Umstieg von Windows 7 auf Windows 10

batista0102

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.060
Hallo zusammen,

da das Notebook eines Kollegen nicht mehr rund läuft (Windows 7), sind wir am überlegen das Notebook neu aufzusetzen. Nun ist die Frage, ob wir in diesem Zusammenhang nicht gleich auf Windows 10 upgraden sollen.

Jetzt ist meine Frage, reicht es hier aus einfach über das Creation Tool https://www.computerbase.de/downloads/betriebssysteme/windows-10-media-creation-tool/ quasi Windows 10 darüber zu installieren oder müsste ich mir eher eine DVD brennen und vorher die Platte formatieren?

Wie würdet Ihr hier am besten vorgehen?

Vielen dank vorab.

MfG

Batista0102
 
Kannst ein USB Stick mit dem MCT erstellen oder direkt die ISO mit Rufus erstellen.
 
installier einfach drüber und guck, ob alles problemlos läuft.
falls was nicht passt, mach eine neuinstallation.
am besten vorher noch ein image machen, sodass man schnell zurück zur ursprungsinstallation kann, falls irgendwas komplett nicht will.

-andy-
 
Besorge dir die ISO und brenne sie auf DVD oder USB-Stick.
Starte im laufenden Windows 7 die Setup.exe von dem ISO.
Windows 10 wird installiert und im Anschluss automatisch aktiviert bei bestehender Internet Verbindung.
Nach der Aktivierung würde ich Windows 10 clean installieren

Ist ein etwas längerer Aufwand aber funktioniert wenigstens

PS. Ein unter Windows 7 vorhandenes Anti-Viren Programm vorher Deinstallieren

Grüße
John
 
Hardware? Es sollen noch erste W7 Geräte im Umlauf seien. Da könnte es mit 10 Treiberprobleme geben.
 
Drüberbügeln aus Windows heraus. Bei Win 10 ist ein clean install meiner Meinung nach nicht nötig.
 
Es sollen noch erste W7 Geräte im Umlauf seien. Da könnte es mit 10 Treiberprobleme geben
...nicht nur die, mein Win 8.1 Notebook lässt sich auch nicht updaten. Habe es rund 20x versucht mit verschiedenen WIn 10 Versionen, es funktioniert nicht, bleibt hängen und dann deinstalliert sich Win 10 von allein.
 
Bei einem älteren HP Business Laptop in der Familie - der einen Radeon 3xxx Chip hatte, wollte Windows 10 partout nicht installieren - mangelnde Kompatbilität.

Genau aus dem Grund würde ich einfach das Update mal starten und schauen, was Windows 10 so anbietet. Eine Rückkehr zu Win 7 bleibt ja möglich.
 
Erstes, immer eine komplette Sicherung machen.

Zweitens, kannst du das ISO laden, entpacken mit Winrar und dann das SETUP ausführen unter laufenden Win7. Das wer ein Inplace Upgrade. Brauchst dann keine DVD brennen o. ein Stick anfertigen.

Warum mit Winrar entpacken? Weil Win7 von Haus aus keine virtuelle CD/Laufwerke mitbringt, wie es nun mal ab Win8 ist.
 
Er hat doch sicherlich jede Menge Software installiert. Den Aufwand, das alles neu zu machen würde ich scheuen, zumal die Umstellung noch grausliger ist, wenn anschließend nicht mal mehr die vertraute Software läuft oder alle Favoriten weg sind.
Deswegen auf jeden Fall ein Upgrade versuchen. Die Installation ist anschließend ohnehin "clean", es wird ein neues \WINDOWS erstellt und das alte Windows-7-Verzeichnis mit altem Krempel umbenannt.

Falls die alte Installation 32bit ist, würde ich aber dann doch in den sauren Apfel beißen und 64bit neu installieren.

In jedem Fall sollte man vorher ein Backup der Systempartition machen.

Bei einem Upgrade muß man sich nicht um die die Lizenz sorgen. Trotzdem sollte man mit gatherosstate.exe (ist auf dem Installationsmedium) diese Genuineticket.xml-Datei erstellen. Damit kann man ggf. das Win10 aktivieren. Beim Aufruf von gatherosstate.exe erhält man keinerlei Rückmeldung, Fenster, Bildschirmausgabe, nur die xml-Datei mit aktuellem Zeitstempel entsteht. Die muß man später nach C:\Programdata\Microsoft\Windows\Clipsvc\Genuineticket\ kopieren und rebooten.
Hier zum Nachlesen:
https://www.heise.de/forum/heise-on...-immer-noch-Telemetrie/posting-29686180/show/
 
Hallo,
ich würde mit dem MCT einen USB-Stick erstellen und eine Cleaninstallation von 10 Home/Pro durchführen. Davor sollte natürlich ein Backup deines bisherigen System erfolgen.
Wenn du während der Installation nach einem Produktschlüssel gefragt wirst, einfach mit "habe keinen" anklicken und mit der Installation fortfahren. Nach bzw. während der Installation solltest du dein Laptop ins I-net hängen um zu sehen ob das System aktiviert wurde. Sollte das nicht der Fall sein, kannst du immer noch nachträglich den Produktschlüssel deiner bisherigen Windows 7 Home/Pro Lizenz eintragen und aktivieren.
 
Was mag das nur sein, nicht rund laufen?
Ich würde auch upgraden auf 10 dann den Autostart filzen und konkurrierende Software entfernen wenn sie autogestartet wird. Bisschen Grundhygiene und es dürfte rund genug laufen.
CN8
 
Zurück
Oben