Auf dem Land gibt es mit Unitymedia zum Glück gar keine Probleme, zumindest in meinem Umfeld.
Läuft bei mir bisher seit 2 Monaten ohne einen einzigen Verbindungsabbruch.
@Silverjaak Wie soll ein Umrechnungs"problem" entstehen? Die Geschwindigkeiten werden immer in MBit/s angegeben und die Messungen geben ebenfalls MBit/s an.
Ich habe schon mal von einem gelesen, der sich beschwert hat, dass er ne 50er Leitung bezahlt, aber nur 6MB/s ankommen, DAS ist dann wirklich ein solches Umrechnungsproblem^^
Bei mir ist es übrigens das gleiche wie bei
@danielnedles , gebucht sind 150Mbit/s und egal zu welcher Tageszeit und egal an welchem Wochentag sind es zwischen 156 und 160Mbit/s.
Steam Downloads laufen so z.B. eigentlich immer zwischen 19,5 und 19,8MB/s, 150Mbit/s wären nur 18,75MB/s.
Bei einem Arbeitskollegen war es damals noch krasser, er hat 50Mbit/s gebucht und bekam zwischen 70 und 75Mbit/s
Generell finde ich, sollte man die Geschwindigkeiten auch lieber direkt in MB/s angeben, denn das ist das, was man in 99% der Fälle bei der Nutzung sieht. Mir würde keine Anwendung einfallen, die eine Downloadgeschwindigkeit in MBit/s angibt(okay die "Statistiken für Nerds" bei YT Videos nehmen kBit/s).
MBit/s sehen halt immer schöner aus, weil größere Zahlen...