• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ubisoft gibt Valve klein bei: Anno 1800 und Assassin's Creed kehren zurück zu Steam

Ubisoft ist für mich gestorben. Die haben ja nur noch absolute Vollrotze im Programm.
Ein neues Splinter Cell könnte mich ins wanken bringen. Aber nur wenn man das Spiel auf Steam haben könnte, ohne diesen Connect-Rotz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fatal3ty und roaddog1337
Deswegen kauf ich mir jetzt auch nicht nochmal Spiele in Steam die ich bereits in Uplay besitze.
 
Epic Launcher, Ubisoft Launcher, alles Müllsoftware!
Ubisoft? Leider haben sie Anno 1800 und ich glaube noch die Siedler-Reihe? Ansonsten? Wayne Ubisoft? ;)
 
SavageSkull schrieb:
Ich kaufe ein Spiel, wenn es für mich interessant ist. Ob das dann bei Steam, Hof, Epic oder Ubisoft ist, ist mir völlig egal.
Genauso seh ich das auch, solange der Launcher gut funktioniert ist doch alles ok.
Allerdings gibts für Spiele wie Ark wo Mods essentiell sind keine Alternative zu Steam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DagdaMor und Pisaro
Anno 1800 hol ich mir vielleicht, wenn es auf Steam erscheint - GOG wäre mir aber viel lieber.
GOG und Steam sind die Einzigen für mich, wo ich kaufe, ich mag es übersichtlich.
Mal von MMORPGs abgesehen, wo ich auch nur immer eines gespielt habe, aber im Moment schon seit Jahren pausiere und eh nix nachzukommen scheint...

Grade bin ich dabei mir alle GOG-Installationsfiles auf externer Disk zu speichern - ist garnicht soviel Platz benötigt, wie ich befürchtete, die alten Perlen sind alle sparsam - auch wenn dann Kolosse wie Cyberpunk 2077 allein soviel Festplattenspeicher einnehmen, wie alles andere zusammen!

GOG ftw, Steam für den Rest - alles andere ist die Pest!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creidiki und Deinorius
Tolle Umfrage mal wieder:
X = Ich habe noch nie etwas von Ubisoft gekauft

Es hat mir damals schon nicht gefallen, dass man für ein Spiel zuerst Steam starten muss, welches dann Uplay starten muss, welches dann das Spiel startet.
Und dann die Berichte zu Ubisofts Kopierschutz...

Das waren für mich zwei Gründe, vorsichtig zu sein und da die keine (für mich) guten Spielen produzierten, war es ganz leicht nichts zu kaufen.
 
rony12 schrieb:
Ich muss sagen, ich staunte nicht schlecht, als ich sah, dass AC Odyssey oder Red Dead Redemption 2 bei Steam nach wie vor 49 und 59€ kosten.
Die Speile sind gut, aber eben schon ein paar Jähre auf dem Markt ... so würde ich auch warten bis die die 30€ unterschritten haben
Die meissten spiele auf Steam behalten ihren Release Preis. Und im laufe des Jahres werden die spiele immer mal wieder verbilligt in Sales angeboten. Das ist normal wie bei vielen anderen Shops auch. Was ich persönlich gut finde. Der einzige der den Preis dauerhaft senken darf ist der Hersteller selber und nicht Steam.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Die internationalen Verkaufszahlen von Spielen bestätigen längst, dass der PC nicht mehr Lead-Plattform ist.
Auf dem PC werden aber die erfolgreichsten Spiele gespielt.
Das meistgespielte spiel ist immer noch Counter Strike, da kann jedes Jahr ein neues battlefield oder cod kommen. Verkaufszahlen haben auch nie die Qualität der Software wiedergeben.
League of legends funktioniert zum Beispiel auf der Konsole auch nicht.

eRacoon schrieb:
Kann aber den ganzen Hype um Steam eh nicht nachvollziehen, für mich ein Launcher wie alle anderen.
Workshops, reviews, artworks, Community gibt es bei der Konkurrenz nicht.
Genausowenig wie remote play together wo der ko-op partner das spiel gar nicht besitzen muss.
Auch Bibliotheken zu teilen geht bei ubisoft und co nicht.
Am ende geben sich die ganz großen publisher geschlagen, weil ich denke dass die launcher einfach sehr halbherzig umgesetzt werden.
Der ubisoft launcher bietet keinen Mehrwert, bei steam kann ich mir sehr viele Informationen holen und viel mehr zu meinem spiel, wenn ich mich drauf einlasse und es ist wenn man steam als ganzes betrachtet nicht nur ein launcher mit integrierten Einkaufsmöglichkeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy und Beelzebot
Ich habe bisher, auch der Ordnung halber, Ubisoft Spiele i.d.R. über uplay bzw. connect gekauft.
Was mich aber brennend interessiert:
Wie sicher ist meine Spielebibliothek dort, wenn Ubi verkauft wird?
 
time-machine schrieb:
Der ubisoft launcher bietet keinen Mehrwert
Der Ubisoft Launcher bietet mir einen unkomplizierten Zugriff auf die DRM Games ohne großen Klimbimm.
Als nettes Feature synct er noch meine Savegames in die Cloud.

Alles was du an Features aufzählst hab ich noch nie wirklich groß benutzt und besitze 124 Titel bei Steam die ich über die letzten 15 Jahre gesammelt hab.

Aber glaube das CB Forum bildet hier eh eine schräge Bubble mit dem Anti alle Launcher außer Steam Hass.
Glaube 99,9% der spielenden Bevölkerung ist das komplett egal und die wollen einfach nur ihre Games starten, vollkommen egal in welchem Launcher. Ich sollte nicht jedes mal wieder diese Threads hier anklicken. :D

BoardBricker schrieb:
Wie sicher ist meine Spielebibliothek dort, wenn Ubi verkauft wird?
Welches Interesse sollte der Käufer daran haben 90%+ seiner Kunden zu verlieren indem er ihnen das essenziellste seines Geschäftsmodell weg nimmt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SubiEJ20, Apacon, Fresh-D und eine weitere Person
Steam ist das beste! und hoffe wird es noch weitere 20 Jahre.
Windows soll steam einfach aufkaufen und zum teil von windows 12 machen. steam+windows+pc gehören einfach zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
Von Ubisoft kauf' ich in Zukunft gar nix mehr!
Das ist mir etwas zu hart. Allerdings kaufe ich keinen Schrott von Ubisoft.
Ich warte immer noch auf eine "Königs-/Investoren Edition" von Anno 1800 im (Steam-) Sale, wenn die mit ihren DLCs fertig sind.
An eine Release von "Beyond Good and Evil 2" glaube ich leider nicht mehr auch wenn es vielversprechend ausgesehen hat.
 
Godyjin schrieb:
Windows soll steam einfach aufkaufen und zum teil von windows 12 machen.

Ich glaube soviel Geld existiert auf diesen Planeten nicht, dass Gabe Newell dem zustimmen würde :lol:
Hingegen halte ich es für realistischer, dass Valve den Windowssupport komplett einstellt und die Software nur noch auf eigenen Devices anbietet + dem gesamten Linux Kosmos. Diese machen nämlich seinem eigenen Geschäftsmodell keine Konkurrenz. Wie gut das funktionieren würde beweist das aktuelle SteamOS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErbarmeHesse und Termy
@eRacoon
Zumindest wäre es ja nach Käufer denkbar, den Launcher plattzumachen und die Titel in eine eigene Plattform, z.B. epic zu integrieren oder per Deal komplett auf Steam zu gehen und sich selbst der Vertriebswege zu entledigen.
Außerdem ist gar nicht klar, was genau ein potentieller Käufer für sein eigenes Geschäftsmodell an Ubi am wichtigsten findet: die Studios mit dem Personal, die Markenrechte und Spiellizenzen (ggfls. für Verfilmungen siehe AC) ,...? Vielleicht kauft es auch ein verrückter Milliardär, der erstmal die halbe Belegschaft rausschmeißt und erst dann mal weiterschaut.
Alte Spiele, die jetzt keiner mehr kauft, bringen jedenfalls keine großen Gewinn in der Zukunft.

Mir ist jedenfalls nicht klar, was mit meinem Nutzungsrecht an der Software geschieht, wenn Ubi gekauft wird.
 
Es wäre mal interessant zu wissen, was der Fortnite-Launcher mittlerweile an der Shopfront umsetzt. Persönlich habe ich ihn nur installiert, um Gratisspiele abzugreifen, gekauft habe ich dort nie etwas und habe das auch weiterhin nicht wirklich vor.

Es liegt nahe zu vermuten, erst recht angesichts der "Rückkehrer" von verschiedenen Seiten, dass auch andere es so handhaben und Steam wesentlich umsatzstärker ist und bleibt. 500 Mio. Accounts sagen für sich genommen schließlich noch nicht wirklich viel aus ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Godyjin
Beelzebot schrieb:
Ich glaube soviel Geld existiert auf diesen Planeten nicht, dass Gabe Newell dem zustimmen würde :lol:

Sicher?
Gabe nutzt Valve aktuell hauptsächlich dafür dort Geld rauszuziehen um dann coolen Shit privat zu treiben.

Nun ist es sehr schwer ihm Valve abzukaufen da nicht Börsen notiert, halte es dennoch nicht für ausgeschlossen das er irgendwann das Ding verkauft um noch mehr coolen Shit mit noch mehr Geld zu machen.

Gibt ein paar Unternehmen mit starkem CEO welchen ich einen Verkauf zutrauen würde. Strauss Zelnick wäre auch soein Kandidat.
 
Wishezz schrieb:
Wie sich damals noch jeder gegen Steam wehren wollte und nun will keiner mehr was anderes.
Damals war Steam halt nichts anderes als ein gängelndes, unnötiges DRM ohne Mehrwert und nur mit Nachteilen.
Heute bietet Steam halt einen ganzen Haufen an Goodies und Origin, Rockstar Launcher, Ubisoft connect sind die unnötigen DRM-Geschwüre, die keinerlei Mehrwert bieten und nur Nachteile für den Kunden haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wishezz, bad_sign, Flywolf und eine weitere Person
DieMuellermilch schrieb:
Steam ist auch einfach geil. Was allen anderen Shops fehlt und womit sie vermutlich auch gescheitert sind, ist, dass in Steam die Community (Inhalte, Mods... etc.) extrem groß ist. Bei den anderen meisten Shops kann man nur Games kaufen, n bisschen mit Freunden chatten und das wars.
Mich z.B. interessiert die Community auf Steam nicht sonderlich.
Klar schaut man mal nach den Bewertungen und Meinungen, aber sonst.... ?
In einem Spieleshop und Spieleportal will ich SHOPPEN und SPIELEN und sonst nix anderers.
Social Media oder wie das ganze Gesumse heißt,
kann ich ein-/zweimal im Monat auf Fratzenbuch "genießen".
Ergänzung ()

Rubyurek schrieb:
Hätte Ubisoft Assassins Creed für GOG angeboten, wäre die Kaufkraft wohlmöglich besser. Es ergibt für mich keinen Sinn, wieso man Assassins Creed für Steam holen sollte, wenn man eh Ubi Connect braucht. Bei GOG wäre der Vorteil, dass man ohne Ubi Connect durchstarten kann.
Ja. Verstehen aber die meisten Steamverblendeten nicht,
dass man trotzdem noch den anderen Launcher braucht.
Great 😆
Ergänzung ()

rony12 schrieb:
Ich muss sagen, ich staunte nicht schlecht, als ich sah, dass AC Odyssey oder Red Dead Redemption 2 bei Steam nach wie vor 49 und 59€ kosten.
Kann man da nicht kaufen bzw. nur im Sale.

BTW: RDR 2 habe ich bei EPIC vor ca. einem halben/dreiviertel Jahr für unter 10,- Euro gekauft !
DAS nenne ich mal ein gutes Angebot !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apacon
Zurück
Oben