Gaskraftwerke werden die EE für immer begleiten müssen, denn es sind die einzigen Kraftwerke, die so schnell regeln können, wie es die EE-Anlagen benötigen.
In Ökoträumen ist es "EE-Gas", also durch Elektrolyse gewonnener Wasserstoff, was bei einem Wirkungsgrad von 50% teuer ist (nein, man braucht nicht immer dann Fernwärme, wenn kein Wind weht).
In Realität wirds über Jahrzehnte(!) Russisches Erdgas sein, das in Mengen gebraucht wird, um die EE auszuregeln. Kapitalfluss und Abhängigkeit von Russland auf die Spitze getrieben.
Ein massiver(!) Zubau von Erdgaskraftwerken ist sogar in der Illusion (dem "Plan") von Greenpeace vorgesehen. Wenn die also sogar in Ökoträumen schon vorkommen, kann man es wohl kaum mehr bestreiten
Also EE und Unabhängigkeit sind krasse Gegenteile, zumindest für die nächsten Jahrzehnte.
Unabhängigkeit für Deutschland wäre mit Kernkraftwerken oder Braunkohle noch 100 Jahre oder länger möglich (und bis dahin baut auch keiner mehr Propeller auf den Acker).
Nicht umsonst sprechen die Pläne immer von 80% EE bis 20??. 100% geht nämlich nicht.
Und 20% des Stroms über Erdgas zu erzeugen, ist ein riesiger Kostenfaktor.
Also EE jetzt auch noch mit Unabhängigkeit zu begründen ist ja mal richtig absurd.
In Ökoträumen ist es "EE-Gas", also durch Elektrolyse gewonnener Wasserstoff, was bei einem Wirkungsgrad von 50% teuer ist (nein, man braucht nicht immer dann Fernwärme, wenn kein Wind weht).
In Realität wirds über Jahrzehnte(!) Russisches Erdgas sein, das in Mengen gebraucht wird, um die EE auszuregeln. Kapitalfluss und Abhängigkeit von Russland auf die Spitze getrieben.
Ein massiver(!) Zubau von Erdgaskraftwerken ist sogar in der Illusion (dem "Plan") von Greenpeace vorgesehen. Wenn die also sogar in Ökoträumen schon vorkommen, kann man es wohl kaum mehr bestreiten

Also EE und Unabhängigkeit sind krasse Gegenteile, zumindest für die nächsten Jahrzehnte.
Unabhängigkeit für Deutschland wäre mit Kernkraftwerken oder Braunkohle noch 100 Jahre oder länger möglich (und bis dahin baut auch keiner mehr Propeller auf den Acker).
Nicht umsonst sprechen die Pläne immer von 80% EE bis 20??. 100% geht nämlich nicht.
Und 20% des Stroms über Erdgas zu erzeugen, ist ein riesiger Kostenfaktor.
Also EE jetzt auch noch mit Unabhängigkeit zu begründen ist ja mal richtig absurd.
Zuletzt bearbeitet: