xexex schrieb:
Es gibt kein klares Ziel nein, vielleicht gab es das mal, aber die jetzige Situation war so nicht geplant.
Woher willst Du, woher wollen wir das wissen? Ich maße mir nicht an, zu wissen, was der Führer der Russischen Föderation plant, der hat im Zweifel viel mehr Ahnung von militärischer Taktik, von Weltpolitik und vom Weltgeschehen als ich. Egal wie viel ich mir durch "Medien" an Wissen anzueignen glaube.
Dass sich Situationen ändern, ist nichts neues, wer kann schon exakt vorhersagen, wie sich ein militärischer Konflikt entwickeln wird? Das bedeutet aber noch lange nicht, dass Putin keinen Plan hat, kein Ziel hat, oder dass diese Situation nicht auch einkalkuliert gewesen war.
xexex schrieb:
[...] Entmilitarisierung? Entnazifizierung? Bio Waffen? Es gibt einen klaren "natürlichen Feind" eines Krieges, kein klares Ziel vor Augen zu haben! Als die USA im Afghanistan gelandet sind, da ging es darum die Taliban zu stürzen, als sie im Irak einmarschiert sind, da ging es darum Saddam endgültig zu beseitigen. Das sind Ziele die du dir vor Augen führen kannst, erreichbar waren und für jeden verständlich sind. Das was Putin in der Ukraine macht? Nö!
Ziele, die ich "mir vor Augen führen kann" und damit in Deinem Sinne vermutlich auch sinnbildlich wir alle hier im Westen. Du schreibst, "für jeden verständlich". Ich glaube, genau diese Denkweise ist der westliche Kardinalfehler: Alles immer aus der eigenen Sicht sehen, die Welt aus der eigenen Ideologie betrachten, die Menschenrechte müssen in jedem Winkel aus westlicher Sicht gelten, der Umweltschutz auch, alles muss immer unserer Logik entsprechen.
Wenn ein Putin einen Krieg beginnt, dann muss da ein Sinn dahinter stecken, den wir im Westen raffen müssen. Kapieren wir den Sinn nicht, dann gibt es keinen Sinn, dann ist Putin wahlweise wahnsinnig, verrückt, oder der Krieg hat "keinen Sinn". Mit anderen Worten: Du unterstellst ihm hier, dass er einfach so losmarschieren lässt, ohne Sinn.
Ich hingegen glaube: Der Westen wird u.a. an seiner Arroganz/ Naivität, die Welt immer nur westlich zu interpretieren, irgendwann scheitern.
Unsere Medien sind in den letzten Jahren nicht gerade Russland-freundlich gewesen. Über die teilweise hochgradig west-feindliche Stimmung in russischen Medien haben sie indes nicht berichtet. Seltsam, oder?
xexex schrieb:
Schaue dir doch alleine mal die Geschichte an, mit den in Gewahrsam genommenen Bürgermeistern. Was soll das für ein Ziel sein? Angeblich will Russland die Ukraine nicht besetzen, weshalb dann dieser Weg? Wie stellt man sich das in anderen Städten vor? Klitschko entführen? Es gibt bei dem was Russland gerade in der Ukraine macht zumindest nach außen keinen roten Faden und scheinbar kein klares Ziel, wann der Krieg denn nun als "gewonnen" gilt.
Wann ist denn der Krieg "gewonnen"? Dazu sollte man das Ziel aus Sicht des Angreifers verstehen. Was ist denn, wenn es nicht nur ein Ziel gibt. Sondern mehrere. Wenn ich die Ziele exakt wüsste, würde ich kaum hier mit Dir schreiben. Aber ich bin sicher: Es gibt sie. Und den Feind zu verwirren, ihn in falscher Gewissheit über eigene vermeintliche Schwächen zu lassen, ihn zu täuschen, eigene Ziele zu verbergen, sind das nicht schon ganz alte Taktiken?
xexex schrieb:
Mehr als gut und wenn man die EU dazu nimmt, brauchen wir da weder Russland noch die Ukraine und haben auch bisher nicht gebraucht. Wenn die Preise überall steigen, dann ist es vor allem deshalb weil Lebensmittel heutzutage genauso wie Öl Spekulationsmittel sind und nicht weil die Tanks oder Getreidespeicher leer sind.
https://www.agrarheute.com/politik/waere-keine-lebensmittel-mehr-exportieren-577049
Wenn dich genauere Zahlen interessieren...
https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/Agrarexporte2017.pdf
"Mehr als gut", laut
stat. Bundesamt lag die Selbstversorgungsquote der Bundesrepublik 2019/2020 für Nahrungsmittel bei 88%, was Importe notwendig macht. Ist sicherlich nicht gerade eine Hungersnot, aber von gedeckter Selbstversorgung spricht man da nicht.
Wenn das alles so bombig ist, warum dann diese Preisanstiege? Der Krieg geht gerade mal einen Monat. Finde ich auffällig, auch beim Kraftstoff.
Ich hoffe, um ehrlich zu sein, dass wir im Krisenfall gut über die Runden kommen. Denn da könnte es auch mit EU Importen schnell knapp werden. Hoffentlich hast Du Recht und ich irre mich. Allerdings habe ich da meine Zweifel nach Ahrtal, Helm- und Strela-Peinlichkeit, etc...