Wie einige schon sagten, es macht dann keinen großen Unterschied, ob man mit dem eigenen Auto fährt, oder jemand es einen bringt. Kann sogar sein, dass das Lieferauto eine bessere CO2 Bilanz hat.
Trotzdem Empfinde ich es irritierend, dass Personen so Kurzfristig etwas brauchen. Bei Lebensmittel kann ich es noch verstehen, und selbst dann da eher bei einer Feier. Eventuell dann auch, wenn die Stereoanlage, oder so kurzfristig den Geist aufgibt. Jetzt auf den Media Markt / Saturn gemünzt.
Wenn ich selbst etwas beim Media Markt kaufe, dann kaufe ich das Online, lass es im Media Markt in der nähe hinterlegen und hole es nach der Arbeit ab. Ist nur ein kleiner Umweg. Und wenn es mir Samstags einfällt, dann wird es halt erst Montag Abends abgeholt. Mit der Media Markt App funktioniert das in der Zwischenzeit ganz gut. Früher war das noch mit Ausweis vorzeigen und unterschreiben.
Auch bei amazon, habe ich jetzt neulich mal ein Packet an eine DHL-Stelle liefern lassen, da es da dann Portofrei war. Ich habe kein amazon Prime, da ich dafür kaum Verwendung habe.
Kurz gesagt. Bei allem, was nicht Digital ist (z.B. ein Spiel bei Steam und so kaufen), bin ich noch immer sehr geduldig.
Ich mache Media Markt/Saturn keinen Vorwurf, dass sie diesen Dienst anbieten. Es wunder mich nur, dass es anscheinend wirklich Dinge gibt, welche man so kurzfristig aus einem Elektromarkengeschäft benötigt, dass man es nicht mal mit dem nächsten Einkauf verknüpfen kann. Ich werde einfach alt.