Umfrage: G 6800 LE @ Mod, wer hats gepackt?

Geforce 6800 LE @ Mod

  • Ich hab mir ne G 6800 LE gekauft, das Mod funktionnierte leider nicht.

    Stimmen: 28 10,9%
  • Ich hab mir ne G 6800 LE gekauft, und konnte 12 Pipes freischalten!

    Stimmen: 28 10,9%
  • Ich hab mir ne G 6800 LE gekauft, und konnte alle 16 Pipes freischalten!

    Stimmen: 74 28,8%
  • Ich hab die 6800 LE noch net gekauft, plane sie aber zu kaufen!

    Stimmen: 127 49,4%

  • Umfrageteilnehmer
    257
Saesh schrieb:
Welchen Treiber benutz du denn? Der 61.77 is ja mehr für OpenGL der 66.88 ist eigentlich der beste dafür.

Was ist ein "shimmering"? und was soll en nvidia zurücksetzen?

Ich benutze die 66.81 Treiber, und die geht Super! Durch starken Druck konnte ich meine Karte als 400 Mhz Core und 906 Mhz Ram betreiben.
War nicht einfach, da die Takt bei der Tests von RivaTuner sowie Coolbit immer durchfällt und die Einstelungen nicht Akzeptiert wird :rolleyes:
Kann mir da jemand helfen?
Mit dem ASUS Übertakt Programm wäre das am besten, aber der ist auf 400/800 Limitiert!
Neulich war ich so sauer das ich denn Core auf 490 einstellte :D
Und da war Frozen angesagt ^^
hehe... mit gewalt geht alles? neee... hier nicht :p

Benchmark Folgen
Heute Morgen krachte die Benchmark bei 3800+ alias 2.5 Ghz zusammen.
 
derzeit 61.77, hatte am anfang den 66.72 drauf und es lief genauso wenig. 66.81 (zum 88 find ich keinen download :P) hab ich noch nich probiert, kann aber auch nich so wirklich glauben, dass der eine leistungssteigerung um 1000% bewirken -.- irgendwas stimmt da nicht...

€: ahja, die sache mit dem shimmering... ist kompliziert.
vorher etwas theorie: wie du vielleicht weißt benutzt die grafikkarte zur texturierung in großer entfernung nicht die original-textur (0) sondern eine um ein vielfaches verkleinerte version (1 2 3 usw.) genannt mip-map, da das original in der entfernung zu scharf wäre (der bilineare algorythmus lässt beim verkleiner zu wünschen übrig) und bei jeder positionsänderung das ergebnis ein vollständig anderes wäre. man würde es als kriseln oder eben shimmering erkennen.

setzt der treiber jetzt das lod (level of detail) zurück wird länger die originaltextur verwendet. das sieht auf screenshots gut aus, weil die texturen insgesamt schärfer wirken. setzt man es allerdings zu aggressiv - so anscheinend bei nvidia der fall - entsteht shimmering: gegen ende der mip-map kriselt es. zwar nicht so stark wie ganz ohne mip-mapping aber es ist deutlich sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir eine Aopen Aeolus 6800 LE DV128 gekauft und konnte sämtliche pipes freischalten. habe eine generelle frage was bedeutet eigentlich die pipes freischalten und wie sieht dass aus wenn es nicht geklappt hat sieht man das dann im rivatuner.
 
Hi Leutz

Hab mitlerweile die Optimal Wert herausgefunden.

mit 400 Mhz Core / 910 Mhz Speicher habe ich im 3D Mark 05 wenniger Punkte als bei
385 Mhz Core und 900 Mhz Speicher! :eek:

Der test System:

- AMD Athlon XP-M 2600 @ 3600+ mit 400Mhz FSB Synchron zur Speicher.
- ASUS GeForce6 6800 128MB DDR1 Verschiedene taktung
- Abit NF7-S Motherboard mit denn nForce ForceWare 5.10 Treiber.
- 2x KHX 512MB DDR400 CL2 - 3 - 2 - 6 Synchron zur CPU.
- 2x Seagate Baracuda 7200.7 Harddisk Serial ATA Native Anbindung (KEIN RAID!)


Wie bereits gesagt, mit 400 Mhz Core / 910 Mhz Speicher habe ich schlappe unter ~4000 Punkte!
Die fps Zahlen sind afangs 22fps, anstatt die 28fps.

Sogar die Version mit 12 PP und 5 VP ist schneller! Hat immerhin 4070 Punkte ^^

Mit 385 Mhz Core und 900 Mhz Speicher habe ich 4548 Punkte.

Mein absolutes Optimal bzw. Maximum was aus der Karte zu holen ist, sind "4677" Punkte mir 395 Mhz Core sowie 910 Mhz Speicher!

Wenn ich über 400 Mhz Core gehe stellt 3D Mark 2005 einfach ab wärend dem Benchen.
Und ab über 910 Mhz Speicher gibt es zu Starke Grafikfehler die nicht Normal sind!

Ich werde Morgen mal ein Paar Games testen.
 
Du kannst noch viel mehr mit der Karte. Du kannst das Bios editieren und 1,5V kernspannung einstellen (mit omniextreme tool). Dann macht die auch die höheren Taktraten mit. Wird aber auch wärmer!
Die 1.5Volt sind auf Dauer wegen fehlenden Spannungswandlern nicht zu empfehlen.......
 
riDDi schrieb:
derzeit 61.77, hatte am anfang den 66.72 drauf und es lief genauso wenig. 66.81 (zum 88 find ich keinen download :P) hab ich noch nich probiert, kann aber auch nich so wirklich glauben, dass der eine leistungssteigerung um 1000% bewirken -.- irgendwas stimmt da nicht...

€: ahja, die sache mit dem shimmering... ist kompliziert.
vorher etwas theorie: wie du vielleicht weißt benutzt die grafikkarte zur texturierung in großer entfernung nicht die original-textur (0) sondern eine um ein vielfaches verkleinerte version (1 2 3 usw.) genannt mip-map, da das original in der entfernung zu scharf wäre (der bilineare algorythmus lässt beim verkleiner zu wünschen übrig) und bei jeder positionsänderung das ergebnis ein vollständig anderes wäre. man würde es als kriseln oder eben shimmering erkennen.

setzt der treiber jetzt das lod (level of detail) zurück wird länger die originaltextur verwendet. das sieht auf screenshots gut aus, weil die texturen insgesamt schärfer wirken. setzt man es allerdings zu aggressiv - so anscheinend bei nvidia der fall - entsteht shimmering: gegen ende der mip-map kriselt es. zwar nicht so stark wie ganz ohne mip-mapping aber es ist deutlich sichtbar.

Also den 66.81 (66.88 lol hab mich vertan) findest du hier: http://downloads.guru3d.com/downloadget.php?id=884&file=4&evp=7b4d3bb57e4c6d38c56234911f706abc

Falls du ein Nforce2 Board hast, so installier auf gar keinen Fall den neuen Treiber "Nvidia Unified Drivers Beta 6.11"
Der bringt extreme Performence einbrüche. Der beste ist immer noch 5.10.

Versuch mal diese Combo und poste dann mal die Werte.

Danke für die Erklärung, jetzt bin ich gescheiter ;-)

Gruss Saesh
 
Zuletzt bearbeitet:
AlterEgo schrieb:
Du kannst noch viel mehr mit der Karte. Du kannst das Bios editieren und 1,5V kernspannung einstellen (mit omniextreme tool). Dann macht die auch die höheren Taktraten mit. Wird aber auch wärmer!
Die 1.5Volt sind auf Dauer wegen fehlenden Spannungswandlern nicht zu empfehlen.......

@ AlterEgo

Falls ich z.B. denn NV5 Silencer nehme, wird die Kühlung logischerweise besser, kann ich dann die Karte auf Dauer unter 1.5 Volt betreiben?
Wieviel Volt ist es Standartmässig? Gibt kein nächst kleinere Schritt?
Da es dieses Wandler fehlt kann man nicht irgend etwas anders Unternehmen der die fehlende Wandler ersetzt?
Die Core wärme macht mir nicht viel aus, da ev. die Kühlung gewechselt wird.

Allerdings seit wochen Frage ich ob der ASUS GF6 6800 mit denn NV5 Silencer Kompatibel ist, aber NIEMAND weisst das :rolleyes:
 
AlterEgo schrieb:
Du kannst noch viel mehr mit der Karte. Du kannst das Bios editieren und 1,5V kernspannung einstellen (mit omniextreme tool). Dann macht die auch die höheren Taktraten mit. Wird aber auch wärmer!
Die 1.5Volt sind auf Dauer wegen fehlenden Spannungswandlern nicht zu empfehlen.......

Die Karte läuft doch standartmässig auf 1.5.
Man kann bis zu 1.7 gehen aber im bios ist 1.5 standart eingestellt.
 
Die LE und normalen 6800 laufen Standardmäßig mit 1,2 Volt. 1,4 Volt müsste man auch einstellen können. Nur ist das bei einigen Editoren nicht möglich. Mit dem omniextreme gehts glaub. Nein auf die Asus passt leider der Silencer nicht ohne weiteres drauf, da Asus die Stromanschlüsse nicht nach hinten raus gebaut hat sondern nach "oben". Du weißt was ich mein :) Du hast hier nur die Option den Anschluss selber durch Lötarbeiten nach hinten raus zu verlegen.

Wenn das nicht wäre, hätte ich mir die Asus GT für 300 geholt.
 
Das ist ja mega Kacke! Das heisst ich kann den Silencer vergessen :(
Ich krieg ne Krise! Wenn ich etwas an der Karte rumbastle, kann ich die Garantie vergessen :( *heul*
Zum glück habe ich eine Karten Lüfter unten dran, der zusätzlich Kühlt.
Jetzt kann ich meine Speicher auch vergessen zu Kühlen :mad:

Was würdest du (Ihr) an meine Stelle machen?

Bin Ratlos...
 
Project-X schrieb:
Das ist ja mega Kacke! Das heisst ich kann den Silencer vergessen :(
Ich krieg ne Krise! Wenn ich etwas an der Karte rumbastle, kann ich die Garantie vergessen :( *heul*
Zum glück habe ich eine Karten Lüfter unten dran, der zusätzlich Kühlt.
Jetzt kann ich meine Speicher auch vergessen zu Kühlen :mad:

Was würdest du (Ihr) an meine Stelle machen?

Bin Ratlos...

Kann auf meine auch keinen Silencer raufschrauben. Werde aber warscheinlich sowieso auf eine WaKü umsteigen.
 
Hier nochmal eben mein feedback zur Asus V9999 TD, sprich normalen 6800er.

Freischalten ging zwar, aber gab dann auf einmal nach nem 2. boot weiße Raster beim Bootscreen.
3 mal RESET und weg waren sie.
Bin da noch am tüfteln, sofern man mir sagen kann, ob es schädlich sein kann, wenn ich die 16 Pipes freischalte.
Wenn ja, dann lasse ich es, wenn nein, dann schaue ich mal, obs da immer noch Stress gibt. :)

Also derzeit: Mod hat nur teilweise funktioniert, den 6. Shader konnte ich aktivieren.
 
*schnief*
ich heul immernoch meine gw nach :(
Alles funzt nie irgendwelche grafikfehler... nur diese verdammten abstürze!! es ist zum heulen!! :heuldoch:

@riDDi : ist deine gw von ready4 schon angekommen, wenn ja funzt die einwandfrei??
 
xtacy schrieb:
*schnief*
ich heul immernoch meine gw nach :(
Alles funzt nie irgendwelche grafikfehler... nur diese verdammten abstürze!! es ist zum heulen!! :heuldoch:

@riDDi : ist deine gw von ready4 schon angekommen, wenn ja funzt die einwandfrei??

Was hattest du denn da genau für Abstürze/Grafikfehler?

Wie ich schon in anderen Foren gelesen hab sind die GW Karten von ready4... alle in nicht eingeschweißter Verpackung gekommen. Unbenutzt = Eingeschweißt...
 
riDDi schrieb:
so, gainward #2 ist da und läuft bei 16x1/6vp ;) sogar besser als die erste.

@stockspeeds 8800 im 3dmark03, jetzt mal "etwas" ocen :)
und keine abstürze mehr...


dafür ziemliche mieeeeese ut2k4-performance :P wechselt bei 1280 (max quali), 4x aa/8x af von superrucklig - 12fps - abrupt auf schön flüssig und zurück -.- crazy...

€: @alterego: meine war eingeschweißt ;) die von fcc dagegen nicht.
die von fcc hatte keinen abrieb auf den goldkontakten, die von ready4 schon. auf beiden ließen sich 8 pipes freischalten, bei der von fcc noch 1 vertex-shader, bei der jetzigen gleich 2.
und am wichtigsten: die von ready4 stürzt nicht ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir denn mal wer sagen, wie ich das treifen Raster beim Bootscrenn zu werten habe?

Kann das was mit den pipes zu tun haben? Und kann es der restlichen Grafikkarte schaden, wenn ich die 4 letzten Pipes zuschalte und dies nicht ohne Fehler geht?

Also kann es der Karte an sich dann schaden?

Danke!
 
der bootscreen ist an und für sich egal, da hab ich schon desöfteren mehrere grüne punkte gesehn. solange du beim zocken keine probleme feststellst funktionierts. gibts probleme hast du pech. die meisten warnungen im "may cause damage to your hardware"-stil sind meistens nur vorsichtsmaßnahmen. natürlich kann der mod schaden, allerdings nur die evtl. sowieso defekten pipes, die durch benutzung noch mehr schaden nehmen.


ps: es läuft soweit eigentlich absolut zufriedenstellend. mehr als das, doom3 @ 1600*1200 high (+8x af) + 2x aa, karte auf 340/800, iss schon ne leistung.

demo1
run 1: 30 fps
run 2: 39.3 fps
run 3: 39.3 fps
und damit mehr als meine alte 9800pro :)


nur in ut2k4 hab ich immernoch derbste performanceprobleme und shimmering...
 
Hmmm gut, also wenn nur die ohnehin dann defekten Pipes Schaden nehmen könnten, dann mache ich die 16 Pipes wieder an.
So lief alles bestens.
5er Lopp 3d mark 03 ohne Artefakte, zumindest fielen mir keine auf und doom3 läuft auch 2 Stunden ohne Probleme damit.

Taktung 351/751.

Das Nvidia Toll meint: 390/810 Mhz würden gehen.

Weiss nur nicht, ob ich da auf das NVidia Tool vertrauen kann!?

Temps von GPU und RAM unter Last liegen beide bei 50 Grad laut Asus Tool, das nun in der neuesten Rev. doch anstandslos rennt.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben