Umfrage: G 6800 LE @ Mod, wer hats gepackt?

Geforce 6800 LE @ Mod

  • Ich hab mir ne G 6800 LE gekauft, das Mod funktionnierte leider nicht.

    Stimmen: 28 10,9%
  • Ich hab mir ne G 6800 LE gekauft, und konnte 12 Pipes freischalten!

    Stimmen: 28 10,9%
  • Ich hab mir ne G 6800 LE gekauft, und konnte alle 16 Pipes freischalten!

    Stimmen: 74 28,8%
  • Ich hab die 6800 LE noch net gekauft, plane sie aber zu kaufen!

    Stimmen: 127 49,4%

  • Umfrageteilnehmer
    257
Gladiator6 schrieb:
@ Saesh

Hat dein Mod gefunzt? Ausser den Problemen die du gerade hast? 3D Marks im 03 und 05er?

komm mal online...

Ja es geht, alles hat geklappt. Nur eben das ich ned benchen oder sonst was zocken kann.

Aber den 05 hab ich beim ersten mal hinbekommen -> 2432pt

Mein SYS,
XP2800+
1024 333mhz DDRAM DUAL CHANNEL
RAPTOR PLATTE
MSI 6800LE

Wie kommt es das niemand von den Grossen (Gamestar, TomsHardware, ComputerBase etc) davon berichten?? Das ist doch was ernstes!!!!
 
OK, für mit Mod wären das doch ein bisschen wenig Punkte gewesen!

---> PN
 
Zuletzt bearbeitet:
Saesh schrieb:
Ja es geht, alles hat geklappt. Nur eben das ich ned benchen oder sonst was zocken kann.

Aber den 05 hab ich beim ersten mal hinbekommen -> 2432pt

Mein SYS,
XP2800+
1024 333mhz DDRAM DUAL CHANNEL
RAPTOR PLATTE
MSI 6800LE

Wie kommt es das niemand von den Grossen (Gamestar, TomsHardware, ComputerBase etc) davon berichten?? Das ist doch was ernstes!!!!
Ich bin's der mrsurprise mit den vielen Links.

Ich raffe auch überhaupt nicht und kann es in keinster Weise verstehen, warum Computerbase, CHIP u.a. nicht darüber berichten. Und ich habe bestimmt nicht nur einmal einen Moderator darauf aufmerksam gemacht, zumindest bei CHIP. Der CHIP Thread ist mittlerweilse auf 370 Antworten gewachsen, da gibt es so viele, die das "BLACKSCREEN" Problem haben. Ich raffe es echt nicht, dass nervt mich.
Ich bin schon am Verschwörungstheorien spinnen, von wegen, die Testkarten kommen ja immer von irgendwelchen Herstellern und da will man es sich nicht verscherzen, ist aber nur Spinnerei.

FAKT ist aber, es gibt eine ganze Menge Ausschuss, was die 6800er Serie, vor allen Dingen LE(wäre sie doch bloß OEM geblieben), betrifft.

Das darüber niemand berichten will ist leider auch FAKT.

Bei mir hat MSI natürllich alles von sicher gewiesen und es auf meine HARDWARE geschoben, lächerlich, die haben mir sogar gesagt, ich solle doch mal den Q327979 Patch von Microsoft installieren, ich habe aber gesagt, wieso(?), der ist doch im SP2 enthalten, "nein, ist er nicht". AHA!?!?!? Die Spinnen die Römer.

Also, meldet es den Moderatoren, vielleicht wird irgendwann mal jemand hellhörig und berichtet etwas darüber.
Ich hoffe, das klärt sich bald mal auf. Das NERVT
 
Zuletzt bearbeitet:
erklärt das vielleicht, wieso so viele modbare aber im endeffekt defekte le-karten auf den markt kommen?
imo hat mrsurprise recht, wieso berichtet keiner darüber? der bug ist KRITISCH, trotzdem gibt es keine artikel oder statements seitens nvidia dazu...

ist das im endeffekt sogar die erklärung für die knappheit der 6800 gt/ultra-modelle? 500€-karten, die massenweise defekt sind, ganz schlechte presse wäre das...
 
Zuletzt bearbeitet:
ein freund von mir möchte mir verklickern das es eine 6800 von MSI eine 256 Bit version gibt kann das jemand bestätigen ich find nur die 128 version
 
Speicherinterface? Oder Speicher in MB?

Das Interface ist doch überall 256 Bit oder net?
 
Dumme Frage, aber gibt es hier auch Spasswähler? Es gibt 11Leute hier im Forum, die eine GF6800Le haben, und diese dann mit 16 freigeschalteten Pipes betreiben? Diese Quote gab es ja nicht mal bei den GF6800ern. Ich zweifele, das dies mit dem GF6800LE gehen soll. Aber ihr könnt mich gerne vom Gegenteil überzeugen, sofern ihr das wollt.

Gruß Body
 
BodyLove schrieb:
Aber ihr könnt mich gerne vom Gegenteil überzeugen

überzeug überzeug...

Spaß beiseite. Hier gehts. Bin aber auch von diesem Blackscreen Problem betroffen. Aber nur, in Battlefield V. und nur ab einem Speichertakt über 800mhz. Die GPU macht locker 375. Ab 400 kackt se ab.

Gruß
 
Hi

Kann mein PC immer noch nicht Benchen. Die Neuinstallation meiner PC geht echt mega lange! Bin seit Stunden daran und es ist immer noch nicht Fertig :rolleyes:
Ich hasse Neu-Install :mad:
Aber es musste sein...
Ich werde sobald ich es kann mal auf 2 Variante Benchen.
Mit Mod und ohne Mod. Mal schauen wie die Resultate so sagen bzw. der Leistungs Unterschied.

An der NT kanns wohl nicht liegen, ich glaube, mein 550 Watt Starkes NT sollte locker reichen für einen GF6 6800 Karte.
Ich konnte sogar der Gainward PP 2400 GS @ Over Ultra Problemlos Betreiben die gerade neben mir liegt.
Ihr habs richtig gelesen, ich hab ne Gainward PP 2400 GS neben mir, aber benutze es nur noch nicht :)
 
AlterEgo schrieb:
überzeug überzeug...

Spaß beiseite. Hier gehts. Bin aber auch von diesem Blackscreen Problem betroffen. Aber nur, in Battlefield V. und nur ab einem Speichertakt über 800mhz. Die GPU macht locker 375. Ab 400 kackt se ab.

Gruß

Ich kenn die Modgier ja auch. Habe ja meine Karte auch gemoddet. Nur erscheint mir die Quote bei denen der Mod funktioniert hat, etwas zu hoch. Aber wenns klappt, dann Glückwunsch.:)
 
So, hab kurz mal die Karte unter Linux getestet. Mit Knoppix einfach ein paar Games gestartet und alles lief. Ok sind nicht wirklich Games die die Graka beeinflussen, aber werr weiss.

Hat den jemand Linux und das gleiche Problem?
 
So da bin ich wieder.

Hab nun noch die ganze Nacht durch mich mit dieser 6800LE beschägtigt und bin zu folgendem Ergebniss gekommen:

Es handelt sich um ein Treiber-Problem!
Wie ich darauf komme? Ok.......

Ich testete jenste Treiber 61,76, 61.77, 66.81
Zurzeit habe ich den 61.77 von der Nvidia Page drauf.
Bei mir war das Problem, dass wenn ich 3dmark laufen lasse mein pc in den Standby geht (Wie bei anderen auch). Und die DirectX Diagnose funktionierte nur mit DX7, beim DX8 test gab es wieder den Black Screen.
Nun habe ich im Treibermenü die Vertikale Synchronisation eingeschaltet, und siehe da! 3Dmark und DirectX Diagnosen funzen.

Das Problem ist aber in den Games immer noch da. Bei Call of Duty, Elite Force2. (Beide basieren auf OpenGL, villeicht hat es damit was zu tun. (Auf meiner MSI hat es den Kleber von der Quadro drauf, es "kann" sein das deswegen die Treiber probleme machen. Ich weiss natürlich das das Quadro zeichen wegen der Kühlung drauf is, aber wer weiss....)

Der Grund wieso Nvidia, MSI und andere Hersteller schweigen, so glaube ich, ist weill sie von dem Treiber-Bug wissen und schon kräftig dran arbeiten einen neuen rauszubringen.

Ich stell mir das so vor: Die nvidia treiber, spezifisch angepasst auf die Graka, haben eine Grenze was die bilder pro sekunde angeht (fps). Bei den neuen Treibern ist diese Grenze irgendwie nicht da, und wenn es der Karte zu viele BPS/FPS werden, geht sie in den Stanby Modus.

Soviel erstmal von mir. (Das gelesene ist reine Spekulation und beschreibt nur meine erfahrung und die daraus resultierenden vermutungen)

Gruss Saesh

PS: Der Grund wieso es bei einigen geht kann daran liegen dass sie eine Karte mit einer neuen Revisionsnumer haben, wo dieser "Bug" in das Bios der Karte eingebaut wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, meinste?
In Anbetracht des Prestige und der Werbung mit vorhandenem leistungspotenzial in eigener Sache kann ich mir das nicht vorstellen.
Es wäre doch lachhacht, wenn eine Karte gewisse fps nicht akzeptiert.
gerade auf Seiten wie dieser, Hartware, Hardtecs, hardwareluxx, etc. und entsprechenden Tests wäre dies doch ein absoluter schädlicher Zustand fürs Image.

Kann ich mir nicht vorstellen, aber kann ja dennoch durchaus sein, dann wirds aber sehr peinlich. :D
 
@Saesh

Das würde erklären, warum meine MSI NX6800LE schon im Startmenü bei BFVin den Standby (Blackscreen) gegangen ist. Lt. Fraps hatte ich dort ca. 700 fps. :-)

Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich Deiner Argumentation folgen kann. Werde mal in mich gehen. Denn auch ich hatte viele Trieber ausprobiert und auch VSync off gestellt. Hat alles nichts geholfen.

Ich habe 2 Theorien:

1. Allg. 6800 NV40 Chip Struktur Problem.
2. Speicher Problem, oder Speicheranbindung.

zu 1.) Habe ich schon oben von berichtet
zu 2.) Das Seltsame ist ja, wenn man den GrakaRAM untertaktete (ich weiß nicht, wie ich auf diese Idee gekommen bin), dann konnte ich BFV zocken, aber die Ruckler waren noch da. Ich hatte meinen RAM auf 300(respektive 600 MHz DDR) MHz gestellt. Werkseinstellung war 350 MHz (respektive 700 MHz DDR)

Aber ich befand, dass das nicht der Sinn der Sache sein kann und habe die Karte zurückschicken müssen.

Gruß
mrsurprise
 
Zuletzt bearbeitet:
mrsurprise schrieb:
@Saesh

Das würde erklären, warum meine MSI NX6800LE schon im Startmenü bei BFVin den Standby (Blackscreen) gegangen ist. Lt. Fraps hatte ich dort ca. 700 fps. :-)

Das könnte deswegen sein da du deine Karte Übertaktet hast kA.

Aber komisch isses ja schon. Werde später noch die Resultate der 05,03,01 posten vor und nach den pipes freischaltung.
 
Ich habe die Tage meine Karte mal etwas geprügelt. Hier die Ergebnisse:

Bug provoziert unter Battlefield V.

@16/6; 300/700mhz = keine Fehler
@16/6; 350/700mhz = keine Fehler
@16/6; 350/750mhz = keine Probleme
@16/6; 375/750mhz = keine Probleme
@16/6; 350/800mhz = Blackscreen kommt sobald ich ca 15 Sek. am spielen war.
@16/6; 375/800mhz = Blackscrenn, wenn ich im Menu z.B. auf Optionen klicke
@16/6; 375/860mhz = wie voriges

DoomIII @ 1024 high detail

@16/6; 300/700mhz = keine Fehler
@16/6; 350/700mhz = keine Fehler
@16/6; 350/800mhz = keine Fehler
@16/6; 375/800mhz = keine Fehler
@16/6; 375/860mhz = keine Fehler
@16/6; 400/860mhz = schwerer Fehler (schwarzes Bild mit gelben Streifen quer), habe dann sofort Netzschalter aus gemacht

03erMark:
@16/6; 375/860mhz = 11086 Punkte ohne Fehler
04erMark:
@16/6, 375/860mhz = 4239 Punkte ohne Fehler

Ich hab jetzt auch auf Temperaturproblem hin getestet. Diesmal mit UT2k4.
Also ich hab ein gedämmtes Case, in dem es immer etwas wärmer zugeht.
Ergebnis. Hatte auch im UT die selben Blackscreens wie in Battlefield. Nach öffnen des Case konnte ich durch die Bahn mehr MHZ fahren. Temperaturproblem? Eigentlich logisch. Die Hersteller bauen ja nicht aus Spaß bessere Kühlsysteme auf die von Werk aus höher getakteteren Modelle. Von wegen erst ab 120°C fällt Leistung ab. Morgen kommt mein Nv Silencer. Dann seh ich mal weiter...
Gegen das Tempproblem spricht, daß wie bei Battlefield zu sehen ist die GPU höheren Takt mitmacht aber ab 800mhz Speicher Probleme auftreten.
Eine auffällige Eigenart ist auch nocht, daß die GPU Temp bei erhöhen des Taktes auf 350mhz um ca. 10° fällt. Das ist enorm. Normal müsste die Temp doch steigen.

Sys:xp2,amd643200,1gbRAM,K8T800,400Wbequiet,GainwardLe,66.81Treiber

Edit: auf der Karte ist 2,2ns Speicher verbaut der laut Hynix bis 1000mhz ausgelegt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AlterEgo schrieb:
Ich habe die Tage meine Karte mal etwas geprügelt. Hier die Ergebnisse:

Bug provoziert unter Battlefield V.

@16/6; 300/700mhz = keine Fehler
@16/6; 350/700mhz = keine Fehler
@16/6; 350/750mhz = keine Probleme
@16/6; 375/750mhz = keine Probleme
@16/6; 350/800mhz = Blackscreen kommt sobald ich ca 15 Sek. am spielen war.
@16/6; 375/800mhz = Blackscrenn, wenn ich im Menu z.B. auf Optionen klicke
@16/6; 375/860mhz = wie voriges

DoomIII @ 1024 high detail

@16/6; 300/700mhz = keine Fehler
@16/6; 350/700mhz = keine Fehler
@16/6; 350/800mhz = keine Fehler
@16/6; 375/800mhz = keine Fehler
@16/6; 375/860mhz = keine Fehler
@16/6; 400/860mhz = schwerer Fehler (schwarzes Bild mit gelben Streifen quer), habe dann sofort Netzschalter aus gemacht

03erMark:
@16/6; 375/860mhz = 11086 Punkte ohne Fehler
04erMark:
@16/6, 375/860mhz = 4239 Punkte ohne Fehler

Ich hab jetzt auch auf Temperaturproblem hin getestet. Diesmal mit UT2k4.
Also ich hab ein gedämmtes Case, in dem es immer etwas wärmer zugeht.
Ergebnis. Hatte auch im UT die selben Blackscreens wie in Battlefield. Nach öffnen des Case konnte ich durch die Bahn mehr MHZ fahren. Temperaturproblem? Eigentlich logisch. Die Hersteller bauen ja nicht aus Spaß bessere Kühlsysteme auf die von Werk aus höher getakteteren Modelle. Von wegen erst ab 120°C fällt Leistung ab. Morgen kommt mein Nv Silencer. Dann seh ich mal weiter...
Gegen das Tempproblem spricht, daß wie bei Battlefield zu sehen ist die GPU höheren Takt mitmacht aber ab 800mhz Speicher Probleme auftreten.
Eine auffällige Eigenart ist auch nocht, daß die GPU Temp bei erhöhen des Taktes auf 350mhz um ca. 10° fällt. Das ist enorm. Normal müsste die Temp doch steigen.

Sys:xp2,amd643200,1gbRAM,K8T800,400Wbequiet,GainwardLe,66.81Treiber

Edit: auf der Karte ist 2,2ns Speicher verbaut der laut Hynix bis 1000mhz ausgelegt ist.

Dann hast dus besser als ich, denn meine Karte läuft nicht auf normalen Werkseinstellungen. Ist doch krank!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben