Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ist da eig. meine go-to Antwort.
TL;DR Mit undervolten kommst du innerhalb des Powerlimits auf höhere Frequenzen, wenn kein thermal throtteling einsetzt.
Setz das Power limit runter und gut ist
Ich hatte Undervolting die Tage beim Ryzen 5800x getestet. Zwei Testläufe mehrerer Instanzen von CineBench R23. Jeweils gelockt mit 90w Verbrauch.
Einmal mit "-10" im PBO und einmal mit "-30" Undervolting im PBO. Letztlich hatte ich einmal 4050MHz auf allen Töpfen bei -10; und bei -30 hatte ich 4200 auf allen Töpfen. Also mehr Takt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass beim Grafikprozessor genauso ausfällt.
Die Spannung erhöht den Verbrauch im Quadrat. Bei einer reinen Taktsteigerung ist der Verbrauch bei weitem nicht so viel höher. Bei ansonsten gleichem Limit dürfte Undervolting also zusätzliche Freiräume schaffen. Sicherlich kannst du das mit deiner aktuellen Karte bereits ausprobieren.
Mit uv kannst du
1. Die Karte am Sweatspot betreiben, wovon PT ne ganze Ecke entfernt ist.
2. Kannst du die Karte auf einem stabilem und konstantem Takt laufen lassen, womit du entsprechend konstante Leistung ohne rauf und runtergetakte drr Karte welches mit weniger PT immer heftiger wird [smootheres gameplay].
3. Je nach Güte der Karte und deiner "Investition" kannst du mit UV sogar höhere Leistung bei weniger Energie erreichen.
4. Lohnen sich gerade heute bei den Strompreisen Power|Taktprofile genauso wie ein Framelimit was zum Spiel | Monitor passt. Zb muss eine 3080 keine 300+ Watt mit einem einfachem game ziehen, wo sie nur die Hälfte für die gleiche an den Spieler gebrachte Leistung bräuchte. Da die GPUs aber grundsätzlich doof sind und das nicht wissen, kann man eben dafür Passende Profile ablegen. [zur Erklärung: Spiele ich zB mit der 3080 ein uraltes Spiel, was der Karte eigentlich kaum Leistung abverlangt, wilk sie dennoch das "beste" geben, auch wenn es gar nicht beim Monitor ankommt, denn da muss sie keine 2ghz Rubbeln, da reichen zb auch 1200 locker.]
Yep, UV + PL würde dir erlauben trotz reduzierter Leistungsaufnahme die Performance bei zu halten oder zumindest den Performance-Verlust extrem gering zu halten.
Kann man da drüber auch die FPS in Spielen auf einen bestimmten max. Wert festnageln? Beim schnell drüber schauen in der Hilfe, habe ich dazu nix gefunden.