Umstieg auf Win11 mit 3400G - Erfahrungen?

  • Ersteller Ersteller Binalog
  • Erstellt am Erstellt am
B

Binalog

Gast
Mein PC (nur Office, keine Spiele) beinhaltet folgende Komponenten:
CPU: 3400G
RAM: 2 x 4 GB
MB: A320M-K
SSDs: 256 (System) und 1 TB (Daten)

Er läuft derzeit mit Win10 einwandfrei, Leistung völlig ausreichend.

Der PC ist für Win11 geeignet, ich will aber noch warten. Ich plane aufgrund geringer Anforderungen (reines Office) den PC auch über 2025 hinaus und damit mit Win11 zu nutzen (vorausgesetzt kein Defekt, klar).

Ich frage mich deshalb, ob im Moment ein CPU-Tausch 3400G auf 5600G Sin machen würde. Der 3400 G wird derzeit gebraucht auf Handelsbörsen für 100-130 € verkauft, den 5600G gibt es derzeit für ca. 170€ angeboten. Risiken hinsichtlich Basteln und Privatverkauf habe ich im Blick.

Ich handle sonst gemäß dem Motto "Gekauft wird etwas, wenn es gebraucht wird!", aber aufgrund des geringen Preisunterschieds komme ich ins Grübeln.

Hat jemand mit dem 3400G und ähnlichem Setup den Wechsel von Win10 auf Win11 bereits vollzogen und irgendwelche Unterschiede in der Performance festgestellt?
 
Binalog schrieb:
Hat jemand mit dem 3400G und ähnlichem Setup den Wechsel von Win10 auf Win11 bereits vollzogen und irgendwelche Unterschiede in der Performance festgestellt?
Ein Unterschied dürfte kaum wahrnehmbar sein.

Grundsätzlich wird der 3400G ja auch von Windows 11 unterstützt, ist also rein davon abhängig, ob die zusätzliche Leistung überhaupt gebraucht wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Windows 11 bietet sicherlich keinen großen Mehrwert gegenüber Windows 10, vor allem auf einem Office-PC. Da würde ich eher nicht umsteigen.

Ich selbst habe Windows 11 installiert, weil ich einfach gerne neues teste, es läuft recht gut und auch recht fix, aber gravierende Unterschiede spüre ich da nicht. Die Benutzeroberfläche gefällt mir etwas besser, aber das war es dann auch schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und coasterblog
Binalog schrieb:
Hat jemand mit dem 3400G und ähnlichem Setup den Wechsel von Win10 auf Win11 bereits vollzogen und irgendwelche Unterschiede in der Performance festgestellt?
Was soll da groß anders sein?
Die Leistung wird so wie jetzt unter win10 sein.

Oder warum machst du dir da Gedanken?
 
Binalog schrieb:
irgendwelche Unterschiede in der Performance festgestellt?
Die Unterschiede Win 10 zu 11 sind so gering dass da eigentlich nichts bzw. wenig zu erwarten ist.
Du könntest auch ein Vollbackup machen, 11 installieren und ausprobieren. Aber spürbar wird da in den meisten Fällen nichts sen.

Aber wenn alles zur Zufriedenheit läuft lasse es auf 10, denn 11 hat kein Killerfeature und damit eher keinen Mehrwert gegenüber 10.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldsmith
Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt, sorry.

Ich werde voraussichtlich nicht vor 2025 auf Win11 umsteigen, es ging mir nur um ein "vorbereitendes" CPU-Upgrade aufgrund der überschaubaren "Zuzahlung", da der 3400G jetzt noch hochpreisig gehandelt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und Goldsmith
Binalog schrieb:
Leistung völlig ausreichend.
Dann ist es nicht erforderlich. Wenn Zen 4 kommt könnte sich das auch auf Zen 3 CPU auswirken beim Preis. Aber die Glaskugel zeigt nichts an, wenn du es machen willst mache es - aber wenn alles ausreicht sehe ich persönlich keinen Bedarf und würde abwarten.
 
Ich vermute ja bis dahin wird der 5600G auch im Preis (ggf gebraucht) gesunken ist, der Wert vom 3400G sicherlich auch. Da wird sich von der Preisspanne nur wenig tun.
 
Der Wechsel von Win 10 auf Win 11 wirkt sich eigentlich lediglich kosmetisch aus.
Was erwartest Du da?
 
Mein "Gedankenkreis" war Win11 + neue SW (bedingt durch Win11) + höhere Singlecore-Leistung des 5600G.

Aber aufgrund der Antworten (vielen Dank dafür!) werde ich wohl beim alten Prinzip bleiben und mit dem 3400G im Jahr 2025 ins Win11-Zeitalter gehen. Eventuell erweist sich ja der 3400G genauso wie sein Vorgänger als treuer Geselle, der bis 2019 durchgehalten hat und wegen Win7 > Win10 gehen musste. Das war ein E6600 (tolle CPU!).
 
Du kannst auch umstellen wenn irgendwas mit deinem Win 10 schiefläuft. Gibt ja immer mal Probleme oder der Nutzer greift zu tief ins System ein dass man es neu machen muss.

Aber solange du keine Leistung oder Features vermisst kannst du nur profitieren, zu einem späteren Zeitpunkt wird es neue Technik geben und die wird ausgereifter sein als z.B. mit den ersten Zen 4 und auch DDR5 und die BIOS Erfahrungen werden sich verbessern. Also möglicherweise kannst du sogar einen Plattformwechsel in Betracht ziehen oder von gefallenen Preisen profitieren :)
 
hamju63 schrieb:
Der Wechsel von Win 10 auf Win 11 wirkt sich eigentlich lediglich kosmetisch aus.
Was erwartest Du da?
Da steckt schon mehr dahinter als nur Kosmetik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Binalog schrieb:
es ging mir nur um ein "vorbereitendes" CPU-Upgrade aufgrund der überschaubaren "Zuzahlung
Dann hast du aber die Überschrift komplett falsch gewählt.

Wenn du jetzt nichts machst, was CPU Leistung braucht, würdest du keinen Unterschied merken zwischen den beiden CPUs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII und coasterblog
Zurück
Oben