit einer eigenen Windows Partition für Games, ausser, Games werden dann exziplit für Mac OSX programmiert.
Und wenn Windows meint, es müsse abkacken, starte ich eben Mac OSX, bügle über die Win Partition, spiele Win neu auf und gut is'....... (denk' ich mir jetza mal so einfach...)
:D

Freut Euch doch, das Beste aus BEIDEN Welten auf EINEM Gerät!!!
Mir ist das den Aufpreis wert, ausprobieren, dann diskutieren, dann (vielleicht) schimpfen.
Das is' ja teilweise wie auf Amazon, da werden für Artikel Sterne und Bewertungen abgegeben, die noch nicht mal veröffentlicht sind!
:freak:
 
Windows auf der überlegenen Hardware von Apple laufen zu lassen
Wenn ich so nen Satz höre dann kommt es mir wirklich hoch
 
So gern ich auch einen Mac hätte, erst Recht jetzt mit XP... bei diesen Mondpreisen kommt das für mich als Spieler leider nie in Frage. Ein vernünftiger Aufpreis von 300-400 Eur wär ja noch im Rahmen, aber DAS?! Die Power Mac G5 kosten tatsächlich das dreifache(!) eines selbst zusammengebauten Rechners mit diesen Komponenten. Für 2000 Eur könnte ich mir einen gewaltigen HighEnd-PC zusammenkaufen mit dem ich noch 3 Jahre fröhlich zocken kann, im Apple-Shop krieg ich dafür eine LowEnd-Kiste auf der kein aktuelles Spiel vernünftig läuft. Ich bin Apple wirklich zugetan, aber das ist doch einfach nur krank... oder eben was für Leute die sich nicht groß um Geld kümmern müssen. Sogar Dell ist erheblich günstiger, das will schon was heißen.

edit: Die Preise der Intel-Macs sind ja schon etwas vernünftiger, schön zu lesen. Mal schauen wie es mit den dicken Macs aussieht wenn Intel drinsteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Major König schrieb:
hier gibts ne erklärung warum apple BootCamp (da fehlt irgendwie das I, vllt: IBootCamp ;))
http://www.heise.de/tr/artikel/71744
Ist ein wenig abgefahren, aber irgendwie logisch
Das liest sich so geil, so krank es auch klingt. :king:
Man wird schon sehen, wie weit sich alles entwickelt, aber mit den Preisen werden sie dennoch nicht alle Kunden anlocken können. Für preisbewusste Kunden wäre Linux genial, solange sie nicht selber daran rumbasteln müssen. :D
 
Ich würde ich nciht wundern, wenn bootcamp in einer späteren Version XP direkt virtualisieren kann, sodass man windows eigentlich gar nicht mehr starten muss.
Ehntsprechende 3 anbieterprogramme sind ja bereits angekündigt.

ich glaube dann werden die Macs erst richtig intressant.

Ich bezweifle übrigens das Bootcamp Vista in nächster zukunft unterstüzen wird.
 
reven schrieb:
BOAH da bekommt man ja wirklich das kotzen. Prozessorfhelkentscheidung.. lächerlich... Es ist numal so, dass IBMim mobilen sektor NICHTS zu melden hat. Intel fertig mit dem Core Duo dort mit abstand den besten Prozessor und weder IBM oder AMD können da irgend was entgegensetzten. Apple wäre diesen Schritt nie gegangen wenn er nicht sinnvoler gewesen wäre. Leute manche Kommentare nerven einfach nur....

Wenn man keine Ahnung hat ... 970MP 1.7GHz 31W TDP, MPC8641D 1.5GHz 25W TDW. In Zukunft noch PWRficient, CELL und POWER6 light.
 
@Butterbemme

Hinweis: auf nem G5 kannst du kein XP installieren... dafür muss es ein MacBookPro oder ein iMac Intel sein.
Den 17"er kriegst du in der Standardausführung bereits für 1100 Euro, wenn man weiß wo ;)

@ks235
Habs grad laufen. Ist ganz nett, aber nicht umsonst noch Beta.
Hab zum vergleich einmal WinME auf Q und Parallels laufen und beide nehmen sich in sachen geschwindigkeit nix.
Q hat auf anhieb keinen ärger mit dem Netzwerk gemacht wohingegen Parallels mit besseren Grafikkartentreibern auftrumpft.

Für Leute die nur ein paar Programme unbedingt brauchen, sind beide Lösungen brauchbar.
 
@CapFuture
Schon klar dass XP nur auf den Intels geht, aber von denen gibts ja noch keine Power Macs. Mal schauen wies da preislich aussieht, die iMacs sind ja schon recht vernünftig. Aber ich nehm dann nicht die vom Laster gefallenen für 1100 ;-). Es gab doch da auch mal diesen fies versteckten Link für Studenten im Apple-Shop, der dann alles ein paar Prozente (10?) billiger macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben