Ukraine, Euromaidan und die Krim: Eine Zerreißprobe für int. Beziehungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo es noch die Maidankämpfe voll im gange waren, sagte Turtchinov noch "Wehe Berkut schießt auf die Unschuldigen"! Und was macht er jetzt, schickt eine ARMEE auf unschuldige Menschen ohne mit einer Wimper zu zucken!

genau diese armen unschuldigen bewaffneten radikalen, die ja nichts anderes tun als öffentliche gebäude zu besetzen und geiseln zu nehmen. ganz schön dreist sie nicht einfach gewähren zu lassen. wenn bewaffnete tschetschenen in russland ein öffentliches gebäude besetzen würden und geiseln nehmen, würde putin ihnen ja auch nichts tun und sie einfach machen lassen, gell? ;)
 
haben aber die maidanisten nicht das selbe getan und politiker aus dem westen haben dort ihre aufwartung gemacht?

und den maidanisten wurde so gut wie nichts getan, im gegenteil, sie durften ungestraft polizisten in brand stecken. mache das mal im westen .

ich weiß , man sollte nicht mit aufrechnen, aber "damals" war's richtig, tage später wird es nachgeahmt und es ist falsch?

sinneswandel oder doch nur kalkül?
 
haben aber die maidanisten nicht das selbe getan...
und die damals prorussische staatsmacht ist ebenfalls mit waffengewalt gegen demonstranten vorgegangen, jap. alles wie gehabt. warum das damals ok und jetzt verwerflich sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.
und dass jetzt bewaffnete milizen regierungsgebäude mit waffengewalt einnehmen, machts nicht grad besser.
 
einmal war die damalige staatsmacht eher nicht pro-russich. die sah in rußland nur den größeren vorteil.

welche waffengewalt und welche demonstrante meinst du da jetzt? wir reden schon von den gleichen begebenheiten?

und stell dir mal in einer ruhigen minuten vor, die regierung jannukowitsch wäre in der gleichen art gegen den mob auf dem maidan vorgegangen? es mag sein, das anfang einige dort auf dem maidan waren, die ihren protest audrücken wollten, die sind irgendwann im laufe dieses camps völlig im hintergrund verschwunden.

geh einfach mal zu ner demo, von der du denkst, das sind meine ziele, damit kann ich mi identifizieren und fange an das pflaster rauszureisen, barrikaden zu bauen und die polizei mit brandbomben zu bewerfen.

kommt irgend ein politiker und klatscht beifall? keiner, der ensthaft genug ist.

aber da in kiew war genau das richtig? weil es unsere ziele sind (waren), die ukrainische regierung "abzulösen"? was machen die jetzt falsch, die sagen, diese putsch-junta, die von halben und ganzen faschisten durchsetzt ist, ist nicht unsere regierung, die ist durch gewalt an die macht gekommen, die wollen wir nicht?

klar, gewalt gegen gewalt, kommt womöglich nix gescheites raus. aber wenn es darum geht, politische ziele zu erreichen, sind einig nicht zimperlich gewalt zu fördern bzw. selbst zur gewalt zu greifen.

grundsätzlich, ich verstehe deine antwort gerade nicht. also inhaltlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssiges Zitat entfernt!)
Lübke schrieb:
und die damals prorussische staatsmacht ist ebenfalls mit waffengewalt gegen demonstranten...
Wenn man den jetzigen erklärungen von der Ukrainischen SBU Glauben schenken darf, hat bisher keine der Kugeln zu den angeblichen Waffen der Berkut Einheit gepasst.
 
Allem Anschein nach gehen die Selbstverteidigungskräfte von Donetsk nun zum Angriff über. Den Truppen Kievs wurde ein Ultimatum von 24 Stunden gestellt, in welchen die Truppen die Region Donetsk zu verlassen hätten, ansonsten werden sie gewaltsam entfernt.

Das original Statement:

"If the armored vehicles are not pulled back, the roadblocks of the so-called legitimate authorities are not removed, I will have enough power and means – the commander supported me today – to destroy and burn everything. Reconnaissance and sabotage groups are ready to move and some are steady,” deputy commander of the pro-autonomy militia of Donbass, Sergey Zdrilyuk, told RIA Novosti.

“I give 24 hours for them to withdraw all troops, all forces,” he added.

Ob es sich bei dem "the commander supported me today" um weitere Truppen, Waffen oder andere Unterstützung handelt ist unklar. Da die Truppen Kievs vor Ort mit gepanzerten Fahrzeugen unterwegs sind, dürfte es sich um etwas handeln womit man auch diese Fahrzeuge bekämpfen kann. Das Strohfeuer scheint auf dem besten Wege zu einem Flächenbrand zu sein.

Quelle
 
@hal9000:
grundsätzlich, ich verstehe deine antwort gerade nicht. also inhaltlich.

den eindruck habe ich auch Oô
nochmal: regierungsgegner gehen mit gewalt gegen die regierung vor -> regierung reagiert und greift mit gewalt durch.
auf welches der folgenden szenarien trifft das wohl zu:
a) maidan-putsch
b) ostukrainische milizen
c) mai-krawalle in berlin
d) tschetschenische rebellen nehmen russische geiseln in einer aula

merkste was? das ist normal. wenn die regierung mit gewalt angegriffen wird, versucht die regierung mit gewalt die ordnunung in ihrem sinne wieder herzustellen.
 
@Lübke
Der Unterschied ist doch einfach. Die Regierung die jetzt im Parlament sitzt, ist keine richtige Regierung und von daher sollten sie sich hüten – gerade in Bürgerkriegszeiten – das Militär auf Menschen zu hetzen.
 
stop stop stop.

natürlich ist es normal, das die jeweilige regierung irgendwann mit gewalt reagiert. da gehen wir völlig konform.

aber, du stellst die maidan-putsch-junta, deren engehörige und mitläufer von äußerst zweifelhaften politischen chatakter sind, die gerade auch auf unbewaffnete schießen läßt, mit der miliz der janukowwitsch-regierung , die sich hat sinnlos abfackeln lassen hat, auf eine stufe.

und genau das ist der punkt, wo ich sage, ich verstehe dich nicht.
 
@deathscythemk2:
das Militär auf Menschen zu hetzen.

sie hetzt nicht, sie setzt es den umständen entsprechend ein. ob du die regierung nun anerkennst oder nicht, ändert da nichts dran.

@hal9000: zur legitimation oder anerkennung der einen oder anderen regierung habe ich mich gar nicht geäußert. fakt ist, wer die staatsgewalt inne hat, bildet die regierung, die andere seite bildet die opposition. aktuell liegt die staatsgewalt in händen der, wie du sie nennst "maidan-putsch-junta", damit bildet sie die aktuelle regierung. ihre demokratische/diktatorische/monarchische/etc. legitimation steht auf einem ganz anderen blatt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würdest du denn sagen, wenn hier bei der nächsten Wahl die NPD in die Regierung kommen würde und die Truppen gegen die Bürger schicken würde?
 
Lübke schrieb:
fakt ist, wer die staatsgewalt inne hat, bildet die regierung, die andere seite bildet die opposition.

wenn man es sich so schönredet....

gut, dann hoffe ich mal, das die opposition die oberhand erringt. und ich bin heute schon gespannt, ob und wo meister steinmeier seine aufwartung macht. und ob wir dann ein geleaktes telefonat mit fuck-usa hören werden.

ich muß mich ergänzen, dann sind die sogenannten milizen in einigen regionen die staatsmacht und die faschistisch angehauchte "nationalgarde" die opposition?
 
Zuletzt bearbeitet:
@deathscythemk2: solange es gegen militante bewaffnete geht, die die öffentlichen gebäude stürmen und geiseln nehmen? dann würde ich sagen, dass es deren verdammte aufgabe ist, für sicherheit und ordnung zu sorgen und die anarchie einzudämmen. ich schimpfe ja auch nicht über die cdu, dass sie bei den maikrawallen mit polizei und wasserwerfern gegen die randalierer vorgehn.

drehen wir den spieß mal um: bewaffnete rechtsradikale übernehmen mit waffengewalt deine heimatstadt und eine von dir nichtgewählte regierung sitzt in berlin. würdest du nicht von denen erwarten, dass sie sich um deine stadt kümmern und die radikalen bekämopfen? wenn du natürlich selbst ein nazi wärst, würdest du das wieder anders sehen...

@hal9000:
wenn man es sich so schönredet...
was bitte ist daran schöngeredet? wer regiert denn da in kiew deiner ansicht nach?

in einigen regionen die staatsmacht
wie die begriffe schon offenbaren: nein. wer die macht im staat hat, ist die staatsmacht.
 
wer in kiew regiert? keine ahnung. vermutlich nicht die darsteller, die sich selber als regierung deklarieren.

in diesen regionen, die sich nicht mehr zum staat ukraine zugehörig erklärten, sind die milizen die staatsmacht. es wurde ein staat egal welchen namens, erklärt, geründet, proklamiert. also ist die nationalgarde die opposition. bewaffnet sogar. und gewalttätig. die ukrainische armee , naja, zählt glaub ich nicht so richtig, ist auch opposition. bewaffnet aber reichlich passiv.

unterm strich glaube ich noch immer, das wir, der demokratische westen, keine gewaltätigen gruppierungen unterstützen, die auf ungesetzliche art und weise die jeweilige regierung , womöglich noch per wahl legitimiert, zu fall bringen wollen bzw. bringen.

oder ist der glaube absonderlich und wenn ja warum?
 
Es wäre eher so: Die Rechten sind in der Regierung und die Bürger jagen das Gesindel aus den Gebäuden.
Aber nichts desto trotz, kann man die Situation nicht einfach auf Deutschland anwenden. Wir haben hier noch einen funktionierenden Staatsapparat und nicht so viel offene Korruption und Gesetzesübertretungen. Wir haben nicht Jahrzehnte ausgebeutet von Oligarchen hinter uns, wie soll man das vergleichen?
Du stehst hier und versuchst die Situation aus deiner eigenen Sicht zu beurteilen, was aber einfach nicht geht, weil die Umstände und Verhältnisse dort viel archaischer sind, deshalb kommen uns auch die gewählten Mittel so drastisch vor. Mal davon abgesehen, dass ich kein Wort davon glaube, was in den üblichen Medien verbreitet wird. Dafür gibt es einfach zu viele Interessen im Westen wie im Osten.
 
welches gesindel? in den verwaltungsgebäuden sind langjährige beamte, die mit der aktuellen regierung nichts zu tun haben. man geht sozusagen gegen unschuldige vor, die stellvertretend den mist der regierung ausbaden müssen.
 
@hal9000:
oder ist der glaube absonderlich und wenn ja warum?

sagen wir das ist durchaus diskutabel, aber was die machtverhältnisse angeht, gehen wir da zumindest in der meinung nicht konform. ich denke schon, dass die regierung in kiew aktuell die zügel in der hand hat und das land regieren. nicht demokratisch legitimiert, aber wie gesagt, das ist ein eigenes kapittel...

@deathscythemk2:
Die Rechten sind in der Regierung und die Bürger jagen das Gesindel aus den Gebäuden.
in den gebäuden sitzen aber keine rechten und keine maidan-anhänger, da sitzen beamte und staatsbedienstete. und diese waren schon unter der vorherigen regierung da und haben ihre öffentlichen aufgaben wahrzunehmen. diese wahrnehmung wurde durch angriffe auf eben jene beamte und besetzung der gebäude verhindert, damit ist es ersteinmal ein angriff auf den staat, nicht auf eine politische fraktion. die staatsgewalt hat die aufgabe und die pflicht, gegen solche angriffe vorzugehen. ungeachtet welche partei nun auf der einen und der anderen seite steht, ist das vorgehen der regierung in kiew hier ordnungsgemäß. auch wenn die von dir favorisierte partei hier das nachsehen hat...
 
es gibt aber oft personalwechsel oder säuberungsaktionen nach einem machtwechsel im staat. egal welcher staatsform und regierungsform.

und ob die putsch-junta beamte oder besser staatsbedienstete, die unter janukowitsch zu amt und würden gekommen sind, weiter im amt läßt, kann man in der aktuellen situation getrost bezweifeln.
 
war jetzt auch nicht mein hintergrund.

ich wollte nur sagen, das im ministerium xy , der beamte der am ersten januar dort war, heute nicht unbedingt mehr sein amt innehaben muß. möglicherweise in der falschen partei, oder der putsch-junta nicht wohlgesonnen etc.

darum ging es mir.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben