@OldboyX
Meiner Meinung nach ist Valve der Hauptschuldige, dass es heute so ist wie es ist. Valve ist für mich kein Entwicklerstudio, Valve ist für mich ein Publisher und Vertreiber der größten Vertriebsplattform der Welt. Und wer 30% von den Anbietern einsackt für einen reinen DRM- und Downloaddienst, der sollte sich nicht wundern wenn ihm die anderen Publisher weglaufen. Vom zerstörten Gebrauchtmarkt, auf dem schlechte Spiele früher noch verkauft werden konnten, fange ich lieber erst nicht an... . ( Da war eine 60 € Gurke kein Problem wenn man dann noch 40 - 45 € rausbekommen hat )
Und warum sollte Valve an die Börse gehen? Die werden doch mit Geld zugesc... . Und wenn ich genug Geld habe dann brauche ich keine Teile der Firma durch einen Börsengang zu verkaufen.
Ich war mal auf einer Clanlan und bin durch die ganze Republik gefahren dafür, nur hatten wir dort kein Internet.
Lustigerweise gab es sehr spät Abends von Steam noch ein Update, es hatten zwar fast alle ihre Clients in den Offlinemodus geschaltet, nur war das Ergebnis dann:
-> 30% konnten gar nicht spielen da sie nicht im Offlinemodus waren
Und die verbliebenen Hälften konnten nicht gegeneinander spielen da sich die Versionen unterschieden haben. Danke Valve!
Warum keine Spiele rausbringen, die einfach einen Autoupdater haben und fertig? ( Parallel die Updates noch als Downloadpaket anbieten) Ein weiteres Problem sind die Steamsales, jeder weiß inzwischen, dass man die Spiele jedes halbe Jahr für sehr wenig Geld bekommt. Dies hat natürlich auch die Schwarzkopien eingedämmt und dazu geführt, dass man Spiele nicht mehr spielt sondern sammelt. Gleichzeitig ist der Wert eines Spiels natürlich drastisch gesunken. Far Cry 3 für 5 Euro *hust*
Damit sinkt natürlich die Akzeptanz ein Spiel am Releastag für 60 € zu kaufen.
Warum hier soviel über uPlay geschimpft wird kann ich nicht verstehen. War Steam früher nicht auch häufiger überlastet? Habe ich damals meine Orangebox nicht auch mit einem lächerlichen Speed herunterladen müssen? Bricht Steam zu den Summersales nicht weiterhin regelmässig ein? Gängelt Steam einen nicht als einziges Unternehmen mit regiogelockten Spielen, die dann nur in Deutschland nicht funktionieren? ( Wolfenstein ) Auf der Konsole ist das dann komischerweise kein Problem mehr...
Dachte beim Summer Sale so, oh schön Far Cry 3 und dann kam nach dem download Uplay aufgepopt...
Man hätte das Spiel auch für 7,50 € bei Ubisoft direkt bekommen oder ebenfalls für 5 Euro.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Und das erst Steam aufgerufen werden muss, wird vermutlich eher Valve anzulasten sein. Sie könnten ja auch einfach einen U-Playkey in Steam hinterlegen und fertig.
Bei Seidler 3 gab es immer den Bug wenn man nicht mit der originalen CD gespielt hat, das die Eisengießerei immer Schweine ausgespuckt hat^^
Das war ein geiler Kopierschutz XD
Neh viel besser war die FAQ Seite des Herstellers: "Dieses Problem tritt bei der ungecrackten Version nicht auf." Und bei Serious Sam soll nach ein paar Stunden ein unbesiegbarer Skorpion auftauchen. Peinlich für diejenigen die sich beschwerten...
Kein Valve Spiel kommt mit DRM Spyware daher.
Steam ist DRM!
U-Play ist in der Hinsicht schlechter, dass U-Play keine Dateisyncronisation macht. Splinter Cell hat allen Ernstes 6 Patches hintereinander geladen und einzelnt installiert! Und früher gab es das Problem, dass man keine Spielecodes direkt über U-Play einlösen konnte. Da musste man das Spiel runterladen um danach das Spiel zu starten um anschließend das Spiel an seinen U-Play Account binden zu können. ( Wenn man das Spiel nicht gleich zocken wollte, war das nervig! )
eben dann ein einigen sich die Publisher eben auf eine DRM Plattform ( war halt so das Steam gut vorgelegt hat) wäre doch auch gut: eine DRM Plattform die gemeinsam betrieben wird, bricht ein Publisher weg weil er pleite geht hat das keine Auswirkungen!
Eine sehr gute Idee, einfach eine gemeinsame non-profit Plattform aufbauen die von jedem Publisher nur die Eigenkosten einfordert und keine 30%. Nur wird das nicht passieren. Steam als quasi Monopolist wird seine Macht nicht freiwillig abgeben. Und die anderen Publisher werden sich das Mittel nicht nehmen lassen ihre eigenen Produkte besser vermarkten zu können.