News Ubisoft leidet unter „Casual“-Geschäft

Der "alte Glanz" von Ubisoft ist dahin...leider..einzig in RUSE habe ich etwas Hoffnungen...

Ist ja schon verwunderlich dass mal Klagen über das Casual-Geschäft kommen...normalerweise hört man eher die Position "Wachstumsmarkt"...Ich persönlich freue mich wenn die Spiele aufwendig, bugfrei mit nachhaltigem Spielspass daherkommen und bin daher kein Casual-Freund:cool_alt:

Drücken wir mal die Daumen dass 2010 ein gutes core-gamer-Jahr wird! :evillol:
 
@ Nossi: Sehe ich genauso, aber sicherlich ist es keine verfehlte Firmenpolitik, sondern (mal wieder) die bösen Raubkopierer die alles kaputt machen...
 
Habe ewig kein gutes Ubisoft Game mehr gesehen. Der letzte und grösste Reinfall war wohl Far Cry 2. Da fand ich so Spiele wie Rayman viel interessanter^^
 
Na, da hat sich der Käufer so langsam besonnen und erkannt was casual bedeutet. Früher hieß es einfach Gelegenheitsspiel und war verpönt. Und damit damit aber Geld zu scheffeln war, nannte man es (pseudo)modern casual game um. Und siehe da, der dumme Kunde ließ sich verarschen und kaufte das Spiel, daß er vorher als ungeliebtes Gelegenheitsspiel mit Mißachtung gestraft hatte.
Aber vielleicht ist er doch nicht so lernresistent? Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Ubisoft macht gute Games? Ja! Red Steel 2 für Wii kommt bald und Rayman für DSi ist auch gut ;) 1:1 Umsetzung!

Bei all den Mülltiteln, die Ubisoft sonst so für den DS raushaut wundert mich das nicht. Es ist eher schlimm, dass deren Trash-Titel trotzdem einen so großen Umsatz generieren.
Vor allem muss die Entwicklung von billigen 08/15 Games der von Fortsetzungen wohl kaum nachstehen.

MFG
 
Der Casual-Gaming-Markt hat - das hoffe ich zumindest - keine Zukunft, und das Ubisoft-Statement scheint da ein wichtiges Indiz. Ok, in der News ist keine Rede vom PC-Sektor, sondern lediglich von XBox und PS3 - aber letzteres ist immer noch besser als dieses DS- und iphone-Zeugs. XBox und PS3 haben zumindest das Potential, "monumentalen Spielen" als Plattform zu dienen - und immerhin waren Mass Effect und Star Wars Force Unleashed zuerst Konsolenspiele.

Was Ubisoft erlebt (und was sich bei EA auch noch einstellen wird) ist folgendes: die Casual Games haben einen sehr großen ehemaligen Nichtspieler-Markt erschlossen. Das ist in der Tat deren Verdienst. Jemand, der mit dem Thema Computerspiele noch nie etwas am Hut hatte, wird den Erstkontakt wohl eher mal "zwischendurch" mit einer DS suchen, anstatt sich sofort in ein komplexes Spiel am PC einzuarbeiten. Soweit, so gut. Von dieser Masse an "neuen Spielern" jedoch wird nach einer gewissen Zeit ein nicht unbeträchtlicher Teil "Lust auf mehr" bekommen. Das war bei mir und vielen Freunden so: Um 1990 herum waren die ersten Spiele am PC simple "casual games" (würden wir heute sagen), mit denen man mal 1, maximal 2 Stunden verbracht hat. Irgendwann wagte man dann mal einen Blick auf größere Titel, wie Prince of Persia, Indiana Jones 3/4 oder Monkey Island - und damit hatten die casual games zu 90 % ihren Reiz verloren.
Und heute wird es mit vielen ähnlich sein: die beeindruckenden Verkaufszahlen von GTA IV aber auch - wenn auch deutlich weniger - von Dragon Age, die enormen Vorbestellungen bei Assassins Greed II und selbst der Verkaufsrekord von CoD MW 2 zeigen, dass mit großen und umfangreichen Produktionen, die ein intensives Spielerlebnis erzeugen, langfristig mehr Geld zu verdienen sein wird.
 
Zurück
Oben