News Sony leidet am PC- und Disk-Geschäft

wen interessieren schon gute produkte? niemanden?
man muss sie auch verkaufen. und das am besten noch mit ordnelich marge


alles andere ist egal. auch beschissene produkte verkaufen ist besser als tolle nicht an den konsumenten bringen zu können.
und diese probleme haben zur zeit einfach viele in der consumer electronic branche
 
Und wer sich wirklich gute Produkte kauft der nutzt sie dann auch mindestens 7 Jahre, auch damit kommt die Branche nicht klar.
 
Also ganz ehrlich, was hier z. T. alles beschrieben wird und für den "tiefen Fall" von Sony verantwortlich gemacht wird.......
Schaut euch mal die Entwicklung Japans in den letzten 25 Jahren an und dann noch etwas genauer die der "Technik-Firmen" an, da steht Sony immer noch nicht so schlecht da. Ich errinnere mich auch noch gut an 80er und 90er, da war Sony das Apple von heute! Das Problem für Sony ist mMn nicht das sie keine hochwertigen Sachen mehr bauen könnten, sondern eher das keiner bereit ist das Geld mehr dafür hinzulegen (seht euch nur Löwe an...), dank der Konkurrenz aus China, Taiwan und Korea und die gab es nunmal damals noch nicht! Sony geht es ein bisschen wie der Filmindustrie, die nicht rechtzeitig erkannt haben das sich der Wind gedreht hat.
Um Konkurrenzfähig zu sein, sprich vergleichbar billig, blieb ihnen nichts anderes übrig als alles zuzukaufen und es irgendwie zusammenzuschrauben und das können andere derzeit besser als sony.
Um ehrlich zu sein, ich bin mir auch nicht sicher ob es einen Ausweg aus der Situation gibt. Japan insgesamt erlebt seit vielen Jahren, genau wie Amerika seit der Finanzkrise, eine Deindustrialisierung in dem Masse wie eben andere Asiatische Länder industrialisiert werden. Wir waren da bis jetzt nicht groß betroffen, weil wir andere Industriesparten haben, aber das dauert auch nicht mehr ewig dann können die das in China, Taiwan und Korea auch in gleicher Quali, nur zu einem Bruchteil des Preises. Insofern bezweifel ich das es alles in Sonys Händen liegt, die können nur versuchen ihre Rentablen bereiche zu stärken und beim Rest die Verlust zu minimieren oder diese abzuwerfen.
Natürlich weiß man nie was kommt und vielleicht überrascht uns Sony ja mal wieder mit einer wirklichen Innovation oder in China bricht die Umwelt komplett zusammen (das einzige was mMn China aufhalten kann)...

Mfg
PaWel
 
Ich finde das auch sehr schade und hoffe Sony kommt wieder auf die Beine. Ich mag die Marke und deren Produkte wirklich sehr gerne, aber ich muss zugeben die haben etwas nachgelassen. Sowohl was Technik als auch Design angeht, denn das war früher mal das non-plus-ultra. Vergleicht man z.B. die offenen Kopfhörer von Sony mit offenen Kopfhörern von Beyerdynamic, klingen sie von Sony wie ein Blecheimer. Die kommen irgendwie nicht in die Gänge, genau wie Microsoft erscheint mir deren Umternehmensstrukturen veraltet und träge geworden zu sein.
 
Nicht gut, ich hoffe auf verbesserungen der Firma Sony das aus Verlusten raus kommen ohne irgendwelchen Sparten einzusparen und diese geräte nicht mehr weiter zu entwickeln.
Ich möchte auf nix verzichten.

​Andere Hersteller sind auch nicht immer besser wie Sony und die haben weniger verluste aber so algemein hat jeder Hersteller so seine probleme perfekt geht es keinen.
Ich sehe Sony ist WichtigerElekronik Unterhaltugs Hersteller und sollte niemals verschwinden.
Überteuert sind die nicht, und die Qualität muss ich sagen ist auch nicht schlecht(er) als anderen hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plastikman schrieb:
ich lese immer wieder, Samsung wäre das was Sony früher war... Dem kann ich nicht zustimmen. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht warum so viele Samsung kaufen. Sei's Handy, TV etc... Sie sind ja nicht etwas teurer wie damals Sony, Sie sind halt vergleichsweise günstig. Aber die Plastik Gehäuse von denen sind qualitativ eine Katastrophe. Wenn schon Plastik, bitte kein lackiertes!!! Die Galaxy Handies sehen in kürzester Zeit so hässlich aus... naja schön sind Sie ja eigentlich nie, aber anfangs rein subjektiv.


Es gibt auf diesem Planeten auch andere Geräte als Smartphones... Ob die Rückseite aus lackiertem ABS oder Walzblech oder Carbon oder oder oder besteht ist vollkommen WURSCHT. Die Vorderseiten sehen eh alle gleich aus. Ein Touchscreen mit einem Rahmen drum und 3 Knöpfen.

- Zuerst waren es die Handyoberschalen :freak: (interessiert heute keine Sau mehr!)
- Dann waren es die Klingeltöne :freak: (hat noch jemand ein Jamba-Sparabo :lol:)
- Jetzt sind es "Features" die überhaupt nicht existieren. 1 Display, 1 Rahmen drum, 4 abgerundete Ecken, 5 Knöpfe. MEHR IST DA NICHT !

Euer ständiges Aufgeilen an irgendwelchen Telefonnichtigkeiten kann einem tierisch auf den Sack gehen.

Sony war definitiv früher das was Apple und Samsung heute sind. Deren Geräte waren technologisch, qualitativ und preislich immer etwas besser als Produkte von z.B Telefunken oder Toshiba. Natürlich keine Oberklasse, sondern im Bereich Massenware.
 
Die Elektro- und Informationsbranche ist auf Grund immer kürzerer Entwicklungs und Am-Markt-Zeiten nicht mehr lustig. Man sieht ja wie schnell Produkte veralten und der Preis fällt, hat man da als Firma nicht seine Einnahmen drin wird es schnell finster.

Um die TV`s wäre es schade, die Bravias sind echt klasse.
 
Damocles' Sword schrieb:
Sony war definitiv früher das was Apple und Samsung heute sind. Deren Geräte waren technologisch, qualitativ und preislich immer etwas besser als Produkte von z.B Telefunken oder Toshiba. Natürlich keine Oberklasse, sondern im Bereich Massenware.

Sony war aber ebenso im High End Bereich vertreten (Esprit, ES Serie) ebenso gibt es einige Firmen die Sony Geräten (meist ES Serie) ein Klangtunig verpassen damit sie in die absolute High End Klasse kommen. Wenn hier ein Gerät nicht schon die nötige Grundqualität hat braucht man damit gar nicht anfangen.

Leider hat dieser "Geiz ist Geil" Trend viel davon zerstört, aber im reinen Stereo Bereich ist bereits eine Renaissance ersichtlich hier geht der Trend wieder zu hochwertigeren Geräten.
 
Zurück
Oben