@florian.:
Ich schrieb ja, dass es da noch eine Menge zu tun gibt im Hinblick auf Forschung für bessere Speicher- und Wandlungsmöglichkeiten. (man kann sich ja auch immer das Negative herauspicken um es so hinzustellen oder zu suggerieren, als wäre etwas grundsätzlich nicht sinnvoll!)
Trotzdem ist die Solarenergie auch jetzt schon sehr effizient und wenn man sie mit einem Windrad kombiniert, ist man auch vom Tageslicht weitestgehend unabhängig! (auch wenn der Wind natürlich ebenfalls keine konstante Grösse ist, da auch der nicht immer vorhanden ist!) Am Besten ist es die Kollektoren dort aufzustellen, wo es viel Licht gibt und die Windräder da wo es der Wind auch kräfig bläst (ist ja klar!)
Wenn du allerdings lieber auf Atomstrom setzen möchtest um dann eines unschönen Tages als verstrahlter Nuklear-Mutant in der Gegend herumzulaufen (du kannst dir sicher sein, dass die Atombosse und die von ihnen bzw. der Atomlobby gekauften/bestochenen Politiker - z.B. Leute wie der Herr Mappus - dann längst das Land verlassen haben werden <- die werden sicherlich nicht am leckgeschlagenen, schmelzenden Reaktor stehen um ihr Leben dafür zu opfern diesen zu kühlen oder zu versiegeln) halte ich dich davon nicht ab!
@kmeleon:
Ich rauche nicht! (nie getan!)
Rauchen tun Raucher freiwillig (mehr oder weniger) und man kann sehr gut ohne Nicotin leben, jedoch nicht so gut ohne Energie/Strom. Schon von daher hinkt der Vergleich schwer (aber ich möchte darüber keine Diskussion anfangen, schon deshalb nicht, weil es mich nicht wirklich tangiert, da ich wie gesagt schon immer Nichtraucher bin und mich daher von deinem Vergleich auch wenig angespreochen fühle, obwohl ich in meiner familie auch schon mehr als einen geliebten Menschen durch die Folgen des Rauchens verloren habe!)
Ich glaube es gab in Tschernobyl sicher sehr viel mehr Tote durch den Gau, als "nur" 4000. Allein von den 15.000 armen Schweinen, die man dazu verdammt hatte dort den Tunnel unter den Reaktor zu graben und den Sarkophag zu mauern um den Reaktor so gut es ging zu versiegeln, sind heute die meisten längst tot. Von all den Mutationen und all den armen Menschen, die dort kein Leben mehr führen können, das man als menschenwürdig bezeichnen könnte, garnicht erst zu sprechen!(die Kinder sterben dort wie die Fliegen, auch heute noch!)
Japan: Wenn es schlimm kommt und sie die 6 Reaktoren nicht in den Griff bekommen, könnte die ganze japanische Insel mittelfristig verstrahlt und dadurch dann unbewohnbar werden. (ich hoffe inständig, dass das nicht passiert, aber ich rechne damit bzw. schliesse es nicht aus, denn die Reaktoren müssen noch jahrelang gekühlt werden, sollte die Strahlung aber immer weiter ansteigen, wer soll dann dort noch etwas bedienen, kontrollieren oder versiegeln? Japan ist keine Diktatur und nochmal 15.000 Freiwillige zu finden, die ihr Leben opfern um diese Reaktoren zu versiegeln, dürfte hier diesmal "schwierig" werden!)
Wie sagte doch bereits Albert Einstein damals?
"Hätte ich die Konsequenzen geahnt, wäre ich Uhrmacher geworden!"
Wir brauchen garkeinen Nuklarkrieg mehr (ich bin in den 80ern gross geworden, als man davor sehr viel Angst hatte) wenn wir die Erde nach und nach auf "friedliche" Art verstrahlen und unbewohnbar machen!