Hipvip schrieb:
junge junge du schreibst dir eine scheiße zusammen....
Da war es ja gut, das du diese "ganze Scheiße" mit Argumenten wiederlegt hast.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Was wolltest du jetzt nochmal genau zum Thema bringen?
@Topic
Ich finde was UM macht entspricht der Zeit. Ob man es braucht oder nicht. Ich bin zwar kein Freund von Kabelinternet. Aber das liegt auch eher an Pyur und dem Anschluss meiner Tochter,den Problemen die Kunden in der Stadt meiner Tochter mit Pyur haben, und den privaten Anbieter im knapp 500km entfernten Wohnort meiner Schwestern. Dort funktioniert nichts dauerhaft und stabil ist da ein Fremdwort. Aber das kenn ich von den DSL-Anschlüssen der Telekom überhaupt nicht. Es kam bisher auch immer das an was gebucht wurde. Egal ob Haupt- oder Nebenzeit. Mag ja sein das es Regionen oder Ortsteile gibt, wo diese Kabelanschlüsse super funktionieren. Aber es gibt definitiv auch die, bei denen die User massig Probleme haben. Und das kommt schließlich nicht von sogenannten "Telekom-Fans", sondern von den Usern die halt am Kabelanschluss hängen.
Und wenn man sich mal auf der Seite allestörungen.de umschaut, dann stellt man auch schnell fest, das Kabel deutlich mehr Störungsmeldungen hat als die Telekom.
Aktuell Telekom ca. 18.00 Uhr - 70 Störungsmeldungen
Aktuell nur Vodafone ca. 18.00 Uhr - 217 Störungsmeldungen
Aktuell nur Unitymedia ca. 18.00 Uhr - 104 Störungsmeldungen
Und nun nehmen wir da nochmal die Zahl der Kundenanschlüsse dazu. Wer jetzt noch behauptet das Kabelinternet, weil es bei ihm läuft, genauso gut wäre.......................
Laut Breitbandreport
Telekom: 13.105.000 Anschlüsse
Vodafone: 6.452.000 Anschlüsse
Unitymedia: 3.430.800 Anschlüsse
Wobei bei Vodafone wohl auch noch Reselleranschlüsse dabei sind, die über das Telekomnetz laufen. Und meine Vermutung liegt da sehr nahe daran, das dies die Anschlüsse sind die eher weniger von Störungen betroffen sind.
Und dann nehmen wir mal die Kunden dazu, die gar keine Störung melden, weil sie wissen, das zu Stoßzeiten ihr Kabelinternet sowieso einbricht.
Und damit mir nicht vorgeworfen werden kann das ich mir jetzt eine bestimmte Zeit ausgesucht habe, hier mal zwei Bilder mit Störungen vom 08.08.
Die aktuellen Zahlen zuvor stammen aus der Zeit als ich mein Post erstellt habe.