Umstieg auf MacOS

Bullz

Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
2.113
hallo, und zwar habe ich mir heute ein MBP von amazon bestellt. Habe bisher kaum bis gar keine Erfahrung mit dem neuen BS sammeln können...

1.) Lion sollte auf dem Laptop von Amazon schon vorinstalliert sein ? Dazu steht leider nichts im Text. Es ist die neueste Revision des Laptops mit 13.3"

2.) Ist das Emailprogramm von Macos brauchbar oder sollte ich weiterhin auf thunderbird setzten.

3.) Ist Timemachine eine brauchbare BackupLösung oder sollte ich mich da nach einer anderen Software ausschau halten ? Die Time capsle ist mir zu teuer.

4.) Wie kann ich Images unter MacOS mounten ?

5.) Wie bekomme ich xcode, Office und Adobe Produkte auf den Mac... über itunes kaufen und dann installiert sich das von selbst ?
 
1. Ist vorinstalliert - du bekommst auch kein extra Medium zum installieren mit.(sollte bald als USB Stick erscheinen glaube ca 50-70 € wollen die dafür.)
Fals es wieder erwarten Probleme geben sollte, kannst du dein Mac neu starten und dabei die ALT Taste gedrückt halten, da kommt dann das Boot menu und es erscheint neben der Macintosh HD auch die Recovery HD- diese ist allerdings nur eine art "Verknüpfung" da erst Lion via Appstore geladen wird - Internet zugang ist also dafür zwingend erforderlich)

2. Mail - ich pers. find es nicht schlecht.

3. Geht auch mit anderen externen HDDs und ersetzt Fremdsoftware komplett.

4 Doppelklick genügt, werden dann wie ein optisches Laufwerk/Festplatte eingebunden.

5. In Apple stores bzw Online shops evtl auch schon über den appstore. Je nach dem ob du die Mac version oder Windows versionen hast, brauchst du noch Windows 7 als bootcamp installation oder in Parralells als virtuelle Maschine.(Windows XP funktioniert ab Lion nicht mehr, das nur nebenbei als info)

Programme kauft man über den Appstore ist aber ähnlich wie Itunes und auch vorinstalliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Soweit ich weiß, ist es nicht bei allen MBP schon vorinstalliert. Ich meine Apple hat extra was auf deren Seite stehen. Man kann sich mit Rechnung an die wenden, wenn es nicht installiert ist und bekommt eine Gratis Upgrade Version! Die Rechnung darf nur nicht älter als 30 Tage sein!

http://www.apple.com/de/macosx/uptodate/
 
@ -deto-

das kann aber nicht bei vielen MBP s der Fall sein - fals es stimmt, denn so eins habe ich noch nicht gesehen.
 
Habe ich auch nicht behauptet! Aber man kann ja immer mal ein erwischen, das nicht auf dem aktuellen Stand ist ;)
 
achso habs verstanden ja das halt noch Snow Leo drauf ist. Bin müde ^^
 
zu 1.) Jap ist vorinstalliert.

zu 2.) Ist die Frage was du brauchst? Mir persönlich reicht es um die Mails zu checken.

zu 3.) Wie gesagt, du kannst für TimeMaschine jede externe HDD nehmen. Vorraussetzung ist, dass diese in HFS+ Formatiert wird (quasi NTFS von Apple).

Ich persönlich empfinde es als wirklich klasse Lösung für Backups. Das gesamte System ist gesichert und alle deine Daten. Im Falle eines Problems kann das gesamte System zurückgespielt werden. Du kannst deine alten Datei wiederherstellen u.s.w.! Meine Freundin hatte z.B. ein Problem mit Mail. Wir haben die TimeMaschine angeschmissen und Mail zurückgespielt an einem Punkt wo es noch funktioniert hat. Danach Mail aufgemacht und es hat wieder 1a funktioniert. Sehr Hilfreich :).

4.) Ganz normal im OS selber. Wie schon gesagt, Doppel-Klicken.

5.) Mac-Office 2011 kannst du ganz normal als CD kaufen und installieren, genau wie Adobe-Programme. Vielen gibt es aber im AppStore oder günstigere Alternativen, je nach dem was du machen willst. xCode z.B. gibt es kostenlos im AppStore.
 
Das noch nebenbei


Die meisten Programme für Mac OS x müssen nicht installiert werden, du mountest (doppel Klick) einfach die .dmg Datei (quasi wie Zip/iso etc.) und schiebst dieses Programm in den Programmordner ggf. machst du noch eine Kopie davon in dein Dock (ähnlich Schnellstartleiste/Taskleiste) oder auf den Desktop/Schreibtisch.(Ausnahmen sind zB. MS Office, iWork, Adobe Produkte diese haben einen Installer,haben aber beim deinstallieren das gleiche verfahren, wie unten beschrieben.)

Deinstallieren ist ähnlich einfach.Das nicht mehr benötigte Programm einfach aus dem Programmeordner in den Papierkorb schieben und ihn leeren - mit evtl. Kopien auf dem Schreibtisch/Desktop bzw Dock das gleiche.

Wenn man das nicht weiß, ist man am anfang etwas ratlos ^^


Wobei der Appstore dieses Verfahren wohl ziemlich überflüssig.


In den Systemeinstellungen via Apfelsymbol zu erreichen, findest du auch bei den Trackpad/Maus einstellungen Kurzvideos zu den einzelnen Gesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
5.) Wie bekomme ich xcode, Office und Adobe Produkte auf den Mac... über itunes kaufen und dann installiert sich das von selbst ?

Xcode kostenlos runterladen im App-Store
Office je nach Beschaffungsart installieren von DVD oder Ausführen der Installationsdatei
Adobe Produkte absolut identisch
 
(Windows XP funktioniert ab Lion nicht mehr, das nur nebenbei als info)
Frage: Dies bezieht sich auf Bootcamp? Weil Parallels 6 funktioniert durchaus mit Lion und meine XP Installation, welche noch unter Snow Leopard erstellt wurde, wurde auch anstandslos übernommen. Oder beziehst du dich auf die neue Version von Parallels 7?

(Anmerkung: Sehr bedauerlich das das Parallels Upgrade von Version 6 auf 7 ca. 50 Euro kosten soll.)
 
aha danke für die Antworten. Schaut ja alles recht Angenehm aus ...

6.) Könnte ich das Image von der Time Machine auch auf ein anderes MBP einspielen unter der Vorraussetzung das auch die gleiche Hardware drinnen ist ? Ram Festplatte Displaygröße sollten ja egal sein.... ?

7.)Wie starte ich eigentlich den Vorgang des wieder einspelens falls die Kiste gar nicht mehr bootet. Hatte bei Windows da immer einen CD zum booten und danach konnte ich das Image wählen und in 5 min war ich dann fertig.
 
7) Mit Lion wird auf der Festplatte eine Recoverypartition angelegt (<1GB) mit der du Lion zum Beispiel neu aufspielen kannst, nachdem du es erneut heruntergeladen hast. Auch surfen geht.
 
zu 6)
Es gibt bei den Dienstprogrammen einen Migrations-Assistenten. Mit diesem können Informationen von einem zum anderen Mac im gleichen Netzwerk übertragen werden. Dies schließt Time Maschine Backups mit ein. Ich hab die Funktion bislang noch nicht gebraucht und so nicht ausprobiert.

Edit:
zu 5)
Zum Thema Programme, ist beim Mac eigentlich fast alles dabei was man so zum Leben braucht.

Ich musste lediglich ein Bildbearbeitungsprogramm (Pixelmator), ein Office Programm (iWorks), einen RAR-Entpacker (Unarchiver), und einen Virenscanner (ClamXav) hinzu laden/ kaufen. Letzterer ist nicht zwingend nötig. Gibt's mittlerweile alle im AppStore.

Aperture ist im AppStore recht günstig und eine Überlegung wert. Eine mächtige Software. Ansonsten genügt mir persönlich iPhoto.

Firefox und / oder Thunderbird ist noch installiert verwende ich aber gar nicht mehr. Mails unter Lion ist imho klasse. Safari gefällt mir auch ausnehmend gut.

Parallels und Windows XP habe ich nur noch für die Steuererklärung mit Quicksteuer.

Den Adobe-Reader brauche ich auch nicht wirklich. Vorschau erledigt dies genauso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielkind schrieb:
Frage: Dies bezieht sich auf Bootcamp? Weil Parallels 6 funktioniert durchaus mit Lion und meine XP Installation, welche noch unter Snow Leopard erstellt wurde, wurde auch anstandslos übernommen. Oder beziehst du dich auf die neue Version von Parallels 7?

(Anmerkung: Sehr bedauerlich das das Parallels Upgrade von Version 6 auf 7 ca. 50 Euro kosten soll.)

bootcamp und ein virtuelles os ist etwas völlig anderes, beim bootcamp hat alles volen zugriff auf die hardware als wäre es ein normaler pc, zumindest fast. es sind ja noch für alle apple sachen treiber und kleinere spielereien noch dabei.

pararells und ähnliche sind einfache virtuallisierungs maschinen. Auf dennen kannst du alles laufen lassen was du willst. die haben aber auch keinen direkten zugriff auf die hardware weil (fast) alles in reiner software läuft


mails:
finde das neue lion mail als auch das snow leo mail ziemlich klasse

backup:
glaube gibt nichts einfacheres als timemaschine. einfach eine xy extne festplatte dran und es als backup medium einstellen( ausreichend gross bitte die hdd wählen). davon booten als auch das system wiederherstellen oder teile wiederherstellen, göttlich. ob ganze hen wie os oder programme, oder einzelene dateien von tag x
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, so in etwa habe ich mir das gedacht. Bootcamp ist im Moment für mich völlig uninteressant.
 
soda ;) Mac da und beim durchschauen wären folgende Fragen aufgetaucht ...

1.) Gekauftes Zeug im iTunes account. Es sollte doch irgendwie eingetragen sein für welche App ich schon eine Lizenz erworben habe. Ich meine nicht welche Apps im Itunes installiert sind solche welche Apps ich gekauft habe und immer wieder downloaden kann sobald ich mich mit meinem Account auf einem anderen Gerät einlogge ...

2.) MacosX Appstore nicht über Itunes erreichbar ?

3.) Email gesendet Ordner online Synchronisiert halten. Er gibt mir Fehlermeldung aus das die Emails nun Offline gespeichert werden. Verwende ganz normales Google Konto.

4.) Wo größere Dateien speichern das sie nicht von der Timemachine mitversichert werden ? Die fette mp3 Sammlung / Filme etc muss nicht unbedingt die Sicherung so groß werden lassen

5.) Dashboard sinnvoll ? Kann Ichs deaktivieren ?

7.) Einige Filme schreien nach Codec... also doch wieder VLC als Lösung ?

8.) Sonderzeichen wie plus usw ?

9.) Wie .dmg Datei richtig installieren ? Ich Fuchtel mit denen immer rum. Lege sie auf diese untere Leiste aber ob ich das richtig mache weiß ich nicht. Gehört das eventuell ins Launchpad ?
 
2. Ja. Dafür gibt's den Mac App Store
4. Systemeinstellungen -> Time Machine -> Optionen -> Die Ordner eintragen, die du nicht willst.
7. Codecs von www.perian.org laden. Damit sollte so gut wie alles funktionieren. Ansonsten VLC oder Mplayer.
8. + liegt rechts neben ü
9. .dmg mounten (doppeltklick), dann findest du es in der Seitenleiste des Finders. Das Programm per drag&drop in den "Programme" Ordner ziehen (ebenfalls in der Seitenleiste des Finders)

PS: Was ist mit 6. passiert?
 
danke, @31337master

wollte jetzt die Kontakte im ITunes synchronisieren und pam ... geht nicht.


Schnief an was könnte das liegen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich (Fauler...) hab mich jetzt mal an die Hütte gewagt... das einzige was mich überrascht hat (irgend wo und später hab ich die Bedienungsanleitung gefunden) war dass das Touchpad auch die Maus war. Ansonsten denke ich mal, wer neben Windows noch Linux(GNU) hingekriegt, hat auch damit keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben