News Truth Social: Donald Trumps Twitter-Klon aus Apples App Store entfernt

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
DFFVB schrieb:
Trump ist alles, nur kein Geschäftsmann. Er musste öfter Insolvenz anmelden. Hätte er all seine Erbschaften angelegt, wäre er reicher, als mit seinen Unternehmungen. Abgesehen davon: Er stützt die Aussage Milliardär zu sein, auf den nicht wirklich zu monetarisierenden Wert der Marke "Trump".
Wenn du zig Projekte und zig einzelne Firmen aufgrund dessen hast, können viele davon Pleite gehen und Insolvent sein, wenn nur eins alle überlebt und für dich gewinne abwirft, spielt das alles keine Rolle. Selbst wenn es am Ende nur noch ein Name ist, der als Marke gewinne abwirft. Und das tut der Name Trump nunmal, ob es einem passt oder nicht.

Manche von euch sollten sich dringend mit solchen Dingen beschäftigen, bevor sie einfach dumm den Schmierblättern nachrennen und dann in der Öffentlichkeit dumm rum reden.

Die Welt läuft nun mal so, ob es dem Großteil von euch passt oder nicht. Ein gutes Beispiel hierfür sind auch Vereine wie Barcelona oder Real Madrid. Das Finanzwesen hiner solchen Konstrukten läuft halt ein wenig anders, das versteht der Ottonormal Bürger nicht, der für sich Privat bei irgend einer Bank nen Konto hat ;)

Und das vieles erstunken und erlogen ist, auf allen Seiten die beteiligt sind, sollte denke ich inzwischen jedem klar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schkai, S K Y N E T, RogueSix und eine weitere Person
Der größte Lügner aller Zeiten nennt sein "Netzwerk" Truth Social. Zum schießen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Rockstar85, Tiimati und 3 andere
Falc410 schrieb:
Wenn Apple die App aus dem Store schmeist bin ich auch auf die Reaktionen gespannt. Lustig wärs.

Wird 100% passieren, da genau das gleiche folgt wie bei anderen Netzwerken - es muss zumindest etwas Moderation erfolgen solange das nicht passiert wird Apple die App früher oder später aus dem Store schmeißen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
BloodReaver87 schrieb:
Jetzt hat er seine eigene Plattform wo er sich freien Lauf lassen kann.
Die kann bei Google und Apple ggf. aus dem Store fliegen.
Will er konsequent sein, so muss er sich gleich mal dranmachen, ein "Truth OS" samt zugehöriger Hardware zu entwickeln.
Ergänzung ()

Arkada schrieb:
Diese Plattform wird zwar von vielen belächelt, ist aber im Kampf gegen Cancel Culture und für Freedom of Speech ein erster, wichtiger Schritt.
Freedom of Speech und Kampf gegen Cancel Culture?
Nutzungsbedingungen gelesen? @jurrasstoil hat das mal für uns getan:

7. PROHIBITED ACTIVITIES
As a user of the Site, you agree not to:
23. disparage, tarnish, or otherwise harm, in our opinion, us and/or the Site.

Es reicht, wenn die Betreiber meinen, dass Du sie verunglimpfst oder befleckst. Was meinst Du, wird mit Beiträgen passieren, die nicht auf Linie von Trump sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Rockstar85, Miuwa und 7 andere
"Truth" ist das englische Wort fuer Wahrheit, "Pravda" das russische.

Abgesehen vom inhaltlichen ist es interessant, ob dieses Netzwerk es schafft, in der "Todeszone" zu ueberleben. Laut Cory Doctorow funktionieren die Monopolmechanismen so gut (und die Kartellbehoerden so schlecht), dass kein Unternehmen eine Chance hat, als unmittelbare Konkurrenten von Google, Facebook, Twitter gross zu werden (die "Todeszone"). Vielleicht ist mit den Inhalten die Distanz gross genug, dass sie nicht gleich niederkonkurriert werden, und dass die Netzwerk-Effekte nicht wirken.
 
T wie Trollworld.

Aber die Wucht dieser nun bald womöglich unkontrollierten Masse, die sich ungefiltert jeden Mist, fernab jeder Logik und bar jeder Vernunft, reinpfeifen wird, sollte nicht unterschätzt werden. Diese gibt es zwar jetzt auch schon, z. B. bei Telegram, aber der Stil eines sozialen Netzwerkes dürfte mehr Seriosität ausstrahlen und damit das Nutzerpotenzial besser ausschöpfen. Das könnte eine gute Werbeplattform für alle enttäuschten und orientierungslosen Seelen werden. Man kann nur hoffen, dass es weniger Anklang findet, als von den Initiatoren erhofft. Verbote würden diese Leute nur bestärken in ihrer Weltsicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zazie und floTTes
  • Gefällt mir
Reaktionen: DieAntwortistPI
irrsinnige websites gab es seit anbeginn des komerziellen internets.
jetzt ist es halt eine mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Artikel-Update: Truth Social wirbt mit nicht autorisierten Angaben
Truth Social, das soziale Netzwerk von Donald Trump und dessen Trump Media & Technology Group, ist noch gar nicht wirklich gestartet und offenbar schon in den ersten handfesten Skandal verwickelt.

Wie der US-amerikanische Rechtsanwalt und Journalist Nilay Patel, seines Zeichens Chefredakteur des Technologieportals The Verge sowie Autor bei CNBC, über Twitter berichtet hat, wurde das Bildmaterial der App von Truth Social im App Store für iOS mit Accounts von TechCrunch, der New York Times, Variety, Chevy, Fox News sowie der Atlanta Journal Constitution „aufgehübscht“.

Die genannten Unternehmen und Institutionen sollen aber weder einen Account auf Donald Trumps „Twitter Klon“ besitzen, noch ihre Zustimmung zu dieser Werbeaktion gegeben haben, so Nilay Patel über Twitter.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Donald Trump und die Trump Media & Technology Group äußerten sich bislang nicht zu den Vorwürfen.

Die Redaktion dankt Community-Mitglied „hamuchen“ für den Hinweis zu diesem Update.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BrollyLSSJ, hamuchen, Miuwa und 6 andere
Zum News-Update:

DMCA Take-Down kommt wohl bald :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und LukS
Trump ist der ehrlichste Präsident den die USA je gehabt hat...
Das ist keine Satire
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m4c1990 und Yesman9277
ah und das ist jetzt ein Skandal ? oh leute, dienst doch der Darstellung wäre es irgendein anderer nicht Trump, hätte man nicht so ein tam tam gemacht....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schkai und tritratrullala
Der arme Kerl. Erst klaut ihm einer seinen Nutzernamen, und dann auch noch sowas. :D

Von Apps sollte er lieber die Finger lassen.
Da kann er noch von Apple und Google "zensiert" werden.

Aber so viel unfrieden er hier und da auch gestiftet hat, er hat letzen Endes keine weiteren Kriege vom Zaun gebrochen. :)
Von daher, vielleicht wirds ja ganz unterhaltsam.
 
Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis die jeweiligen Apps aus dem App Store und dem Play Store verbannt werden. Dann fängt die Schlammschlacht erst richtig an.
 
Chesterfield schrieb:
als ich die nachricht auf einer seriösen Nachrichtenseite laß, dachte ich mir, welche tiefflieger da sich ein Account wohl holen und die seite zum scheitern verurteilt sei?

heute Nachmittag weiß ich bereits, es gibt wohl so einige die das anspricht und die "Bildleserfraktion" (wertungsfrei gemeint) und politisch blau sind sicher da ihre Heimat finden werden (leider)
Mh Vielfalt ist doch toll, was spricht also gegen ein weiteres Soziales Netzwerk? Wenn es Alternativen gibt zu den Monopolisten ist das erstmal zu begrüßen. Schlimmer als Facebook kann es auch nicht werden.
Wird hier nicht immer so das Hausrecht so hoch gehalten und damit versucht zu rechtfertigen dass andere Plattformen ja nicht zensieren sondern nur von ihrem Hausrecht gebrauch machen und damit eben gänzlich frei entscheiden was gelöscht wird und was nicht?
Er ist halt Milliardär und macht was mit seinem Geld. Soros tut das ebenso. Ob man das jetzt gut oder schlecht findet spielt ja erstmal keine Rolle. Wobei die Leute die Soros toll finden wohl eher die sind die Trump schlecht finden und umgekehrt. Bill Gates macht auch viel in Pharma. Wer hat gesagt dass er das tun soll? Er tut es einfach. Auch hier kann man gut und schlecht finden. Bei Trump scheint es aber wohl eher so zu sein dass ALLES was er tut man schlecht zu finden hat weil sonst macht man sich ja schon "verdächtig". Komisch der ach so gelobte Biden, der ja viel toller als Trump sein sollte wie die Medien immer erzählt haben steht aktuell auch gar nicht mehr so toll da.

Obendrein haben viele genau DAS hier schon immer voraus gesagt. Wenn bestimmte politische Meinungen die nicht gegen das Gesetz verstoßen auf vielen Plattformen gelöscht werden, oder gar Videos auf Youtube verschwinden und man sich bei diesen Plattformen immer schwer damit tut den Leuten begründen zu können was denn genau nun gegen das Gesetz verstoßen will war es abzusehen dass sich neue Plattformen bilden. Meinungen verschwinden nicht auch wenn man sie verbietet, oh Wunder wer hätte das gedacht.
Ist für mich also nur der nächste logische Schritt. So lebt jeder halt in seiner Bubble. So ist das aber eben halt wenn die Menschen insgesamt verlernt haben auch andere Meinungen die nicht der eigenen entsprechen akzeptieren zu müssen.
Liberalkonservativ ist laut einem bestimmten Youtuber dessen Video ich letztens gesehen hab ja schon Rechts bis Rechtsradikal politisch zu verorten. Da muss man sich nicht wundern. Man will es ja genau so.
Es wird immer Vielfalt gepredigt aber beim Thema Meinungen ist Vielfalt auf einmal ganz was schlimmes.


Aber scheinbar ist es wohl wichtiger einem bestimmten Narrativ zu folgen, einem gut/böse Schema, wo am Ende dann einfach mal der Bürgerkrieg steht und die Leute sich die Köpfe einschlagen, statt mal langsam versuchen wieder Distanzen abzubauen.
Nein ich denke nicht dass die Plattform von Trump da umbedingt ein Schritt in die richtige Richtung ist, aber einfach nur ne logische Konsequenz. Anfangen müsste das ganze bei jedem selbst und dann vorallem in den Medien wo man auch viel zu sehr Ideologisch berichtet. Der eine liest den Spiegel und hält das für ne seriöse neutrale Zeitung, und für den ist Bild böse rechte Fakenews, und der andere liest Bild und für den ist der Spiegel ein LinkesHetzblatt das gern mal Fakenews verbreitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Absim, Bonanca, Sephiroth51 und 3 andere
Wofür "Social" steht, sieht man an "Social Media"...

Davon abgesehen frage ich mich sowieso, wie gesund eine zu starke Politisierung in "sozialen" Medien ist, selbst als Beiwerk. Aber sogar im Namen einer Plattform? Naja....
 
DFFVB schrieb:
Trump ist alles, nur kein Geschäftsmann. Er musste öfter Insolvenz anmelden.
Ich mag Trump nicht, aber dieses "der hatte einen Fehlschlag, der versteht sein Geschäft nicht" ist eine Argumentationskette, die ich überhaupt nicht mag bzw verstehe.


DFFVB schrieb:
Hätte er all seine Erbschaften angelegt, wäre er reicher, als mit seinen Unternehmungen.
Ähnliche Argumentationen kannst du auf diverse Hobbyprojekte übertragen. Hätte er machen können, wäre aber langweilig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bonanca, Sephiroth51 und tritratrullala
Ich verstehe den Sinn dieses neuen Netzwerks jetzt gar nicht.

Leute, die Herrn Trump nachlaufen, sind nicht daran interessiert sich zu unterhalten. Gut, ja, hier und da mal einem Genossen den Rücken kratzen, aber en gros doch eher nicht viel.

Denn unter Gleichdenkenden gibt es ja recht wenig zu streiten. Da müssen doch ein paar Versifften der anderen Seite her, die sollen doch sauer werden, denen will man es doch mal zeigen!
Aber das passiert doch nicht, wenn das Netzwerk zensiert (wie schon vielfach beleuchtet.) Ja, dann ist doch der Reitz raus, oder?

Dort wird auch niemand bekehrt, sind ja alle schon auf der 'richtigen' Seite.

Bleibt eigentlich nur noch, sich gegenseitig zu trumpfen indem man alles eskaliert, und extremere Materialien einstellt als der Pöbel davor. Dann hat man VOAT, und man weiß ja, wie das ended.

Was also soll das? Mal von glasklaren Motiven abgesehen, wie z.B. daß Herr Trump seiner gefeiert sehen möchte.

Ist der so von sich eingenommen, daß er meint, die Leute hören ihm in einem Vakuum zu wo niemand "verletzt" wird weil die Versifften ja nicht da sind?

Oder glaubt er, so erneut Schlagzeilen zu erschaffen, die dann in anderen Medien verlinkt werden, z.B. auf Twitter?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben