B
Binalog
Gast
Mein PC (nur Office, keine Spiele) beinhaltet folgende Komponenten:
CPU: 3400G
RAM: 2 x 4 GB
MB: A320M-K
SSDs: 256 (System) und 1 TB (Daten)
Er läuft derzeit mit Win10 einwandfrei, Leistung völlig ausreichend.
Der PC ist für Win11 geeignet, ich will aber noch warten. Ich plane aufgrund geringer Anforderungen (reines Office) den PC auch über 2025 hinaus und damit mit Win11 zu nutzen (vorausgesetzt kein Defekt, klar).
Ich frage mich deshalb, ob im Moment ein CPU-Tausch 3400G auf 5600G Sin machen würde. Der 3400 G wird derzeit gebraucht auf Handelsbörsen für 100-130 € verkauft, den 5600G gibt es derzeit für ca. 170€ angeboten. Risiken hinsichtlich Basteln und Privatverkauf habe ich im Blick.
Ich handle sonst gemäß dem Motto "Gekauft wird etwas, wenn es gebraucht wird!", aber aufgrund des geringen Preisunterschieds komme ich ins Grübeln.
Hat jemand mit dem 3400G und ähnlichem Setup den Wechsel von Win10 auf Win11 bereits vollzogen und irgendwelche Unterschiede in der Performance festgestellt?
CPU: 3400G
RAM: 2 x 4 GB
MB: A320M-K
SSDs: 256 (System) und 1 TB (Daten)
Er läuft derzeit mit Win10 einwandfrei, Leistung völlig ausreichend.
Der PC ist für Win11 geeignet, ich will aber noch warten. Ich plane aufgrund geringer Anforderungen (reines Office) den PC auch über 2025 hinaus und damit mit Win11 zu nutzen (vorausgesetzt kein Defekt, klar).
Ich frage mich deshalb, ob im Moment ein CPU-Tausch 3400G auf 5600G Sin machen würde. Der 3400 G wird derzeit gebraucht auf Handelsbörsen für 100-130 € verkauft, den 5600G gibt es derzeit für ca. 170€ angeboten. Risiken hinsichtlich Basteln und Privatverkauf habe ich im Blick.
Ich handle sonst gemäß dem Motto "Gekauft wird etwas, wenn es gebraucht wird!", aber aufgrund des geringen Preisunterschieds komme ich ins Grübeln.
Hat jemand mit dem 3400G und ähnlichem Setup den Wechsel von Win10 auf Win11 bereits vollzogen und irgendwelche Unterschiede in der Performance festgestellt?