Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Truth Social: Donald Trumps Twitter-Klon aus Apples App Store entfernt
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Truth Social: Donald Trumps Twitter-Klon aus Apples App Store entfernt
- Status
- Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Hallybob
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 113
Genau aus diesem Grund verspüre ich ein großes Unbehagen. Die meisten Kommentare zu diesen News machen sich darüber lustig, aber ich denke man muss nur die letzten Jahre zurückblicken um sich bewusst zu werden wie gefährlich und angespannt die Situation in den USA ist. Gerade dieses Belächeln, welches sich ein vernunftgeleiteter Mensch im Anblick dieser absolutierenden Wahrheitsansprüche und abstrusen Inszenierung wohl nicht verkneifen kann (Das Übliche "So dumm ist doch keiner…"), bietet dieser "Glaubensgemeinschaft" (darunter vor allem religiöse und politische Rechte) um Trump den Freiraum sich zu entfalten. Demokratie ist eben keine Selbstverständlichkeit und gerade solche wahrheitsabsolutierenden Bubbles bilden eine Riesengefahr und nicht zuletzt deshalb, weil sie einem Diskurs dekreditierend ablehnend begegnen im Glauben ihrer unfehlbaren und einzig richtigen An-/Einsichten. Und wenn Menschen einer Überzeugung sind und diese nicht nur rational, sondern besonders emotional motiviert ist, dann sind sie viel effizienter zu mobilisieren ( sh Verschwörungstheoretiker) und womöglich auch insgesamt aktiver, da sie iherer Bubble nach, sich für das "Richtige" und "Gute" und gegen das vermeintlich "Böse" engagieren.semporn schrieb:IWenn jetzt alle Verschwörer nach dem Deplatforming auf ihre eigenen sozialen Netzwerke umsteigen dann ist die soziale Bubble noch viel extremer ausgeprägt. Man kann sich komplett von Mainstreammeinungen abkoppeln und radikalisieren.
Hier noch ein Artikel aus dem Tagesspiegel, der einem im Zusammenhang mit Trumps online Plattform, ein bitteren Begeschmack hinterlässt.
Die politische und Religiöse Rechte befinden sich in den USA auf dem Durchmarsch. Auf Bundesstaats-Ebene haben sie in der Republikanischen Partei ihren Einfluss systematisch ausgeweitet. Mit Hilfe des Netzwerks der Religiösen Rechten werden in republikanisch dominierten Bundesstaaten restriktive Gesetze verabschiedet, die einem christlich-nationalistischen Weltbild entsprechen und die demokratischen Prinzipien des Landes untergraben. Die jüngsten Beispiele sind ein Abtreibungsverbot in Texas und eine extreme Verschärfung des dortigen Wahlrechts. Solche Gesetze sind die Früchte einer jahrzehntelangen Strategie der Religiösen Rechten, deren Netzwerk Annika Brockschmidt in ihrem neuen Buch „Amerikas Gotteskrieger. Wie die Religiöse Rechte die Demokratie gefährdet“ (Rowohlt, 416 Seiten, 16€), das am 19.Oktober erscheint, detailliert untersucht. Donald Trumps Präsidentschaft ist dabei nur eine Episode auf dem Weg einer einflussreichen, unterschätzten Bewegung zur Macht.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/...54.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Wie sich diese Plattform entwickelt und ob sie überhaupt anklang findet, das wird uns die Zukunft zeigen, aber das destruktive Potential sollte nicht unterschätzt werden. Gerade in einem Land, wo der Besitz von Waffen mit Redefreiheit gleichgesetzt wird.
Eine Plattform, die nach ein paar Wochen und ausreichend Userdaten, InApp Käufe, was auch immer, wegen Hassrede aus Apples Store verbannt wird und der gute Donny kann dann wieder groß jammern und gegen Big Tech wettern. Ahja, danach dann wieder schön Spenden sammeln um die Kosten zu decken. Seine Anhänger kaufen ihm das ja auch ab.
Wär lustig, wenn das bloß ein Marketing Gag wäre, um mehr Leute zum super tollen Freedom Phone zu bewegen.
Wär lustig, wenn das bloß ein Marketing Gag wäre, um mehr Leute zum super tollen Freedom Phone zu bewegen.
Hermit the Frog
Lieutenant Pro
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 525
Also ich hätte "Alternative Truth Social" besser für die Plattform gefunden. Naja Chance vertan. ![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
coxon
Admiral
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 8.885
Weil er zuviel Geld hat.Topflappen schrieb:Es ist mir ein Rätsel warum es noch keiner geschafft hat den hinter schwedische Gardinen zu bringen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
@Topic: ich denke, es wird nicht lange dauern bis das Teil wieder eingestampft wird. Und wenns soweit ist, wünsche ich mir persönlich einen großen Knall der an seinem Stuhl sägt und die "to big to fail" Mentalität ein für alle Mal widerlegt.
Leider ist ein Großteil der Amerikaner so dumm und glaubt alles was er von sich gibt. Ich verstehe dieses Land nicht...
mike2105
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 311
Das hat irgendwie nichts mit dem Thema zu tun.Querdenkerin schrieb:Freie Rede für freie Bürger. Finde ich gut!![]()
Es geht meiner Meinung doch darum, dass ein einflußreicher Mensch der wissentlich Unwahrheiten verbreitet, dieses weiter tut - ohne Einschränkungen. Der die Gefahr einer globalen Auseinandersetzung verschärft hat. Wie kannst du dich für den Frieden einsetzen, wenn du dich hier so äußerst? Bist du überhaupt eine reale Person?
Prolokateur
Ensign
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 190
Prawda lässt grüßen...Masamune2 schrieb:Wer schon im Titel "Wahrheit" hervorhebt nimmt es vermutlich mit selbiger gar nicht so genau...
So etwas kommt nun Mal raus, wenn man die Meinungsfreiheit einschränkt auf öffentlichen Plattformen. Man sollte einen offenen Diskurs mit allen führen, nur so lassen sich auch schwachsinnige Meinungen oder Thesen widerlegen und man verstärkt nicht diese "So jetzt erst Recht" oder "We've been right all along" Gefühle durch die derzeit betriebene Ausgrenzung. So schafft man nur solche Echokammern wie eben diese von Herrn Trump.
Dr.Bondage
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 99
Ist doch gut für das restliche Internet, einfach alle Spinner in ein eigenes Universum verfrachten und niemals irgendwas von dem Müll im restlichen web zitieren. Einfach die Idioten unter sich und in Ruhe lassen.
Jeder der irgendwas von der Seite zitiert hat es nicht verstanden und sollte gehackt werden. Die Seite zu hacken ist doch dumm, ist wie nen Kindergarten kaputt zu machen.
Jeder der irgendwas von der Seite zitiert hat es nicht verstanden und sollte gehackt werden. Die Seite zu hacken ist doch dumm, ist wie nen Kindergarten kaputt zu machen.
monstar-x
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 563
b1nb4sh schrieb:Warum nicht? Jede Alternative zu FB, YT und Google ist zu begrüßen.
Weil es sicher schon genug alternativen gibt, auch open source, da braucht es nicht noch weiter ein Trump Propaganda Social Media
GucciGünther schrieb:Unrecht hat er nicht..
So lange die Taliban auf Twitter keine Frauen unterdrückt (oder ähnliches), haben sie nunmal nicht gegen die Regeln verstoßen. Jack the Ripper, Hitler oder Stalin könnten da auch ihre Meinung preisgeben, warum auch nicht. Solange sie da nicht gegen Regeln und Gesetze verstoßen...das hat Trump nämlich gemacht...
Queediab
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.248
Ach Donnie... Ich (in USA lebend) kriege ständing SMS Spam von den Reps, wo ich diesen und jenen Kandidaten (finanziell versteht sich) unterstützen soll. Für diese tolle neue Plattform wurde ich auch schon umworben.
Keine Ahnung, wenn ich mir die Dröhnung hier geben will, schau ich Fox News. Das reicht mir dann nach kurzer Zeit schon immer. Faszinierende/gruselige Parallelwelt in der die Typen leben - so ähnlich wie RT News.
MfG
Keine Ahnung, wenn ich mir die Dröhnung hier geben will, schau ich Fox News. Das reicht mir dann nach kurzer Zeit schon immer. Faszinierende/gruselige Parallelwelt in der die Typen leben - so ähnlich wie RT News.
MfG
Scythe1988
Commodore
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 4.345
Nachrichten-technisch hast du die letzten Jahre unter einem Stein gelebt oder ? Dir ist bewusst wie knapp trump verloren hat und wie viele Leute hinter ihm stehen ?Chesterfield schrieb:als ich die nachricht auf einer seriösen Nachrichtenseite laß, dachte ich mir, welche tiefflieger da sich ein Account wohl holen und die seite zum scheitern verurteilt sei?
heute Nachmittag weiß ich bereits, es gibt wohl so einige die das anspricht und die "Bildleserfraktion" (wertungsfrei gemeint) und politisch blau sind sicher da ihre Heimat finden werden (leider)
Turrican101
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 6.435
capitalguy schrieb:aber die amis wissen schon wie man gutes marketing macht und projekte voran treibt.
Das meiste unter Trump lief aber nach dem Motto "groß ankündigen, nichts abliefern, jemand anderem die Schuld geben" ab. So wie seine dumme Mauer. Sein Vorzeigeprojekt, mit dem er so toll Werbung gemacht hat und was ihm so am Herzen lag. Was ist dabei rausgekommen? Ein paar Kilometer Zaun (keine Mauer), der an manchen Stellen vom Wind umgerissen wurde.
n0ti
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 1.052
werde ich mir auch mal ansehenArkada schrieb:Diese Plattform wird zwar von vielen belächelt, ist aber im Kampf gegen Cancel Culture und für Freedom of Speech ein erster, wichtiger Schritt.
Ich werde mir die Plattform anschauen, aber ich denke es ist schwer eine gesunde, nachhaltige Nutzerbasis aufzubauen. Die Konkurrenz ist wahrscheinlich einfach zu übermächtig.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 2.780
basic123 schrieb:Völlig zurecht. Ich bin kein Trump Fan aber wenn sein Profil bei Twitter & Co. gesperrt wurde und das von Taliban weiterhin aktiv ist, liegt das Problem mit Sicherheit nicht bei Trump.
Stimmt halt nicht. Twitter hat die Politik, dass man Accounts, die in irgendeiner Form zu "Staatschefs" gehören, nicht sperrt. Trump durfte fast seine komplette Amtszeit durch gegen alle Regeln verstoßen, die die Plattform hat. Erst als er abgewählt war, die Amtszeit zuende ging und er einen vergeblichen Putsch provoziert hatte wurde sein Account gelöscht.
Dass man den Account der Taliban duldet ist genau so konsequent wie dass man Trumps Account seit 2016 nicht gesperrt hat. Kann man gut finden oder nicht, dass man Autokraten eine Plattform gibt, aber Inkonsequenz kann man ihnen nicht vorwerfen.
- Status
- Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.290