News Umfragen zum Marktstart: Die GeForce RTX 4070 startet gut verfügbar ab 639 Euro

mkbftw schrieb:
Ich habe doch nichts anderes behauptet ;) Dennoch war der einzige Grund für den gestiegenen Wert der hier:

Eine Hashrate von 118,9 Mh/s würde die RTX 3080 Ti allerdings zu einer sehr interessanten GPU für Ether-Miner machen, die selbst in westlichen Ländern einen profitablen Abbau der Kryptowährung ermöglichen würde.


In China, das die Monopolstellung im Krypto-Mining inne hat, liegen die Stromkosten durchschnittlich bei 0,08 US-Dollar pro kW/h, was beim Einsatz der neuen Karte eine Rentabilität von 378 US-Dollar pro Monat bzw. 4.611 US-Dollar pro Jahr bedeuten würde.
Das war am 23.04.2021.

Mit einer RTX 3080 konnte man dementsprechend über 3.000$ pro Jahr zu diesem Zeitpunkt verdienen. Selbstverständlich wurden die also für mehr als die 699€ UVP gehandelt :evillol:
Tut mir Leid, aber es lag nicht an Minecraft RTX, dass plötzlich völlig absurde Preise für eine 80er Nvidia Grafikkarte bezahlt wurden :rolleyes:

Und welch Zufall, als das Mining mit GPUs unprofitabel wurde gingen die Preise direkt wieder zurück Richtung UVP - heute liegt eine gebrauchte RTX 3080 bei ~500€, zum Vergleich damals konnte man froh sein eine für unter 1.500€ gebraucht zu bekommen ...

Bei der RTX 4000 ist es ganz einfach erklärt:

- Die paar wenigen, die mehr Leistung benötigten als eine RTX 3090/3090 Ti, mussten für die RTX 4090 zahlen und haben es auch. Der Preis war hoch, aber man hat immerhin auch fast die doppelte Leistung bekommen.

- Die 4080 blieb wie Blei im Regal liegen, da niemand die hohen Preise, die sich zu Mining-Zeiten in wenigen Monaten amortisierten, für eine 80er zahlen will - da greift man gleich zur 4090 (mich eingeschlossen).

- Ähnlich sieht es nun mit der „4070“aus (die eigentlich ja auch mal als „4080 12GB“ vorgestellt und dann verschoben werden musste, da niemand den Preis einer 4080 dafür zahlen wollte) … selbst zum neuen Preis ohne Probleme überall verfügbar. Bei Mindfactory wurden bis jetzt gerade einmal ~300 Stück über alle Modelle gesehen verkauft - das ist doch ein Witz für eine 70er :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerFahnder
Is einfach schade das AMD keine 7800XT bringt. Gab ja mal das Gerücht das sie im Juni kommen sollen, aber man hört überhaupt nix...Vor Herbst passiert da nix denke ich.

Eine anständige 7900XT kostet auch 900 Euro, is auch net gerade wenig. Die 6950 is gerade im Abverkauf, aber mir persönlich sind die Dinger einfach zu riesig und wenn man sich nicht hinsetzen will und versucht die zu untervolten, is mir das zu viel Energie und Abwärme.

Die 4070TI mit nur 12 GB für 900 Euro finde ich geht garnet. Für 900 Euro erwarte ich schon mehr Speicher, da die Karte durchaus 4K liefern kann, dann aber beim Speicher verkackt.

Da sind die die 12Gb der 4070 im Vergleich schon eher sinnvoll, so traurig das auch ist. Auch hat sie 2 GB mehr als eine 3080 und gleich viel wie eine 3080TI. Was für Nvidia schon ein Schritt nach vorne ist...

Die 4080 und die 4070TI für mich persönlich raus. Also bleibt nur noch der Griff zu einer 4090 oder 4070, wenn man eine Karte der neuen Generation haben möchte. Im Nvidia Portfolio sind das für mich die einzigen beiden Karte die irgendwie Sinn ergeben, verrückt.

Nun muss man sich entscheiden, ob man 1600 Euro oder ca. 700 Euro ausgeben will. Die Preise sind so oder so Balla und das wird auch nicht groß ändern.
Wenn man sieht wie viel GPU Power in den nächsten Jahren für AI draufgehen wird.
Das wird die Kapazitäten für Endkunden Geräte stark einschränken und das wird sich in der Verfügbarkeiten und den Preisen widerspiegeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schlumpfbert
Farcrei schrieb:
Nur weil ich nicht bereit bin, mehr für diese Karten auszugeben, sagt das nichts über meine Finanzen aus.
Was erwartest du denn? 550€ habe ich vor 4 Jahren schon für eine 2070 zahlen "müssen" 4 Jahre weiter mit Inflation usw. sind 90€ mehr jetzt nicht so schlecht. 400€ ist Träumerei.
Ergänzung ()

C4rp3di3m schrieb:
Dafür 4GB mehr GDDR und 256Bit BUS <3

...wenn der Stromverbrauch relevant wäre, dann sollte man sich ein anderes Hobby suchen bei knapp 700€ Anschaffungspreis :p

mfg
Die 4GB bringen aber effektiv auch nichts, da die erst mit Raytracing interessant werden und das kann die Karte sowieso nicht sinnvoll. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, mit den "Nachteilen" der 6900xt gegenüber der 4070 können die meisten leben und nehmen lieber die Mehrleistung fürs gleiche Geld mit, als den besseren Stromverbrauch. Über raytracing kann man sich streiten, ist toll, aber nicht überlebenswichtig
 
DerMond schrieb:
Dann frage ich erneut, was soll ich nun mit der Information über deine Finanzen anfangen? Es gibt tausende User hier mit tausenden Preisvorstellungen. Sollen wir hier nun alle unseren Wunschpreis nennen.

Meiner wäre 23€ und 3 Tüten Haribo dazu. Was kannst du nun mit dieser Information anfangen?

Bei solchen Beiträgen frage ich mich „wo sind da die Mods?“.

Dann können wir das Forum ja auch direkt ganz schließen @DerMond oder Du bestimmst ab sofort was wer posten darf.

Ich finde eine allgemeine Diskussion der Preise völlig valide und diese Debatte brodelt seit der 20xx Serie zurecht auf hoher Flamme!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerFahnder und user0001
Vitche schrieb:
dass eine 7800 XT(X) im Juni im Handel sein wird

Unwahrscheinlich.

So ziemlich alle sind bei der 7900er Reihe zusammengebrochen, warum das Vieh den Takt in Games nicht hoch bekommt, warum so viele Recheneinheiten rumlungern und warum das Ding selbst mit festen FPS im unteren Bereich, säuft wie ein Loch.

Da musste nachgebessert werden.

Ich gehe aktuell von September aus, wenn das Sommerloch nahezu vorbei ist. Ich lasse mich aber jederzeit gerne (positiv) überraschen und wenn es Oktober wird, ist es auch nicht schlimm.

Vor XMas stehen sie im Laden und dann können sich die großen Jungs ihr Geschenk selber machen, je nach dem, was sie mögen.

Und wer Fahrräder mag, kauft Fahrräder. :heilig:

mfg
 
schwierig. Etwa doppelte Leistung bei annähernd gleichem Verbrauch, dazu noch 50% mehr RAM wäre eigentlich ein schönes Update zur 3060ti. Die Vernunft legt allerdings ein Veto ein.
 
Schwierig die 4070 einzuordnen. Preis müsste in meinen Augen noch deutlich runter.

Langsam glaube ich, für mich und meine 1080 wäre eine Intel Arc die beste Nachfolge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trent und Klever
Numrollen schrieb:
6950XT war im Angebot bereits bei 650€. Ich habe sie für 709€ erhalten. Wesentlich mehr Power (und Stromverbrauch) als die 4070.
Und du darfst auf FSR 3 hoffen... Man da könnte AMD jetzt mal News zu bringen... Könnte den Verkauf der 6XXXer noch mal beflügeln...
Ergänzung ()

Das mit den 21% Intel Arc Karten - Jungs sind hier Fans Trolle unterwegs? Ist doch nicht euer ernst?!
 
LauneBaer86 schrieb:
eine Intel Arc die beste Nachfolge

Schwierig, obwohl ich selber hin und wieder nach einer Arc geschaut habe, wenn es um preiswerte GPUs ging.

199 Euro für eine 750er? Gerne.
249 Euro für eine 770er? Nehme ich.

So lange eine RTX3060 12 GB aber nur 320 Euro kostet und sich immer mehr den 299 Euro annähert, ist Intel in Europa einfach zu teuer.

mfg
 
Na das war jetzt vollkommen überraschend. Konnte keiner mit Rechnen, dass die Theorie des Nvidias "ein % mehr Leistung für ein % mehr Geld" nicht aufgeht und die Leute doch nicht in Massen 70er Karten für diesen Preis kaufen... Und die 3080 auch nicht weil älter und immer noch zu teuer. Wirklich vollkommen überraschend.

Wird interessant, wie Nvidia hier weitermachen will: 4080 mega Flop, 4070 Ti Flop, 4070 nach Release auch eher nicht so gelaufen bis zu flop (muss sich die nächsten Wochen natürlich noch rausstellen, was genau). Demnächst noch 4060 Ti und 4060, wo der bisherigen Preis-Gestaltung Nvidias nach zu urteilen sicher kein anderer Trend einhalten wird. Wenn sich die 60er Karten ebenfalls so blended verkaufen, dann wirds in der nächsten Bilanz eher unschön für Nvidia laufen. Was aber auch gut wäre, ein ordentlicher Kurs-Einbruch wäre bitter nötig, da sie massiv überbewertet sind und man im Management dann vielleicht über die eigenen Business Entscheidungen mal drüber nachdenkt. Oder nicht und man läuft weiter gegen die Wand weil Gier und "too big to fail"...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anarchie99
Würde mir sehr gerne eine neue Grafikkarte kaufen, sitzte noch auf der ollen 1080er. Leider sind die Preise viel zu hoch für einen armen Familienvater.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xc3ll, C4rp3di3m und ultrAslan
DaCrazyP schrieb:
Es ist eben die Nachfolgegeneration, die eben eigentlich sonst ca. Die Leistung der Topkarte der vorherigen Generation zu einem viel besseren Preis geboten hat. Diesmal hat man im Vergleich zur 3080 10GB 2GB mehr und 30€ gespart. Ja, die Effizienz ist super, aber das sollte ja eigentlich auch normal sein bei einem technischen Fortschritt.

Guck dir mal zB das Video von LTT an, der hat das auch sehr gut erklärt, warum die Karte zumindest zu dem Preis nicht der Knaller ist.
Hast du dich mal umgeschaut? Alles ist teurer „als gewohnt“. Butter, Tomaten, Strom…..
 
desmonesi schrieb:
für einen armen Familienvater

kA, was du damals für die 1080 bezahlt hast. Ich gehe mal von 550 Euro aus.

Für 500 Euro bekommst du aktuell doppelte Leistung incl. Raytracing und für 650 Euro 2,5 fache Leistung, mit Raytracing.

Für 300 Euro "nur" 30% mehr Leistung mit Raytracing und mehr RAM als bei deiner 1080.

So schlecht, wie alle immer reden, ist die Entwicklung gar nicht. Die Erwartungen der Fanboys in allen Lagern, sind einfach viel zu hoch.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anarchie99, denbaschu, Kalsarikännit und 6 andere
BeezleBug schrieb:
Die 4080 und die 4070TI für mich persönlich raus. Also bleibt nur noch der Griff zu einer 4090 oder 4070, wenn man eine Karte der neuen Generation haben möchte. Im Nvidia Portfolio sind das für mich die einzigen beiden Karte die irgendwie Sinn ergeben, verrückt.
das sehe ich anders, entweder man kauft die 4090 oder verzichtet auf Leistung und kauft günstig, bzw setzt die Gen aus. jeder der noch ein 1080 oder kleiner hat kennt eh weder RT noch FG und was auch noch. RT kann AMD auch, nur langsamer die RX6950xt ist der 4070 vorzuziehen da sie im Raster schneller ist.
Die 4090 ist einfach zu weit vorne als das sich eine 4070/80 rechnen würde auch wenn die von der Leistung her gut sind sind sie im Verhältnis zur 4090 viel zu teuer für die gebotene Leistung und Ausstattung.
 
thenebu schrieb:
Hast du dich mal umgeschaut? Alles ist teurer „als gewohnt“. Butter, Tomaten, Strom…..
Gegen eine gewisse Verteuerung hätte ich auch nichts, wenn es wirklich der tatsächlichen Kosten geschuldet wäre, aber wie auch bei vielen anderen Produkten, die teurer geworden sind, dient es lediglich der Gewinnmaximierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xc3ll und Orok91
tbone schrieb:
Gibt es da schon irgendwelche Gerüchte? Hätte auch gern eine RX7800/RX7700 oder so. Aber bis Herbst oder so wollte ich nicht gerade warten
Same here. Deshalb habe ich mir zur Überbrückung eine gebrauchte RX6700XT geholt. Plane die dann durch eine 7800(XT) zu ersetzen.
 
ASCORBIN schrieb:
Klingt nach E Bike
Langweilig 🤪😅
Ja, sieht aus wie eine Enduro. Der Wahnsinn! Dabei hätte man dafür 4 oder 5 4090er kriegen können...
 
InsideInfinity schrieb:
Trotz allem freue ich mich aber auf die GPU,
Genau darum gehts, und ich finde, dass man sich hier nicht "rechtfertigen" muss für den GPU Kauf.

Ausgerechnet hier, in einer technikaffinen (Gaming)Community wäre das völlig aburd.

So wurde ja @Vitche von der Anzahl der 4090er hier im Forum überrascht und "erschrocken" .
Ich nullkommanull. Das ist ja das, was ich immer wieder und penetrant wiederhole: In dieser Computerbase Filterblase denkt man wirklich, dass die Nvidia GPUs in den Regalen "vergammeln" und "niemand zahlt 2000-2500 Euro für eine GPU lol!".

Genau, niemand hat mehr Hobbygeld. Ist klar :D

Doch
Und die 4090er wurde gekauft. Und die 4080er. Und die 4070Ti.
Und die 4070 jetzt. So wie die 3090er. Und die 2080Ti.

Alles GPUs die laut einiger "Experten" hier ja DOA waren. Mit der Realität haben es manche halt nicht so.

Und daher verlieren einige User halt die Lust, sich hier öffentlich zu outen , welche Nvidia GPU sie gekauft haben, oder zu beteiligen, weil man von einigen direkt beleidigt wird.

Wer Nvidia GPU Käufer "Opfer" nennt oder ähnlich beleidigt, sollte direkt eine Forensperre erhalten, dann verändert sich hier auch die Diskussionskultur etwas und man muss sich nicht "trauen" hier zu erklären, warum man - zum Beispiel - eine 4070 kauft, obwohl gefühlt alle hier das total doof finden. ;)

Schön, dass man weiterhin mit dem eigenen Geld "trotzdem" kaufen kann, was man möchte für das Gaminghobby.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iceshield, ComputerJunge, Kalsarikännit und 3 andere
Fresh-D schrieb:
Das ist die gleiche Argumentation die Raucher bringen, die sagen: Wenn die Schachtel 20€ kostet hör ich auf. Und wenn es dann soweit ist, wird zwar über den Preis gemurrt, aber trotzdem weiter gequalmt.
Du wirst also auch beim nächsten Mal NV kaufen, weil du für dich selbst genug Argumente dafür hast.

Schade das es keinen dislike button hier gibt, aber schon klar das keiner negativität will egal ob berechtigt oder nicht. Das wäre ein perfekter post um ihn zu disliken da es absoluter unsinn ist... alles was ich schrieb meinte ich auch so und es sind keine "ausgedachten argumente" wie du implizierst. es ist die realität... ich nehme nur nvidia weil ich mich perfekt mit dem treiber und zusätzlichen tools auskenne und weil ich fast alles durch unzählige tweaks die ich kenne fixen kann.. bei amd ist das gegenteil der fall, weshalb ich amd nur nehmen würde wenns "nicht anders geht".. nämlich wenn nvidia weiter auf dem pfad geht auf dem sie sich nun befinden.. mit der 4070er gebe ich nvidia sozusagen ne letzte chance und in anbetracht dessen das ich meine 980ti damals im ausverkauf für 400€ kaufte und ich sie unglaubliche 6.5 jahre lang behielt, habe ich alle zeit der welt mit nem neuen gpu kauf und kann daher sehr schön erstmal abwarten und schauen wie es mit nvidia weitergeht... nicht mehr und nicht weniger ;)
Ergänzung ()

PegasusHunter schrieb:

oh... tatsächlich hab ich die bios version nicht drauf da ich im januar mein bios updatete. ist es notwendig damit die gpu läuft ? wenn nicht würde ich ungern mein bios updaten... steht ja nichts davon das neue gpus unterstützt werden und die anderen rtx 4000er liefen ja wohl auch mit meiner älteren bios version (der vorletzten halt).

aber danke für den tip muss mich mal einlesen bis die gpu morgen kommt und schauen obs notwendig ist :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben