Kuck mal, das ist doch erst der Anfang, wird eher noch viel schlimmer werden mit dem Wahn.
- Haben doch alle schon vor der letzten Bundestagswahl gesagt: "Es müssen mehr Menschen in Arbeit, damit pro Arbeitsstelle die Belastungen runter kommen".
- "Und außerdem müssten die Vorschriften usw. entrümpelt werden, entbürokratisiert müsste sie werden, die Gesellschaft".
- Und alle haben gewußt, "so lange es so weitergehen kann, wird es eben wohl so weiter gehen".
- Und die "Große Koalition" nebst "Mehrwertsteuererhöhung auf 19%" nun genau das totale Gegenteil von Änderungen - und genau die logische Konsequenz für "weiter so" statt "endlich anders".
- und Du kannst Dir überlegen, ob Du das mitmachst - oder was anderes. (soweit man Wahlfreiheit hätte, weil einen nicht Schulden drückten o.ä. - und da gälte es jetzt Weichenstellungen hinsichtlich mehr Freiheit der möglichen zukünftigen Lebensgestaltung zu treffen, falls das noch so wäre)
- Am Ende haben die, die Sozialhilfe "abgreifen" und nicht arbeiten, oder gelegentlich dazu noch nebenher schwarz arbeiten, und sich aus alll dem nichts machen, "das bessere Los", werden zumindest oft älter, weil sie mit weniger Stress lebten. ("Sich den nicht machten").
- Was will also dieser Staat? Mehr Arbeitsstellen, oder die Kleinen abwürgen? Oder nur Ersteres und Letzteres nicht, aber irgendwie als ein Wunder?
- Und zeigt sich mal wieder, das wir doofe Michel sind: die anderen Länder erlassen so Vorschriften ggfls. auch, weil es EU-Recht ist und sein muss. Und kontrollieren (mit Augenzwinkern untereinander) dann ganz einfach die Umsetzung nicht, solange es irgend geht.
- Oder kann sich das einer in Berlusconis Italien vorstellen, "für jeden Kleinstadt-PC-Krauter voll durchgezogen"?
- "Besser" auf Altenpflege umsatteln

. "Pflegegeldrenter" gibt es ja genug. Glattes Überangebot davon.
- In Echt: Hast Du mal Deinen realen Stundenlohn ausgerechnet? 1 Jahr lang alle Stunden aufgeschrieben? Und dann vom Steuerbescheid die letzte Zeile genommen, den Stundenlohn ausgerechnet? Der ist doch (fast

) minus...? Oder nicht? Ich meine, wir kennen doch das Leben... .
- Und früher wurde in der Schule immer "Hauptmann" gelesen, "Die Weber". Als perfektes Beispiel dafür, wie immer weitergehende Selbstausbeutung
ohne Überblick übers eigene Sein und Leben schlußendlich "
in den vollkommenen Hungertod" münden muss. Was ist davon eigentlich heute geblieben? Zumal an Volkskenntnis auf Seiten der Regierenden?
- Wird sich wohl nicht viel ändern, so lange die Regierenden nicht aus der Marktwirtschaft kommen, nie ein Teil von ihr waren.
("Tarifangestellte Mittelschichtkinder" nun mal zahlenmässig die Meisten im Parlament, solche,die dann bestenfalls studierten, also vom sicherem Arbeitseinkommen der Eltern und früherer Tage dann zum sicheren Bafög und dann "zum sicheren Öffentlichen Dienst" oder Beamtenverhältnis wechselten, um dann via Politik ein schönes Job-Enrichement zu haben, also das langweilige Büro (die Lehrerstelle in der doofen Schule) mit dem Plenarsaal und den Ausschüssen - und "geilen" Dienstreisen (in der auch bloß doofen EU) zu vertauschen, für mehr Geld/Monat auch noch(!). Was aber solche für ein Wirtschaftbild haben, spottet fast immer jeder Beschreibung: Die haben nie nicht jemals auch nur eine Minute hinter einer PC-Ladenkasse gestanden, irgendwas verkauft, nie nicht jemals auch nur einen Kunden beraten, geschweige denn eine eigene Bilanz verantwortet, vor sich selbst, der hungrigen eigenen Familie und dem Finanzamt - die meinen meist (immer noch),
der Mehrwert fällt vom Himmel. Für sie zumindest. Und glücklicherweise immer noch
)
- Nix Neues unter der Sonne also noch immer.
Grüße
p.
Wir fühlen mit. (Und kennen aus der Praxis viele andere leider auch noch, denen es kein bißchen anders geht!).
Und: kannst Du nicht auch ins Ausland gehen? Nach Luxemburg z.b.. Die haben echt noch Bedarf.
Warum das alles noch viel schlimmer werden wird?: Weil wir jetzt ja
noch keine MwSt. von 19% haben (!). Wer kauft von den jungendlichen Kiddies hier in der Gegend kauft in 2007 dann noch Bitburg im Laden in der Fußgängerzone eine NV6600GT? Noch weniger bis keiner mehr, klaro.... .
.
.