@Lar337
ich werd für dich keine selbsthilfe gruppe aufmachen, das musst du schon alleine schaffen.
schau mal auf die seite der eex, wenn du da länger rumgeistert wirst du merken, dass der großhandelspreis für strom bei ca. 6,5 cent pro kwh liegt. 5 cent, ich kann mich nicht dran erinnern mal so einen preis gelesen zu haben, das muss bald ein jahrzehnt her sein.
pv besitzer bekommen was vom versorger, aber der ja auch vom staat, und er auch vom pv endinstallierer. das unterwegs 2 zähler stecken, die beide monatlich geld kosten sei dabei mal unterschlagen.
um dich mal von deinem ross zu schlagen, wind ist im bereich von 7,5 cent pro kwh, und damit vollkommen wirtschaftlich, auch ohne vergütung wär da noch gewinn zu holen.
auf see windfarmen sind wirklich gut gefördert, aber noch viel zu leistungsschwach um überhaupt in der erzeugerstatistik einzug zu halten. der staat fordert und fördert. da kann er es komischer weise besser als in manchen sozialen sachen.. wobei 20 jahre ne verdammt lange dauer sind alte fehler zu verdauen.
geothermie ist teuer, und hier zu lande extrem unwirtschaftlich zur stromerzeugung. aber es gibt förderung, die bei ca. 80mw installierter leistung aber so klein sind, das nicht mal mit dem hubbel da was zu erkennen wäre. es wird da aber auch kwk und "technik" zuschlag drauf gegeben. für wärme ein großer deal, keine frage. für strom einfach welten zu ineffizient, selbst bei großzügiger förderung hier zulande.
solar.. ja, das ist schon so ein punkt. kostet auf der einen seite, und auf der anderen aber auch. zahlen tuen das alle, wobei ich da 3,x cent pro kwh nicht wirklich schlimm finde.
immer dran denken wer am meisten am strompreis verdient, der staat.
schon ist es überflüssig über das böse grüne gedenke zu quatschen. wenn dem staat das ganze mal zu ertragreich wird (was nie passieren kann) kann er ja die "stromsteuer" und die mwst darauf mal senken. so viele renten fülllöcher kann es derzeit gar nicht mehr geben, und warum kein ermäßigter satz auf strom?
das würde schon mehr bringen als ein hinterm komma verschieber bei der eeg umlage.
denk mal positiv, so schlimm leben wir gar nicht. das viele grüne zeugs bringt sogar jobs, das ist der hammer. deswegen bin ich student, der sich vielleicht irgendwann mal mit der frage beschäftigen wird was aus der überschüssigen energie mal gemacht werden kann.
den wo es dies bezüglich ein großes problem gibt, steigen expotentiell theorien und zukunftsgedanken.
sicher, china macht einen auf dumping mit monikristalliner wirkungsgradscheiße, da kann der staat nur mit nutzfreiem protektorismus eingreifen. aber ich seh es so, die chancen davon immer noch einen höheren nutzen zu ziehen als es kosten könnte sind welten höher als alles untergangsgedenke.