Scheint du hast das mit LibreOffice hinbekomme, wenn auch mit der Werkzeugkiste. Ich hab selber Probleme teilweise, alles zu erkennen. (ich gebe dem Monitor die Schuld, aber sind eig. meine Augen) Habt ihr ggf. einfach mal die Auflösung 1-2 Stufen heruntergestellt? Je nach Monitor wirkt das wunder, oder wird total verzerrt/unscharf. Sollte man aber auf dem Schirm haben.
Bei MXLinux gab es auch noch ein paar Optionen, wenn man das Problem hat, dass die Schrift i.wie seltsam aussieht.
Wenn man gar nicht klarkommt, einfach mal Distrohopping machen, und schauen, ob sich was tut. Hab teilweise echt gestaunt, manche Distros haben einfach gewollt, diesen "alten" Look und je nachdem welchen Monitor man hat, kommen da echt grausige Ansichten raus. Merkt man erst, wenn man nen Vergleich hat.
Ich hab das Ausprobiert und die erfahrung gemacht, das höhre auflösung uns scaling anpassen fĂŒr mich besser funktioniert. aber ja ist ggf etwas frickelei.
Ich habe noch einen interessantes Tool entdeckt. Celeste
Hiermit kann man auf einfache Weise seine Cloud-Anbieter-Dienste synchronisieren...
vielleicht interessiert es den ein oder anderen, der Probleme damit hat...
@Alexander2 ist echt ein gutes Tool.
Man kann so einfach alle Cloud-Dienste synchronisieren... bei mir z.B. dropbox und Google Drive... leider klappt es mit nextcloud nicht... gibt diese Fehlermeldung:
Ein Kollege hat auch seine Kontroller am PC angeschlossen, da er Windows 11 User ist nutzte er ein Windows Programm um die Firmware der Kontroller zu flashen jetzt gehen sie am PC aber nur noch dort.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung ĂŒber einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis fĂŒr den Kunden steigt.