Helios co.
Lt. Commander
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 1.863
Nach dem was ich in den Medien gesehen habe waren zahlreiche alte "Babuschkas" und Turnschuhträger bei den Erstürmungen der diversen öffentlichen Gebäude beteiligt oder zumindest in nächster Nähe anwesend.
Unter denen waren auch bewaffnete Kräfte, wobei die Uniformen die ich gesehen habe alles andere als einheitlich waren, so dass ich hier auch keine VDV Jungs zu erkennen vermag, aber gut sie können ja auch Uniformen aus dem WK2 aus dem einen oder anderen Museum geklaut haben um sich zu tarnen. Selbst alte Uniformen der Bundeswehr habe ich heute bei NTV gesehen und sogar ein Maxim MG aus Zeiten des WK1.
Und wer will jetzt rechtfertigen, dass man diese Leute mit Hubschraubern und Su27ern aus der Luft angreift? Interessant finde ich an dieser Stelle, dass dieselben Leute die dieses Vorgehen hier nicht verurteilen wiederum in anderen Threads die Bombenabwürfe aus syrischen Hubschraubern z.B. auf Homs ganz besonders schlimm finden.
Wie dem auch sei: Oder anders gesagt, je nach Sozialisation scheinen gleiche oder ähnliche Handlungen/Verbrechen einen ganz anderen Stellenwert zu haben. Im Kosovo war die Abspaltung ok auf der Krim nicht. Im Kosovo war eine Zustimmung für die Abspaltung von über 90% kein Wahlbetrug auf der Krim aber schon. Und natürlich auch umgekehrt-
Was in Chechenien passiert ist, ist weit aus komplexer als die meisten erahnen. Leider wurde in den Medien darauf verzichtet zu berichten was im Vorfeld des ersten Chechenienkrieges alles schönes passiert ist. Man hat sich lediglich auf die Verbrechen der damals nicht vorhandenen russischen Armee beschränkt. Die Verbrechen der Chechenen hat mal einfach beiseite gelassen. Oder erst die Ursache für den zweiten Krieg. Klar, was macht es schon, wenn 2000 Kämpfer in Dagestan eindringen. Nebensächlich, Hauptsache man weiss, dass der böse Putin Truppen hat einmarschieren lassen. Und dann erst die Verschwörungstheorien bzgl. der Bomben in diversen Wohnblöcken in Russland. Es war natürlich der FSB und nicht irgendwelche Terroristen. Interessant, dass ähnliche Aussagen im Zusammenhang mit 911 meist als reine Verschwörungstheorien abgetan werden.
Btw. ist hier schon mal jemandem aufgefallen seit wann Putin für uns alle böse geworden ist? Vielleicht seit einer gewissen Konferenz in einem süddeutschem Bundesland? Davor war er ein Held, komisch oder?
Aber gut, die Niederlage der Briten bei Dünkirchen wurde den Leuten der freien Länder ja auch als Sieg verkauft - mit Erfolg wohlgemerkt. Oder anders: Wenn man sein Hirn ausschaltet, klappt jegliche Form der Propaganda.
Aber zurück zum Thema: Wir haben ein negatives Bild von Russland - ob zurecht oder nicht will ich hier nicht weiter thematisieren. Auf der anderen Seiten sehen wir unsere Handlungsweisen, oder besser gesagt die des freien demokratischen Westens, deutlich weniger kritisch. Hier ist als der Einsatz großkalibriger Waffen ok dort aber nicht. Hier ist ein Putsch ok dort aber nicht. Hier greift das Recht der Selbstbestimmung der Völker aber dort greift das gleichberechtigte Recht der territorialen Integrität.
Der Punkt ist doch aber folgender: Die Russen legen mal Wert auf die Integrität mal auf die Selbstbestimmung. Wir machen das genauso. Kosovo vs Krim. Syrien/China vs. Ukraine. Das was den eigenen Interessen entgegenkommt, wählt man auch. Es gibt aber einen wesentlichen Unterschied: Wir halten uns für eine überlegene Wertegemeinschaft, Putin zeigt uns aber gerade das wir es nicht sind. Und das ist der eigentliche Schaden. Wir haben uns durch die Handlungsweise in der Ukraine weltweit diskreditiert und der einzige Grund dafür, dass wir nicht von der Weltgemeinschaft abgestraft werden ist der, dass wir noch am längeren Hebel sitzen.
Unter denen waren auch bewaffnete Kräfte, wobei die Uniformen die ich gesehen habe alles andere als einheitlich waren, so dass ich hier auch keine VDV Jungs zu erkennen vermag, aber gut sie können ja auch Uniformen aus dem WK2 aus dem einen oder anderen Museum geklaut haben um sich zu tarnen. Selbst alte Uniformen der Bundeswehr habe ich heute bei NTV gesehen und sogar ein Maxim MG aus Zeiten des WK1.
Und wer will jetzt rechtfertigen, dass man diese Leute mit Hubschraubern und Su27ern aus der Luft angreift? Interessant finde ich an dieser Stelle, dass dieselben Leute die dieses Vorgehen hier nicht verurteilen wiederum in anderen Threads die Bombenabwürfe aus syrischen Hubschraubern z.B. auf Homs ganz besonders schlimm finden.
Wie dem auch sei: Oder anders gesagt, je nach Sozialisation scheinen gleiche oder ähnliche Handlungen/Verbrechen einen ganz anderen Stellenwert zu haben. Im Kosovo war die Abspaltung ok auf der Krim nicht. Im Kosovo war eine Zustimmung für die Abspaltung von über 90% kein Wahlbetrug auf der Krim aber schon. Und natürlich auch umgekehrt-
Was in Chechenien passiert ist, ist weit aus komplexer als die meisten erahnen. Leider wurde in den Medien darauf verzichtet zu berichten was im Vorfeld des ersten Chechenienkrieges alles schönes passiert ist. Man hat sich lediglich auf die Verbrechen der damals nicht vorhandenen russischen Armee beschränkt. Die Verbrechen der Chechenen hat mal einfach beiseite gelassen. Oder erst die Ursache für den zweiten Krieg. Klar, was macht es schon, wenn 2000 Kämpfer in Dagestan eindringen. Nebensächlich, Hauptsache man weiss, dass der böse Putin Truppen hat einmarschieren lassen. Und dann erst die Verschwörungstheorien bzgl. der Bomben in diversen Wohnblöcken in Russland. Es war natürlich der FSB und nicht irgendwelche Terroristen. Interessant, dass ähnliche Aussagen im Zusammenhang mit 911 meist als reine Verschwörungstheorien abgetan werden.
Btw. ist hier schon mal jemandem aufgefallen seit wann Putin für uns alle böse geworden ist? Vielleicht seit einer gewissen Konferenz in einem süddeutschem Bundesland? Davor war er ein Held, komisch oder?
Aber gut, die Niederlage der Briten bei Dünkirchen wurde den Leuten der freien Länder ja auch als Sieg verkauft - mit Erfolg wohlgemerkt. Oder anders: Wenn man sein Hirn ausschaltet, klappt jegliche Form der Propaganda.
Aber zurück zum Thema: Wir haben ein negatives Bild von Russland - ob zurecht oder nicht will ich hier nicht weiter thematisieren. Auf der anderen Seiten sehen wir unsere Handlungsweisen, oder besser gesagt die des freien demokratischen Westens, deutlich weniger kritisch. Hier ist als der Einsatz großkalibriger Waffen ok dort aber nicht. Hier ist ein Putsch ok dort aber nicht. Hier greift das Recht der Selbstbestimmung der Völker aber dort greift das gleichberechtigte Recht der territorialen Integrität.
Der Punkt ist doch aber folgender: Die Russen legen mal Wert auf die Integrität mal auf die Selbstbestimmung. Wir machen das genauso. Kosovo vs Krim. Syrien/China vs. Ukraine. Das was den eigenen Interessen entgegenkommt, wählt man auch. Es gibt aber einen wesentlichen Unterschied: Wir halten uns für eine überlegene Wertegemeinschaft, Putin zeigt uns aber gerade das wir es nicht sind. Und das ist der eigentliche Schaden. Wir haben uns durch die Handlungsweise in der Ukraine weltweit diskreditiert und der einzige Grund dafür, dass wir nicht von der Weltgemeinschaft abgestraft werden ist der, dass wir noch am längeren Hebel sitzen.
Zuletzt bearbeitet: