Umzug - Kabel Deutschland oder Telekom

Also ich habe gerade eben diese Werte herausbekommen.


Unbenannt.JPG

Kabel Deutschland mit 100Mbit Download 6Mbit Upload am 25.03.2015 20:53 Uhr in Landkreis Starnberg bei München ;-).
 
stbufraba schrieb:
Drastische Geschwindigkeitseinbüche habe ich in dem Segment noch nie gesehen.

Dann hast du Glück. Bei mir war es halt mit den 1 MBit von 100MBit halt ein sehr ausgelastetes Segment. Ist halt doof, dass man es oft vorher nicht weiß.
 
Und ich glaube KD wird dir auch nicht vorher sagen "Es ist schon sehr ausgelastet".

EDIT:

@boarder-winterman

100er ist bei mir verfügbar von der Telekom.

Wie sieht das denn mit der Freischaltungsdauer bei Nicotel aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, KD weißt einem natürlich nicht vorher darauf hin. Die sind froh, wenn die Unterschrift auf dem Vertrag ist.
Ohne KD zu nahe treten zu wollen scheint es bei denen aber System zu haben, Segmente zu überbuchen.

Aber sei es drum. Ich bin da ja zum Glück weg. Nun kann der nächste Provider zeigen was er (hoffentlich) kann.
 
das stimmt man weiß natürlich nicht, wie das segment vorher ausgelastet ist. bei der telekom weiß man allerdings auch nicht die sync geschwindigkeit. die kann bei einem 100mbit auch bei 75.000 liegen (theoretisch). ob das dann viel besser ist, wage ich zu bezweifeln.

im anhang mein anschluss von KD:

 
Wenn 100mbit/s mit Vectoring verfügbar ist, bekommt man auch 100mbit/s geschaltet.
Die Telekom ist sehr restriktiv mit ihrer VDSL Verfügbarkeit.

Die Freischaltdauer bei Nicotel ist gleich mit der bei der Telekom.
Die geben deinen Auftrag nämlich direkt in das Buchungssystem der Telekom ein, genau wie der T-Punkt.
Nur du bekommst durch die Auszahlung einen Teil der Provision dazu, den sonst der T-Punkt verdienen würde.
Online gibt es ja den Onlinebonus + Qipu Cashback. Auch auf diesem Vertriebskanal gibt es also einen Teil der Provision zurück, wenn auch nicht so viel, wie bei Nicotel.

Nicotel hat übrigens auch ein Ladengeschäft in Norddeutschland. Sehr seriöser Anbieter.
 
@Lusche1234: Um 7:20 Morgens ist eigentlich jeder Kabelanschluss schnell. Mach das ganze mal um 20 Uhr.

http://www.de-cix.net/about/statistics/
Um 20 Uhr ist in der Regel am meisten los im Internet, wenn da der Speedtest vom Kabelanbieter die volle Geschwindigkeit bescheinigt hat man Glück und das Segment ist (noch) nicht überbucht. Leider kann das beim Kollegen im Nachbarort schon wieder komplett anders aussehen. Aussagen wie "also bei mir hab ich immer volle Geschwindigkeit" sind vollkommen wertlos da sie immer nur für ein Segment gelten.

Bei der Telekom hat man dieses Problem zwar grundsätzlich nicht, dafür kommen hier so Späße wie schlechtes Peering zu Youtube und Twitch zum Tragen. Wie mans macht, man kann immer Pech haben.
 
Bei der Telekom hat man dieses Problem zwar grundsätzlich nicht, dafür kommen hier so Späße wie schlechtes Peering zu Youtube und Twitch zum Tragen. Wie mans macht, man kann immer Pech haben.

Oder es gibt keinen freien Port ...
 
boarder-winterman schrieb:
Wenn 100mbit/s mit Vectoring verfügbar ist, bekommt man auch 100mbit/s geschaltet.
Die Telekom ist sehr restriktiv mit ihrer VDSL Verfügbarkeit.

das ist zwar korrekt, aber wie in andern themen schon angesprochen, gibt die vectoring verbindung nicht die kompletten 100mbit (netto) her. das sollte man auch beachten. also wird man nie auch wirklich an die gebuchten 100mbit rankommen, außer es ändert sich etwas an der technik (stichwort: g.imp) ;)
 
Ich werde mich dann wohl demnächst mal mit Nicotel in Verbindung setzen.
Ja. Luftlinie ist das Geschäft ca. 40km entfernt.
Ich muss allerdings die Elbe überqueren :D
Mach aus 30 Min Fahrt mal schnell 90 Minuten.
 
Bei Neukunden wird doch jetzt angeblich ein 108mbit/s Profil geschaltet, dass die vollen 100mbit/s Netto hergibt, wie ich gelesen habe.

​Wenn du Telekom Mobilfunkkunde bist oder wirst, erhältst du übrigens nochmal 10€ monatlich Rabatt und eine Festnetzflat in alle Handynetze gratis :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Yamagatschi schrieb:
Ach un der Kundenservice von Telekom ist besser ^^

Habe KD, bin sehr zufrieden, KS IMMER erreichbar (Meist rufe ich Abends/spät Abend an)

Wer nicht drauf steht seine Zeit in Telefonaten mit dem Kundensupport zu verprassen sollte Telekom ernsthaft in Erwägung ziehen. *Ich* mußte vor drei Jahren das letzte Mal deren Hotline anrufen. Und ich betreue den ganzen Familienclan.

Scherz beiseite. Solange nichts gleichwertiges Verfügbar ist würde ich KD natürlich nehmen. Aber bei freier Auswahl? Einen Provider der in meinen Datenverkehr reinschaut und nach seinem Belieben vollkommen willkürlich und intransparent drosselt was ihm nicht zusagt? Never ever!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade nochmal nachgelesen und muss mich korrigieren.
Es sind Netto nur etwa 97mbit/s drin. Die 3mbit/s sollten aber für die Entscheidungsfindung keine Rolle spielen :)
 
boarder-winterman schrieb:
Ich habe gerade nochmal nachgelesen und muss mich korrigieren.
Es sind Netto nur etwa 97mbit/s drin. Die 3mbit/s sollten aber für die Entscheidungsfindung keine Rolle spielen :)

genauso ist das nämlich, auch mit "neuem" profil ;)
 
Hi,

das ist schlicht ein Glaubenskrieg. Ich bin von der Telekom wegen mangelnder Geschwindigkeit zu KD gewechselt und bin begeistert. Bisher zweimal (einmal ganz zu Beginn und einmal zwischendurch) den Kundendienst bemühen müssen. Das letzte mal war es Freitag, 20:30 Uhr Abends. Um 02:00 Uhr Nachts bekam ich ein Statusupdate, dass der Fehler gefunden wurde und behoben wird, um 04:00 Uhr (!) morgens dann die Mail, dass der Fehler behoben ist (was er auch war) und das Ticket geschlossen wird. Hut ab, absolut erstklassiger Service. Auch dank dem KD-Internetforum, wo einem schnell geholfen wird und den tatsächlich kompetenten Leuten in der technischen Hotline bisher keine Probleme.

Fairerweise muss man sagen dass ich in einer ländlichen Gegend wohne, daher eventuell wenig ausgebucht der Knoten. Allerdings hat auch hier definitiv noch ein Ausbau stattgefunden, früher waren es gerade am Wochenende Abends "nur" 40-60 MBit, mittlerweile voller Speed - ich kann falls gewünscht auch gerne mal einen Test zu einer "Last"-Uhrzeit machen.

Ich denke, bei solchen Dingen ist es einfach
a) Erfahrung und
b) Location location location

Sowohl bei Telekom als auch bei KD. Ich würde mit den Leuten sprechen und einen Testzeitraum vereinbaren. Viele machen so etwas mittlerweile.

VG,
Mad
 
boarder-winterman schrieb:
Mach einen Telekom Entertain Vertrag über nicotel.de.
Da gibt es eine dicke Auszahlung

Hatten wir (also nicht Du, vier alle) das nicht gerade irgendwo? Bei nicotel gibts fette Rabatte auf überhöhte Preise so daß man wenn man nicht ganz genau aufpaßt am Ende noch drauf zahlt. Seriös geht anders!
 
ums nochmal zu verdeutlichen, auch in spitzenzeiten ist alles in ordnung - ich hab sogar per wlan gemessen!

 
Kenneth Coldy schrieb:
Bei nicotel gibts fette Rabatte auf überhöhte Preise so daß man wenn man nicht ganz genau aufpaßt am Ende noch drauf zahlt. Seriös geht anders!

Also sind denn die Preise von Nicotel nicht transparent?
Die Grundgebühr ist exakt die gleiche, wie direkt bei der Telekom, statt des Onlinebonus in Höhe von 10% für das erste Jahr, gibt es halt die Auszahlung, die je nach Tarif schwankt.
Dazu gibt es noch von der Telekom eine Routergutschrift in Höhe von 120€.

Nach zwei Jahren kann man kündigen oder auf die dann gültigen Konditionen der Telekom wechseln.
Wer die Auszahlung nicht mitnimmt, ist selber Schuld.
 
CryNickSystems schrieb:
Vorteile Telekom (bzw. VDSL über die Telekom):
- IPv4 und IPv6 mit echtem Dual Stack

Bekommst du bei KD auch - Businesstarif (wo du dann auch einen brauchbaren Router und nicht nur so ein Kabelmodemdings bekommst) vorausgesetzt. Kostet nicht die Welt.

Weiterer Vorteil: Deutlich mehr Upload. :)
(Und jetzt sag' nicht, dass du mehr als 12 Mbit/s Upload "brauchst" - oder gibt es noch diese selbstlosen Filesharer?)
 
Zurück
Oben