Ungerechtfertigtes Löschen - Mahnruf an die Administration

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
areiland schrieb:
Hättest Du auch nur zehn Sekunden nachgedacht und meinen Beitrag nicht bloss verstümmelt widergegeben ...

Dir ist schon klar, dass das Wiedergeben - zitieren - deines "ganzen Textes" gegen die Forenregeln verstößt? Außerdem "hinkte" dein Beispiel und daher habe ich es mal zitiert.

areiland schrieb:
Genauso wie übrigens @new Account() meine Hinweise verächtlich macht ...

Ich mache also etwas genau so ... "verächtlich"? Das zum Thema Netiquette ;-/


Ich denke mal es wird zu persönlich. Meine Gedanken zur Zensur habe ich gesagt und jetzt seile ich mich mal ab ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thunderclap
@Nutzerkennwort
Das sind Argumentationen, die ist man von Reichsvürgern gewohnt. Zur Zensur hatte ich meine Ansichten ganz genau dargelegt. Da gibts keine Interpretationsmöglichkeit - denn Zensur ist nunmal Zensur. Und diese gibt es nicht, wenn man überall jederzeit frei seine Meinung äussern kann.
 
Discovery_1 schrieb:
Dieses schnelle Verwarnen hier macht das Forum für mich schon sehr unfreundlich....

Das kann ich nachvollziehen. ich habe auch die Tage eine Verwarnung (Mod Phil) bekommen weil ich einen neuen Thread eröffnet habe wo ich hätte in einem anderen posten können/sollen. Das war in meinen Augen schon drastisch. Ein Hinweis hätte wohl auch genügt. Ich habe dazu meine Meinung gesagt. Eine Antwort kam dazu dann aber auch nicht. Okay muss ich eben so hinnehmen. ich bin hier halt nur Gast. Schön war das aber nicht. Gerade wenn man sich immer anständig verhält ist eine Verwarnung aus solch einem nichtigen Grund schon arg. Da verdienen es in meinen Augen doch einige andere erst Recht verwarnt zu werden. Allein schon wegen Ihres ungebührlichem Verhaltens. Aber auch hier hat die Moderation eben das sagen. Ob es mir gefällt oder nicht. Man kann es Zensur nenn oder wie man will. Sind halt die Regeln von CB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwachkopp und S K Y N E T
Nutzerkennwort schrieb:
Meine Gedanken zur Zensur habe ich gesagt und jetzt seile ich mich mal ab ;-)
Nutzerkennwort schrieb:
Regeln zensieren aber Dinge, die der Inhaber nicht im Forum haben möchte. Ist ja auch i.O. aus unternehmerischer Sicht. Dennoch herrscht Zensur vor
Stimmt. Und bist nicht im geringsten auf die Kritik an deiner Auslegung eingegangen. Auch keine Belege oder logischen Herleitungen/Erklärungen hast du beigebracht, die deine Behauptungen stützen würden. Ergo keinerlei Interesse an einer Diskussion, deine Meinung ist richtig, CB verhält sich falsch (zumindest wird das mit dem Begriff Zensur impliziert), Business as usual. Zensur allgemein und komplett losgelöst von einem Fall mag so sein wie du es darstellst, darüber könnte man unter Benennung und Verwendung von Quellen und logischen Schlussfolgerungen diskutieren, was aber auch nicht statt gefunden hat deinerseits. Das verfängt hier aber nicht. Weil hier Zensur von dir in einem ganz konkreten Zusammenhang und Fall genutzt wird. Entsprechend gelten hier gewissen Grundsätze und rechtliche Rahmenbedingungen. Und auf Basis dieser relevanten Grundlage sind deine Aussagen falsch und du machst dir auch nicht im geringsten die Mühe darzustellen, warum du ggf. eine andere Sichtweise hast.
 
@konkretor :
In dem Beitrag wird ja meist kritisiert, dass die Moderation so undurchsichtig ist. Speziell wenn sie von Algorithmen gehandhabt wird.
Ich denke so weit ist es bei CB noch nicht. Es wird ja nicht verheimlicht welcher Moderator einen verwarnt und/oder verschoben hat. Man kann den Dialog suchen.
Es findet eben unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, die nur die entsprechenden Beiträge lesen kann.
 
Mustis schrieb:
Stimmt. Und bist nicht im geringsten auf die Kritik an deiner Auslegung eingegangen. Auch keine Belege oder logischen Herleitungen/Erklärungen hast du beigebracht, die deine Behauptungen stützen würden. Ergo keinerlei Interesse an einer Diskussion, deine Meinung ist richtig, CB verhält sich falsch (zumindest wird das mit dem Begriff Zensur impliziert), Business as usual. Zensur allgemein und komplett losgelöst von einem Fall mag so sein wie du es darstellst, darüber könnte man unter Benennung und Verwendung von Quellen und logischen Schlussfolgerungen diskutieren, was aber auch nicht statt gefunden hat deinerseits. Das verfängt hier aber nicht. Weil hier Zensur von dir in einem ganz konkreten Zusammenhang und Fall genutzt wird. Entsprechend gelten hier gewissen Grundsätze und rechtliche Rahmenbedingungen. Und auf Basis dieser relevanten Grundlage sind deine Aussagen falsch und du machst dir auch nicht im geringsten die Mühe darzustellen, warum du ggf. eine andere Sichtweise hast.


Bitte was? :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thunderclap
Hab ich etwas an den reichhaltigen Begründungen aus den Posts 15, 25,64 und 81 übersehen? Soweit ich sehe steht da inhaltlich, dass es für dich Zensur ist, weil Informationskontrolle. Und du nicht verstehst, warum man den Begriff Zensur hier meidet. Mehr nicht oder? Kann mich ja irren.
 
Axxid schrieb:
@konkretor :
Ich denke so weit ist es bei CB noch nicht. Es wird ja nicht verheimlicht welcher Moderator einen verwarnt und/oder verschoben hat. Man kann den Dialog suchen.
So groß ist CB ja auch (noch) nicht, das solche Methoden notwendig werden, bei großen Netzwerken wie FB, Reddit und co. glaube ich auch, das eine reine menschlich gestützte Moderation nicht umsetzbar ist, zumal die Mods in den meisten Foren ihrer "Arbeit" hier ja als Hobby nachgehen und "nebenbei" einen Vollzeitjob haben.

Als Unterstützende Maßnahme könnte ich mir sowas aber durchaus vorstellen, dann reduzieren sich zumindest die Beschwerden, das die Sanktionen auf Willkür der Moderation basieren, denn das haben solche Algorithmen nicht.

Stellt sich nur die Frage, woher man sowas bekommt, was die Kosten dafür sind, wer es wartet, usw..
 
mykoma schrieb:
Als Unterstützende Maßnahme könnte ich mir sowas aber durchaus vorstellen, dann reduzieren sich zumindest die Beschwerden, das die Sanktionen auf Willkür der Moderation basieren, denn das haben solche Algorithmen nicht.
Das würde voraussetzen, dass nur noch aufgrund des Algorithmus gemeldet werden würde.
Das ‘Problem’ ist imho ja eher, dass Beiträge gemeldet/versenkt werden. Nicht warum das geschieht.
 
Mustis schrieb:
Hab ich etwas an den reichhaltigen Begründungen aus den Posts 15, 25,64 und 81 übersehen? Soweit ich sehe steht da inhaltlich, dass es für dich Zensur ist, weil Informationskontrolle. Und du nicht verstehst, warum man den Begriff Zensur hier meidet. Mehr nicht oder? Kann mich ja irren.

Korrekt und was haben deine Ausführungen damit zu tun?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0tt0R.420 und thunderclap
is halt mangelhaft...

aber hab mal deine Meinung, egal wie dünn die basis dafür ist.
 
zensur wäre, wenn beiträge aus reiner willkür, z.b., weil ihr inhalt jemandem nicht paßt, entfernt würden, hier wird aber alklgemein nur das entfernt, was gegen die forenregeln verstößt. diese regeln wiederum hat jeder, der sich hier registriert, anerkannt.
mehr worte braucht es dazu gar nicht, erst recht keine seitenlange diskussion.
Nutzerkennwort schrieb:
Dir ist schon klar, dass das Wiedergeben - zitieren - deines "ganzen Textes" gegen die Forenregeln verstößt?
und warum zitierst du dann in diversen nachfolgenden beiträgen trotzdem komplette texte? :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fram
Einfach mal nen Chinesen fragen ob er hier im forum Zensur usw. erkennt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius, Deathangel008 und areiland
Mit dem Begriff der Zensur wäre ich persönlich ja vorsichtig... aber auf "Informationskontrolle" können wir uns sicherlich einigen.

Zensur hat immer lenkenden Charakter. Wenn es fünfzig Mann gibt, die "Pink" wollen, und hundert, die nach "Jojo" verlangen, und durch Dritte dafür gesorgt wird, daß sechzig der Jojo-Woller kein Gehör finden (oder finden können), dann ist das Zensur, die im Beispiel dafür gesorgt hat, daß "Pink" den Stich einstreichen konnte.

Nein, das Problem ist ein völlig anderes.

A die Plattformbetreiber haften für die Inhalte ihrer Nutzer. Ein absolutes Unding in meinen Augen, aber das ist nunmal aktuelle Rechtsprechung.

B es gibt viel zuviele neue Inhalte (Postings) binnen beliebiger Frist X, als daß man dafür Personal darauf ansetzen könnte, welches dann nach bestem Wissen und Gewissen moderieren könnte. Wie soll das auch gehen? Ein Thread mit 500 Posts darin wäre schon zuviel, und davon gibt es ganz sicher nicht nur den einen.

Ergo muß der Moderator sich darauf verlassen, daß ihm Beiträge bekannt gemacht werden.

Problem: Diese Beiträge sind dann natürlich kontextfrei. Woher soll der Moderator wissen, was derjenige Nutzer fünf Seiten früher oder acht später ergänzend geschrieben haben könnte? Klar, irgendwann frißt sich ein Bild fest, aber das kann ebenso falsch wie richtig sein, je nachdem, was ein jeder Moderator mit den beschränkten Ressourcen, die ihm zur Verfügung stehen, tatsächlich zu Gesicht bekommt. Nutzer mit fünfhundert Postings und davon werden zehn gemeldet (egal warum), der Moderator sieht die zehn und macht sich ein Bild daraus (muß er ja): mit Pech sieht er nie die restlichen 490 und selbst wenn, ist nicht gesagt, daß er das dann in der Masse dem ursprünglichen Schreiberling zuordnen kann.

Ergebnis davon ist selbstverständlich, daß der eine oder andere von uns gefühlt ungerecht behandelt wird. Wir sehen ja jeder einzelne auch nur unseren eigenen Horizont: so wie wir den Kassierer bei Netto jederzeit wiedererkennen, aber dieser uns im Normalfall nicht von der restlichen Kundschaft unterscheiden kann. Selbst dann nicht, wenn wir ihn zehn Minuten später nochmal ansprechen würden.


Was also tun? Soweit es mich betrifft, bleibt außer auf Nachprüfen, warum man denn jetzt eine Verwarnung oder sonstwas erhalten hat, nicht viel übrig: und dann mit dem jeweiligen Mod in Austausch gehen (per PM) und versuchen, das wahrgenommene Mißverständnis zu erläutern. Wer weiß? Manchmal sah der fragliche Moderator ja mehr, als man selber gemerkt hat; manchmal war man selber tatsächlich "im Recht". Das wird man ohne Rücksprache aber nicht herausbekommen.

Wenn der Mod sich natürlich desbezüglich weigert, dann muß man das auch akzeptieren. Das ist sein verbrieftes Recht, und (auch wenn ich das schade finde) leider notwendig, denn wenn der Mod jede seiner Aktionen oder Inaktionen rechtfertigen müßte, dann könnte er nicht mehr moderieren.

Aber an der Stelle zieht dann halt - leider, für den Einzelnen -- das Gemeinwohl. Von zehntausenden Problemfällen wöchentlich gibt es notwendigerweise mindestens eins, bei dem von allen Beteiligten die schlechtestmögliche Konsequenz getroffen wurde und wo dann ein wütender Ex-Forumbasler sein Glück in einer anderen Community sucht.

Blöd, aber unvermeidlich.
 
Naja, im "Sinne des Allgemeinwohls" und "zum Schutze des Foruminhabers" wird dann halt Zensur (Informationskontrolle) betrieben. Ist doch alles schon gesagt worden? In dem vorliegenden Model wohl unvermeidlich.

Wir drehen uns in dem Threat im Kreis ;-/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
"Zum Schutze des Foreninhabers" muß dafür gesorgt werden, daß der Poster haftbar gemacht werden kann.

Aber wollen wir, also als Forenmitglieder, das wirklich? Ich glaub von allen Übeln ist das für uns(!) noch das angenehmste.

CB kann nichts dafür, daß in diesem Land seltsame Ansichten herrschen bzgl. was sagbar ist und was nicht, welche Einstellung man haben darf und welche nicht, was ein "Haßkommentar" sein soll und wie damit umzugehen ist oder was auch sonst immer.

Aber CB steht gerade dafür. Nicht wir Mitglieder kriegen die juristische Backpfeife, sondern CB: und weil das so ist, haben wir die genannte "Informationskontrolle".

Oder anders gesagt, wir bellen da gerade den falschen Baum an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phil.
sowas meine ich zum Beispiel, nen Kumpel von mir hat auch schon abgekotzt, dass die Beiträge VORgelesen werden, bevor sie die anderen sehen können
Ergänzung ()

TimoPfitzner schrieb:
Von mir wurden einige Beiträge gelöscht, die den Herren wohl nicht politisch opportun erschienen.

Auch erreichten mich zahlreiche PNs wo die User die gleichen Erfahrungen gemacht haben.

Ich möchte dies als Mahnruf an die Administration nutzen. Zensur ist immer der falsche weg !

Gegen Forenregeln habe ich ja nicht verstoßen.

MfG
Gegen nichts verstoßen aber zensiert, ich meine macht doch das Forum zu dann....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben