News Truth Social: Donald Trumps Twitter-Klon aus Apples App Store entfernt

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Cool Master schrieb:
es muss zumindest etwas Moderation erfolgen solange das nicht passiert wird Apple die App früher oder später aus dem Store schmeißen.
Wie andere gezeigt haben, wird aller Voraussicht nach moderiert werden: Was nicht auf Trump-Linie ist, fliegt raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, chartmix und Cool Master
Man stimmt in den AGBs zu, den Ansichten des Netzwerks nicht zu widersprechen. Da besteht die Gefahr, dass alles gebannt wird was nicht zumindest rechts von der Mitte ist. Eine Echokammer für streng blau gefärbte wird es am Ende wohl werden.
Ob das nun bedenklich ist, weil in der eigenen Filterblase noch mehr Radikalisierung droht, oder ob das gut ist weil die Fake-News-Gemeinde weiterzieht, wird sich zeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, MaxElektrisch und Schmarall
Ein weiterer Beitrag zur Spaltung unserer gesamten Gesellschaft... damit fehlgeleitetes Wissen, Täuschung und Massenmanipulation weiter in gut behüteten Informationsblasen heranreifen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, floTTes, MarcelGX und eine weitere Person
Gar nicht mal so schlecht, dann hat mal alle Radikalen und Verschwörungstheoretiker zusammen an einem Ort. Für die Überwachung bzgl. Gefahren für die Demokratie perfekt ;)

Alleine der Name ist schon ein Witz "Truth Social" lol
Das ist wie wenn Kim Jong Un sich als "Truth Democrat" bezeichnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und Flaimbot
b1nb4sh schrieb:
Warum nicht? Jede Alternative zu FB, YT und Google ist zu begrüßen.
Sehe das eher als Twitter in noch schlimmer und mit technisch weniget kompetenten Betreibern. Wüsste nicht was daran zu begrüßen sein soll.

flappes schrieb:
Aber jeder Konkurrent zu Twitter, Facebook & Co. ist willkommen, vor allem ohne Zensur und mit ungeschönten Kommentaren.
Ich vermute sehr stark, dass es das was du als Zensur bezeichnest (ich nehme mal an es geht um das Löschen von Beiträgen und Sperren von Accounts?) auch auf dieser Platform geben wird. Evtl. mit anderem Themenfokus natürlich.

flappes schrieb:
Sollte etwas strafbares gepostet werden, dann kann man Rechtsmittel einlegen.
Jetzt mal abgesehen von der Frage welche Äußerungen im Netz in welchen Ländern strafbar sind oder nicht: Glaubst du wirklich irgendein Judukativsystem hätte genug Kapazitäten um alle Verstöße in einem Netzwerk wie Twitter/Facebokk etc. zu verhandeln? Ganz zu schweigen von der Frage der Reaktionszeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Flaimbot und KitKat::new()
chartmix schrieb:
Ich bin gespannt wie sich Trump verhält, wenn die Taliban, RINOs oder Leftists dort einen Account machen.

Was die Einstellung zu Frauen angeht liegen Donald und die Taliban auf der selben Linie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und chartmix
Ich bin bei solchen Plattformen echt zwiegespalten. Einerseits habe ich kein Verständnis für Hetze, extremes Gedankengut und alles was damit zusammenhängt. Andererseits sorgt ein kollektives Ignorieren der Menschen, die sich zu Gruppen zusammenschließen und dort radikalisieren dafür, das dieses Gedankengut "unter der Hand" einfach weiterverbreitet wird.

Trump soll sein dolles Netzwerk gründen dürfen (wie jeder andere auch), aber wenn entsprechend Radikales über das Netzwerk verbreitet wird, dann sollte es mittels Hausrecht entfernt oder wie auf Twitter zumindest gekennzeichnet werden. Das Internet sollte zwar so offen/frei sein wie möglich, ist aber gleichzeitig auch kein rechtsfreier Raum. Die Truth Socal AGB sind aber ein Witz.
7. PROHIBITED ACTIVITIES
As a user of the Site, you agree not to:
23. disparage, tarnish, or otherwise harm, in our opinion, us and/or the Site.
Das ist ja quasi ein Freibrief, das die Plattform uneingeschränkte Recht hat Posts zu löschen, Accounts zu kicken etc. pp, wenn es nicht ins eigene Narrativ passt. Da die Plattform "von Trump" ist, gehe ich stark davon aus, dass sein Gedankengut (rechts-konservativ) dort eine Heimat finden soll und ich vermute, das alles andere radikal weggelöscht wird. So wie es BigTech mit Schwurblern und ähnlichen Zeitgenossen auch macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Flaimbot und Herdware
Rach78 schrieb:
Schlimmer als Facebook kann es auch nicht werden.
Wieso nicht?

Rach78 schrieb:
Ob man das jetzt gut oder schlecht findet spielt ja erstmal keine Rolle.
Ob ich was gut oder schlecht finde ist doch genau der Kern einer Diskussion im Forum. Warum bzw. für was genau soll das keine Rolle spielen?

Rach78 schrieb:
Aber scheinbar ist es wohl wichtiger einem bestimmten Narrativ zu folgen, einem gut/böse Schema, wo am Ende dann einfach mal der Bürgerkrieg steht und die Leute sich die Köpfe einschlagen, statt mal langsam versuchen wieder Distanzen abzubauen.
Naja, genau diese Tendenz zur Spaltung bis in Richtung Bürgerkrieg ist genau das was Trump während seiner Amtszeit u.a. durch Einsatz von sozialen Netzwerken und Medien generell wie kaum ein anderer befeuert hat und was dann schließlich im "Sturm" aufs Kapitol gipfelte.
Dass man es kritisch sieht, wenn so ein Mann versucht seine eigene soziale Platform aufzubauen in der er dann mutmaßlich noch unregulierter und mit noch weniger gegenstimmen unwahrheiten/Lügen verbreiten und seine Anhängerschaft aufstacheln kann ist doch absolut legitim. Genauso, wie man legitimer Weise der Meinung sein kann, dass das Ausschliießen von Twitter letztendlich Kontraproduktiv ist.
Es fordert ja niemand (? hab nicht alle Kommentare gelesen) ein Verbot der Platform. Aber ein Forum ist doch dazu da seine Meinung über Dinge auszutauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und netzgestaltung
Ein logischer Schritt angesichts der zunehmenden Zensur auf anderen Plattformen. Schlecht für die Gesellschaft, trägt nur dazu bei das sich weiter Lager bilden welche sich isolieren und anfeinden
 
Truth Social von Donald Trump ist doch schon Hohn. Donald und seine alternative Wahrheiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und felid
War ja abzusehen, auch wenn der Name absolut zynisch wirkt, wenn man die faktischen Lügen/Unwahrheiten pro Tag seiner Präsidentschaft auch nur minimal in Betracht zieht. Wobei er höchst wahrscheinlich bisher noch nicht ganz verstanden hat, dass er auch mit seinem eigenen "Social Media" immer noch Gesetzen unterworfen ist. Einfach so alles machen, was er will, kann er dann trotzdem nicht, selbst wenn er dazu übergehen würde alles auf eigenen Servern zu hosten.

Alles in allem sieht es wieder nach einem absolut kurzsichtigen PR Move aus, der nicht weiter gedacht wurde als bis zur ersten Schlagzeile... Wobei das Verb "denken" vielleicht etwas hoch gegriffen ist für die Ergüsse aus seiner Feder.

Am spannendsten wird wohl, wann er die erste Klage für Urheberrechtsverletzung oder andere Rechtsverletzungen bekommt. Dem Update hier nach, darf man davon ausgehen, dass es recht schnell passieren wird :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und Flaimbot
Rach78 schrieb:
Meinungen verschwinden nicht auch wenn man sie verbietet, oh Wunder wer hätte das gedacht.
Das Problem sind ja nicht Meinungen an sich (und ich weiß auch nicht, wie häufig tatsächlich Leute/Kommentare nur wegen Meinungsäußerungen von Twitter geflogen sind), sondern das gegenseitige bestärken/aufstacheln/Radikalisieren und die daraus folgende Handlungen. Und das funktioniert eben am Besten in einem großen Mobb Gleichgesinnter (egal ob am Stammtisch, auf der Straße oder eben auf Twitter) da kanns schon ganz sinnvoll sein den zumindest vorübergehend aufzulösen und/oder zu moderieren, auch wenn du dadurch die Leute erstmal nicht umstimmst, aber man reduziert halt - zumindest vorübergehend - den Echokammereffekt.

Dann gibts natürlich auf Online Platformen noch mal den speziellen Effekt, dass ein Account nicht unbedingt auch immer einem Menschen entspricht sondern halt auch Bots und/oder Argenturen dahinterstecken können. Insofern ist auch nicht jeder gesperrte Account auch ein gesperrter Mensch aber ob das jetzt in Verbindung mit Trump ein relevanter Effekt war weiß ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Kurze Frage: wer verbreitet denn die richtige Wahrheit bei Truth Social?? ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Jyk schrieb:
An sich immer schön wenn es Alternativen gibt, nur bin ich immer etwas sehr skeptisch wenn jemand sich gleich "Truth" nennt und dies so rausposaunt. Was passiert mit Informationen die nicht Wahr sind?
Das dürfte direkt davon abhängen, wer sie veröffentlicht.

kokiman schrieb:
Bin ich mal gespannt wie es sich entwickelt. Seine Jünger werden ja überall verbannt, vllt. finden sie dort dann endlich mal ihren Platz :D

Kann man nur hoffen, dass die Gegenseite auch so vernünftig ist und die Leute dort dann in Ruhe lässt.
Prognose: das wird nach zwanzig Minuten aussehen wir r/thedonald.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Soll er sein Social Network aufmachen. Was spricht dagegen?
Da Facebook, Twitter und co (Big tech) ein "Meinungsmonopol" haben und jeglichen Content verbannen welchen sie für schädlich finden. Werden Gruppierungen welche davon betroffen sind weiter in die ecke gedrängt und radikalisiert, indem sie sich auf Platformen treffen welchen nicht einlesbar und überwacht sind.
Besser wäre es gewesen die Deppen auf Twitter und co. zu lassen, anstatt die gesellschaft weiter zu spalten.

Lustig alles was Trump anpackt wird geächtet und "veboten"

Süß wie er sich als beliebtester Präsident bezeichnet, ich vermisse ihn irgendwie schon. :D
Trump hier Trump dort und das sogar in die deutschen Medien.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bonanca, FreedomOfSpeech, Deathless und 3 andere
pseudopseudonym schrieb:
Ich mag Trump nicht, aber dieses "der hatte einen Fehlschlag, der versteht sein Geschäft nicht" ist eine Argumentationskette, die ich überhaupt nicht mag bzw verstehe.
Trump hatte ein paar Fehlschläge mehr und ein großer Teil seines "Erfolges" ist auch eher auf Steuersubventionen aufgebaut worden, als auf guter Geschäftsführung.

Das Problem bei Trump ist, dass er zwar gerne sehr viel behauptet, aber man nichts wirklich nachvollziehen kann und man daher nicht weiß, wie reich ist er wirklich oder lebt er nicht eher auf Pump. Sein Vermögen beruht zu großen Teilen auf seinen Imobilien und wie diese Imobilien verschuldet sind, ist nicht so klar. Alleine bei der Deutschen Bank soll/sollte Trump mit 700 Millionnen in der Kreide stehen, bedenkt man, dass seine Immobilien ca. 3,1 mrd. wert sind und man bedenkt, dass er nicht nur bei der Deutschen Bank schulden hat, sondern über einige Banken mehr - in der Regel wohl um die 350 - 500 Millionen pro Bank - kann es gut sein, das Trump am Ende eigentlich überhaupt kein Vermöge hat, weil man dem Vermögen entsprechende Schulden gegenrechnen kann.

Wenn man dann noch bedenkt, dass Trump ein Teil der Spenden für seine gerichtliche Klärung, dass er doch Präsident wurde, dafür nutze um Kredite für die Wahlkampffinanzierung zu tilgen, dann wird es etwas seltsam mit seinem Vermögen.

Dazu kommt, dass sich Trump seit Jahren dagegen wehrt, dass seine Steuererklärung öffentlich wird und selbst seine Anwälte gehen nun dazu über, dass man die doch bitte nicht weiter geben darf, weil sonst Peinlichkeiten augedeckt werden könnten.

Bei Menschen wie Trump wirkt eine Sache aber dann sehr gut, weswegen auch hier so manche ihn verteidigen, gerade dass er ja ein genialer Geschäftsmann wäre: Kleider machen Leute. Weil er ein luxuriöse Leben führt, weil er entsprechend immer wieder herutner betet, wie reich er doch ist und und und, genau deswegen gibt es Menschen, die auf diesen Schein hereinfallen und denken, dass er eben der geniale Geschäftsmann ist, der er vorgibt zu sein. Wenn man dann hinter die Kulissen schaut, könnte das anders aussehen. Nur wer eben das macht, also hinter die Kulissen schaut, wird dann gerne als Neidisch und Co abgestempelt.

Sieht man sich dazu auch die ganzen Tricks an, die Trump im Laufe der Jahre nutze um Städte, Staaten und Co zu erpressen, wie rücksichtslos er teilweise auch vorgeht, muss ich zum Beispiel schreiben: Ich könnte das überhaupt nicht, weil ich es mit meiner Moralvorstellung nicht vereinbaren kann. Ich muss nicht auf seinen Erfolg neidisch sein um ihn zu kritisieren. Mich würde Donald Trump nicht mal interessieren - soll er seinen Reichtum machen, wie er es für richtig hält - wenn er nicht Präsident geworden wäre und nicht Leute angefangen hätten ihn als den Messiahs zu sehen, der, der der Elite den Kampf angesagt hat. Denn er ist weder ein Messiahs nocht hat er der Elite den Kampf angesagt. ER IST DIE ELITE! Viele seiner Wähler haben damit den Bock zum Gärtner gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaimbot, Kenshin_01, .fF und 2 andere
Demon_666 schrieb:
Sehr bedenklich... Dann informieren sich dort die Verschwurbler nur noch gegenseitig selbst mit Fake News und nehmen das dann für bare Münze.
Das tun sie ja jetzt auch schon… und das dürfte die große Schwäche an der eigenen Plattform sein (weswegen sie auch wieder verschwinden wird) - Trump kann damit niemanden erreichen, außer seinen beinhärtesten Fans.

Am gefährlichsten dürfte noch sein, wenn seine extremsten Truth-„Tweets“ in Mainstream-News zitiert werden.
“Kuckt mal, was der jetzt schon wieder geschrieben hat…!“
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaxElektrisch und Skellgon
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben