S
Snowi
Gast
Zero_Point schrieb:Aber Hetze ist für dich in Ordnung und keine Tat?
[...]
Aber dass hier mit der AfD sympathisiert wird, wundert mich nicht, der Intellekt ist hier oft genug in Bodennähe.
Hetze ist eine Tat, aber vieles was einfache Meinungsäußerung ist, die einfach Linksgesinnten Menschen nicht in's Weltbild passt, wird gerne als Hetze bezeichnet. Und das ist dann halt sch***.
Und man muss nicht mit der AfD sympathisieren, um den generellen Umgang mit der Partei zu verurteilen.
Die AfD besteht zunehmend leider wirklich aus rechten Idioten (Nicht nur! Aber leider immer mehr.). Dennoch ist es eine Partei, die aktuell nicht so schlimm ist, dass sie von Bundesverfassungsgericht verboten wird bzw in der Vergangenheit wurde. Und solange das nicht passiert, ist die AfD eine Partei wie jede andere auch. Dass Gasthöfe etc verunstaltet werden, weil diese es erlauben dass die AfD Parteitreffen dort abhält, ist für mich das allerletzte, und hat mit Demokratie nichts zu tun. Dass die Wahl eines FDP Landtagsabgeordneten faktisch rückgängig gemacht wurde, weil die AfD diesen Kandidaten gewählt hat, ebenso. Da gibt es genug Beispiele.
Hier werden teilweise Jahrzehnte alte Traditionen gebrochen und Gesetze neu interpretiert, weil die AfD davon profitiert. Als es SPD, CDU, Links oder Grün waren die davon profitierten war es egal. Aber jetzt bei der AfD ist es ein schwarzer Tag für die Demokratie.
Jeder der der AfD sowie deren Mitgliedern grundlegende Demokratische Rechte verbietet, ist aus meiner Sicht einige Stufen unter der AfD.
Und warum wird die AfD gewählt - hat sich das eigentlich mal irgendwer gefragt? Oder sind wirklich alle AfD-Gegner der Meinung, dass mittlerweile mindestens 12,6% (Bundestagswahl 2017) der Bevölkerung einfach Nazis sind?
Könnte es nicht auch sein, dass diese Menschen schlicht und ergreifen nicht Links sind, und es faktisch keine Partei auf der rechten Seite des Spektrums gibt? Die CDU hat sich unter Merkel sehr stark geändert, und das meiste was die CDU heute macht ist einfach nur dumm, hat aber mit einer Konservativen Partei nichts mehr am Hut.