• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ubisofts CEO konstatiert Piraterieraten von 95 Prozent

Woher bitte diese Zahlen? ...

Und wenn nur 5% meiner Kunden bereit sind für meine Produkte zu bezahlen, muss ich meine Unternehmensphilosophie überdenken und die Schuld nicht bei anderen suchen.
 
Denn bei UBI Soft stellt sich auf dem PC die Grundfrage : Wieso soll ich für ein Spiel bezahlen das ich so oder so nur mit Crack spielen kann ?

So ist es.

Und auch die Qualität der Spiele hat so dermassen abgenommen oder sind so ausgelutscht, dass sie nicht mal mehr als illegalen Download luckrativ sind, sprich gratis. Zumindest geht es mir so.

Assasins Creed hat qualitativ abgenommen. Hält sich aber im Rahmen, da auch einiges besser wurde, der neue Teil scheint ja mal was neues zu sein.
Siedler war so grottig langweilig, hab die Beta gespielt und gleich wieder deinstalliert. Dannach nie wieder angeschaut. Laut meldungen war es ja dann auch kaum spielbar...
Splinter Cell, das neue ist totaler witz, das convinction oder wie es heisst, hab ein paar gameplay vids gesehen. borring.
Hm was gibt es von denen noch? Mir fällt kein grosser Hit ein. A doch Anno2070, das habe ich mir sogar gekauft. Aber auch das wieder das selbe wie der vorgänger. aus der unterwasserwelt wurde so viel potenzial verschwendet... Einzig die immer neuen aufträge und das MP system im Menü etc. finde ich cool. auch das neue militärsystem taugt endlich mal was...

Sonst fällt mir kein Titel von denen ein, der erwähnenswert ist und das allein sagt ja schon alles -.-
 
Meines Erachtens falsche Fakten und ständige Rechtfertigung für das eigene Verhalten Ubidoofs, das die Piraterieraten erst fördert statt untergräbt.
Ähnlich wie EA lügen die sich derart in die eigene Tasche, das es schon weh tut.

Wenn f2p die Plattform PC nachhaltig ruiniert hat, werden die PC'ler triumphieren und provitieren von den Versuchen, diesen Sector wieder mit neuem Leben zu füllen.

Bis dahin gibt es eine Menge Hobbys wie Literatur, Vereine und gesteigertes RealLife etc..

Abschließend eine persönliche Anmerkung: Ubidoof, geh doch bitte sterben :mad:
 
value schrieb:
Woher bitte diese Zahlen? ...

Und wenn nur 5% meiner Kunden bereit sind für meine Produkte zu bezahlen, muss ich meine Unternehmensphilosophie überdenken und die Schuld nicht bei anderen suchen.
Naja, das tun sie ja jetzt und ihre Antwort lautet f2p. Mein Lösungsansatz wäre das zwar nicht gewesen, sondern eher der, dass man bessere Qualität abliefern und endlich aufhören soll ehrliche Käufer zu drangsalieren, aber diese ganzen CEOs sind eben auch wesentlich schlauer als ich.
 
F2P ist die logische Konsequenz, die die Publisher aus finanzieller Sicht (und damit kapitalistischer) ziehen müssen.
Wieder ein Beispiel wo das kapitalistische Prinzip zu einer Einschränkung der Lebensqualität führt, weil ganz einfach minderwertige Produkte angeboten werden, mit denen man jedoch schlicht mehr Geld verdient.

Danke dafür <3
 
F2P ist die logische Konsequenz, die die Publisher aus finanzieller Sicht (und damit kapitalistischer) ziehen müssen.

So nicht ganz richtig. Sie erkennen die Gründe nicht wieso die Leute ihren Müll einfach nicht mehr kaufen. Neben den DRM oder RootKits die man sich mitinstalliert, miserabelen KonsolenPorts, ganz miesen Games im allgemeinen usw. machen die einfach so weiter wie bisher. Es ist so als wenn dort keiner am Steuer sitzt der auch nur im Ansatz versteht was dort loß ist. Statt mal den Gamer zu verstehen wird drauf eingeprügelt. Statt endlich mal irgendwo zu kapieren das DRM Maßnahmen immer umgangen werden können wird ständig dran rumgefeilt und das seit Jahrzehnten ohne Erfolg. Ein Spiel das gut ist und ohne irgend eine Softwäre-Bärenfalle aka DRM daherkommt wird gekauft, und dann auch von den Leuten die man bisweilen sowieso vergrault hat. Die die "Raubmordkopieren" wollen, machen es so oder so.
 
Nightmare25 schrieb:
Letztlich sind diese 95% scheinbar mit Dartpfeilen ermittelt worden und die Probleme sind Hausgemacht.
Wie war das gleich nochmal bei Volker Pispers "Der Affe mit der Krawatte hat noch nie daneben gelegen!?" :evillol:

Mich würde es freuen wenn sich beide Publisher eher aus dem PC Markt verabschieden würden, dann muss ich mir nicht ständig das dumme Gesülze selbiger anschauen.
+1
 
Nur weil Spiele 08/15 oder schlecht sind, gibt es immer noch keinen Freifahrtsschein, solche Titel zu kopieren / zu cracken wie man gerade lustig ist.

Getreu dem Motto: Gammel-Qualität monieren, aber dann trotzdem illegal spielen. - So schlecht sind sie dann anscheinend doch nicht für die Kritiker.:rolleyes:

Es wäre aber interessant zu erfahren, inwieweit es objektive und verlässliche Erhebungen zum (ewig erbärmlichen) Phänomen "Illegale Nutzung" der Softwaretitel gibt.

Aber selbst, wenn "nur" 30% der Spackos ihr Exemplar auf dem regulären Weg nicht erworben hätten, nämlich legal, und das ist "Dank" Account-Anbindung etwas schwieriger als noch vor 10-15 Jahren: Auch diese nur "30%" würden mir als Hersteller gewaltig auf den Sack gehen.:mad:

Und täten Ubi-Doofs Statistiken stimmen, täte ich die Kotzkrise bekommen. - Schlechte Spiele für unehrliche Kunden wäre geradezu salomonisch geurteilt.
 
Man sollte den Mann mal beruhigen und im Erklären das der schlechte Absatz seiner Spiele eher daran liegt das die Spiele einfach: (entweder) Schlecht sind, Mies Portiert oder deren Kopierschutz einfach nur zum Kotzen ist.
 
Aber Ubisoft hat zumindest eines erreicht. Man redet über die Firma. Ist halt die Frage ob negative bzw. nur noch kopfschüttel Publicity so gut ist *G*
 
@klomax: Selbst wenn 95% auch nur annähernd stimmen kann niemand sagen, wie viel dieser Downloads überhaupt installiert, wie viele davon länger als ein paar Minuten gespielt werden...
Demos gibt es immer weniger, die Spiele werden teurer und auf Tests kann man sowieso nichts geben.
 
Unsere tägliche Dosis "Die pöööööösen Raubmordkopierterroristen sind an allem schuld" gib uns heute...

UbiSoft ist mittlerweile einer der lächerlichsten Läden der ganzen Branche. Mit ihren dämlichen Onlinezwängen selbst für SP Spiele und dauernden Serverproblemen, bringen sie sämtliche ihrer Kunden regelmäßig auf die Palme.

Die brauchen sich absolut nicht wundern, wenn ihre Spiele nicht gekauft, oder aber gecrackt aus dem Netz geladen werden, damit man sie auch dann spielen kann, wenn man das will und nicht, wenn deren Server mal gerade nicht down sind.

Die Branche hat einfach nur erkannt, dass man in Free 2 Play Titel weniger Aufwand reinstecken muss, aber mit dem Verkauf diverser Inhalte wie Items usw. deutlich mehr Kasse machen kann.
Und um dieses nervige Pay 2 Win Prinzip nun zu rechtfertigen, wird natürlich mal wieder die Raubkopiererkeule geschwungen.

UbiSoft ist das Letzte!
 
Wie geil issen der Typ.

Wenn jedesmal die Server Abkacken und man auf Dauer merkt das man als Zahlender Kunde die Arschkarte hat, brauch der sich doch nicht Wundern.

Passiert ja nicht selten das bei neuen Spielen nur die Zocken können die RAUBMORD Kopierte Version haben^^

Pfosten gibts, und ihr Postet das Geschwaller von dem hier auch noch als News.

@Morrich: Hast meine Absolute zustimmung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wars nicht Ubisoft, wo bei Silent Hunter damals der Client nicht connecten konnte und der ehrliche Käufer
außen vor war, während die Kopierer mitsamt Crack gleich spielen konnten?

Bei Mass Effect und Battlefield leiden die Kopierer auch nicht unter Origin, das Daten vom Rechner überträgt.

Sorry, aber wenn für den ehrlichen Käufer kein echter Mehrwert gegnüber dem Kopierer rausspringt, muss
man sich echt fragen, ob die große Anzahl der Kopien nicht einfach das Dankeschön ist für 60€ für Spiele,
die verbuggt sind, selten über 10 Stunden Spieldauer haben und dazu noch keinen Wiederspielwert besitzen,
u.a. weil die DLC meißt kostenpflichtig sind und wie bei Mass Effect immer erst mehrere Monate nach dem
Game auf den Markt kommen? Das ist beim Kopierer nicht besser, aber der bekommt auch die DLC für umme,
wenn auch oft nicht früher.
 
mit dem 95% wird er sicher nur bestimmte Regionen meinen.
gibt genug Länder wo dies durchaus hinkommen könnte.
 
SILen(e schrieb:
Und dabei geht es gerade mal um ein Spiel welches 2$ kostet - ein Spiel welches 50$ kostet bietet den Piraten noch 48 weitere Gründe es lieber runterzuladen.

SILen(e schrieb:
Schau dir mal bitte hier die Liste der Mitglieder der Business Software Alliance an.

Meinst du, es geht da um Spiele?

Merkst du selbst deinen Widerspruch?

Bei dem Spiel sagst du, das es wenn es teurer wird mehr kopiert wird, bei der Business Software soll das nicht der Fall sein?

Die kostet zum Teil erheblich mehr, müsste also auch erheblich häufiger kopiert werden als Spiele.

Bedeutet im Umkehrschluß, das günstigere Spiele eine niedrigere Quote haben müssten. ;)

Die 95% sind quatsch, man kann nicht einfach was behaupten ohne Beweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja warum wohl Piraterie? Wer solche Miss kopiergeschütze Spiele verkauft mit Internet zwang oder sonstigem (sobald ein Virtuelle Laufwerk da ist geht das Spiel nicht) Liste ist ja ewig lang... Aber die "kostenlose" Variante ala Piraterie den ganzen schwachsinn nicht hat. was nimmt man da? Denn Unterwegs hat nicht jeder Laptop eine Internet anbindung aber zocken möchte man trotzdem.

Ich zu meinem Teil kaufe Konsolen Spiele aber PC Spiele immer weniger, da der Kopierschutz nur Schwachsinnig ist. Nur Nervend mehr nicht.

Mein bester Reinfall war; Dirt 3 gekauft installiert, einmal gezockt. eine Woche Später wollte ich wieder zocken. Bitte legen sie eine Original Kopie der DVD ein. Hahaha was habe ich den sonst im Laufwerk drin.

Download Spiele kaufe ich noch da diese bis jetzt immer gelaufen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben