Umfrage: G 6800 LE @ Mod, wer hats gepackt?

Geforce 6800 LE @ Mod

  • Ich hab mir ne G 6800 LE gekauft, das Mod funktionnierte leider nicht.

    Stimmen: 28 10,9%
  • Ich hab mir ne G 6800 LE gekauft, und konnte 12 Pipes freischalten!

    Stimmen: 28 10,9%
  • Ich hab mir ne G 6800 LE gekauft, und konnte alle 16 Pipes freischalten!

    Stimmen: 74 28,8%
  • Ich hab die 6800 LE noch net gekauft, plane sie aber zu kaufen!

    Stimmen: 127 49,4%

  • Umfrageteilnehmer
    257
Ich habe da ein RIESEN Problem:

Ich habe seit heute eine andere 6800LE von AOpen, aber da funktioniert gar nix :eek: Ich habe schon die Treiber neu installiert, und den Rivatuner, aber immer zeigt er mir an, dass nur 8 aktiv sind, obwohl ich 16 aktiviert habe :heul:

Was ist da los? :grr:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht, dass da Pixelfehler wegen Temps auftretten, nicht bevor GPU über 100 Grad heiss wurde. Die Temps des Hardwaremonitoring kannst sowieso nicht vertrauen. Ich kann die GPU-Oberfläche über externen Sensor messen, es sind 52 Grad im HM stehen 62. Andere Frage Frontplayer, wieso schickst deine Karte nicht zurück, bis jetzt, soweit ich das mitkriege nur Probleme bei dir, dann nimmst eine andere 6800LE schaltest 12/6 frei(Chancen eine 6800LE zu einer 6800 freizuschalten sind gross, eine 6800LE oder 6800 zu 6800GT je gering, deswegen 6800LE für 220-230 € Preisleistung gut) übertaktest um ca 20-25% und dann müssen über 10000 Punkte in 3dMark 03 kommen und es ist vollkommend ausreichend, auch für kommende Spiele, um die mit guter Auflösung sowie mit Qualitätseinstellungen zu spielen.

PS 3dMark 2005 eher ungeeignet als Benchmark für Karten mit 128 MB DDRAM.
 
Ist das deren Ernst? :eek:

Aber nicht wirklich oder? Wozu kauf ich mir denn diese verdammte Karte, wenn sie dann erst nicht freizuschalten ist :grr::grr:

Kann man da nix tun?
 
Es scheint sich mit'm Pipelinefreischalten langsam zu erledigen, es fehlt noch die offizielle Meldung von Nvidia & Co: Ja, wir haben es gemacht....
 
alex_probe schrieb:
Ich denke nicht, dass da Pixelfehler wegen Temps auftretten, nicht bevor GPU über 100 Grad heiss wurde. Die Temps des Hardwaremonitoring kannst sowieso nicht vertrauen. Ich kann die GPU-Oberfläche über externen Sensor messen, es sind 52 Grad im HM stehen 62. Andere Frage Frontplayer, wieso schickst deine Karte nicht zurück, bis jetzt, soweit ich das mitkriege nur Probleme bei dir, dann nimmst eine andere 6800LE schaltest 12/6 frei(Chancen eine 6800LE zu einer 6800 freizuschalten sind gross, eine 6800LE oder 6800 zu 6800GT je gering, deswegen 6800LE für 220-230 € Preisleistung gut) übertaktest um ca 20-25% und dann müssen über 10000 Punkte in 3dMark 03 kommen und es ist vollkommend ausreichend, auch für kommende Spiele, um die mit guter Auflösung sowie mit Qualitätseinstellungen zu spielen.

PS 3dMark 2005 eher ungeeignet als Benchmark für Karten mit 128 MB DDRAM.


Also diese Pixelfehler sehe ich erst seit dem ich die HP drauf habe auch nur im 05er Bench und auch nur bei 1024x768 4xAA/16AF das haut schon böse rein.

Aber wirklich Probleme hatte ich bis jetzt eigendlich nicht. Dafür, dass es eine LE ist läuft sie ja wie Schmidt´s Katze. Und Übertakten will ich sie in nächster Zeit sowieso nicht, da das echt nicht nötig ist....mein ich jedenfalls. die 10000 sind ja nur mit OC erreicht worden also denk ich, dass ich da auch hinkommen würde.
 
AlterEgo schrieb:
@ Frontplayer

Vergleiche hiermit:
https://www.computerbase.de/artikel...cool-viva-test.378/seite-14#temperaturmessung

Empfehlenswerterer Passivkühler ist:
http://www.aerocool.com.tw/aerocool-files-v3/cooler/vga/vm101.htm

Wenn dann letztendlich eh ein Lüfter eingesetzt werden muss. Wieso nicht gleich den NV Silencer? Mit dem hab ich auf 15% Lüftergeschwindigkeit 70° idle im gedämmten Case. Beim zocken läuft er dann halt auf 100%...


DAAANKE!! Dann bin ja garnichtmal so schlecht dabei. Meine LE läuft von Werk mit 325/350 also sind meine Temps voll ok. :D

Sorry für den grossen Aufstand :p


Nochmal zu den Pipes.....ich habe alle Pipes erfolgreich freigeschaltet aber befürchte, dass ich max 12/5 stabil betreiben werden kann wenn solche Games wie HL2, Doom3 etc....zur Regel werden. Aber für 220 Euro eine *quasi* 6800 bzw "fast" GT zu haben find ich auch ok.
 
Habe heute meine Albatron 6800LE bekommen: Konnte nicht ganz alles freischalten, aber 16 Pixelpipes und 5 Vertex-Einheiten sind auch in Ordnung :D

Bei 16/6 treten komische Verzerrungen auf - aber bei 16/5 läuft alles wie geschmiert! Die Albatron-Karte ist wirklich sehr erfreulich! Absolut leise und in schickem Blau gehalten :-) Erreicht bei mir unter Volllast 53°C - ich denke, ein guter Wert oder?

Ich habe jetzt nur noch eine Frage zu meinen 3DMark05-Werten.

Mein Sys:
MSI K7N2 Delta-L
1GB 400er RAM im Dualchannel
XP 2800+
XP+SP2 (logisch)

Habe folgende Punkte erreicht (also in den normalen, popeligen default Einstellungen der Free-Version):

Pipes 8/Vertex 4 (Standardtakt): 2443
Pipes 12/Vertex 5 (Standardtakt: 3101 (ist ja schonmal ein Sprung nach vorn)
Pipes 16/Vertex 5 (Standardtakt): 3362 (kein so großer Sprung mehr)

Sind die Punkte so in Ordnung bei meinem System oder ist das noch zu wenig?

Grüße,
Mohnbrot!
 
Hallo

Die MSI 6800LE geht auch.

Für die hartgesottenen gibt's ne Methode die 6800LE un einiges schneller zu machen.

Natürlich verliert man dabei die Garantie, dass braucht ihr mir nicht zu sagen,
weiss ich selber.

Ich habs gerade für einen Freund gemacht, der halt nicht viel Geld ausgeben will,
das Resultat ist jedenfalls beeindruckend:

3DMark 03 default -> 9045 Punkte (P4 3.2GHz, DirectX 9c, Forceware 66.93)

3DMark 05 default -> 3187 Punkte (dito)

Wir haben uns die MSI für 299 Sfr. geholt (200€) und wie in den Internet Foren bereits oft
beschreiben, nach etlichen OC Tests, ein BIOS editiert und aufgespielt.

Mit hilfe vom Riva Tuner haben wir zudem von 8/4 Pipes auf 12/6 Pipes aufschalten können.

Danach habe ich damit 5 Stunden HL2 gezockt, auf 1280x1024, ohne Probs und ohne
Ruckler. Farcry 1.1 und Doom3 laufen ebenfalls absolut Ruckfrei auf 1280x1024.

Natürlich ist dieser Mod nichts für den 0815 User, interessant ist halt einfach
das schlafende Potential, welches man aus dieser Karte herausholen kann.

Da es geklappt hat, werd ich jetzt auch noch den NV Silencer draufschrauben,
dann kommt die Core Temp ja auch noch was runter (74 Grad bei langer Vollast).

EDIT / Ergänzung:

Die Karte brachte im Originalzustand den gefürchteten Blackscreen.
Durch die angepassten Taktraten ist der jetzt verschwunden.

Die von uns im BIOS festgelegten Werte sind 375/500.
Anscheinend ist das Memory auf der MSI 6800LE nicht das schnellste
und verträgt die 700MHz nur schlecht, unter langer Belastung.
Jedenfalls war das der einzige Weg den Blackscreen Effekt
dauerhaft zu eliminieren.

Das Anheben des Cores auf 375 war kein Problem, wir konnten bis auf 400 gehen.
Um eine gewisse Sicherheit zu haben, sind wir dann auf 375 zurück gegangen.

Jedenfalls läuft das Teil so stabil und schnell.

Gruss Seft
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,
hab mir die aopen 6800le gekauft.
ich kann alle pipelines freischalten und das teil rennt auch...
statt 6500 punkten fast 8500 bei 3dmark03. bei hl2 krieg ich aber
auch nach einer minute den blackscreen...
 
hab mir die leadtek A400LE geholt, laut rivatuner hab ich auch alle pipes auf 16/6 freigeschaltet, jedoch hab ich beim benchen keine leistungsgewinn gehabt, sondern die ergebnisse waren auf selben niveau wie mit 8/4...

weiß wer woran das liegt???


spiele und auch winXP läuft alles normal, keine black- oder bluescreens...
 
Dann hast du so eine wie ich, die sind physikalisch getrennt, da ist nix zu machen :(
 
also soll ich das teil wieder möglichst schnell umtauschen, bevor ich neue version mit nv41 chip angedreht kriege????
 
anscheinend gibt es keine anderen chips mehr, bzw, keine, die sich softwaremäßig freischalten lassen
 
Soll das heißen es gibt nur noch die NV41 er ? Ich habe gehört die kann Nvidia nicht flächendeckend ausliefern? :(
Ich bekomm meine nächste woche (Leadtek 6800LE)... hoffentlich hat die noch den alten NV40 -Chip.(wie stehen die Chancen das die noch den alten hat?)
Grüße Boomslang
 
Den NV41 wird es nur für PCI-E geben, also kann den meisten das schonmal egal sein.
Und alle 6800LEs werden wohl auf dem NV40 basieren.
 
rheumas schrieb:
hab mir die leadtek A400LE geholt, laut rivatuner hab ich auch alle pipes auf 16/6 freigeschaltet, jedoch hab ich beim benchen keine leistungsgewinn gehabt, sondern die ergebnisse waren auf selben niveau wie mit 8/4...

weiß wer woran das liegt???


spiele und auch winXP läuft alles normal, keine black- oder bluescreens...


bei mir habe ich auch nur mit 12/6 richtig gute Performancegewinne weil mein letzer Viererpack Pipes defekt ist. Probier´s mal mit nem 12/6 oder 12/5 und probier dabei alle Kombinationen aus. Also jede Pipe-Shaderkombi da kannst du austesten welche Pipes bzw Shader defekt sind und die Leistung somit einbricht. Habe das gleiche Prob bei meiner Leadtek, läuft an sich super gut aber eine Vierergruppe ist halt defekt und bringt gerademal 100 Punkte mehr im Bench wenn ich diese dazuschalte.
 
Kann ich nur zustimmen...

Am besten nacheinander erst alle shader austesten und die funktionierenden an lassen. Dann die beiden Pipes "Blöcke" nacheinander testen. Bei meiner Albatron gingen 12/6 und komme dadurch (standardtakt) auf 8392 Punkte im 3DMark 03 !

mit nem bisschen oc (340/780) komme ich auf ca 9200 Punkte... dank dem NVSilencer5 sind die Temps jetzt laut Forceware auf 53 Grad IDLE.

Viel Glück...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben