Was kein wunder ist bei der Panikmache, die von den deutschen Medien betrieben wird.
Ich finde es schlimm, dass es eben nicht nur die typischen Verdächtigen wie die Bildzeitung sind.
Heute morgen im Morgenmagazin, Till Nassif per Fernschalte mit einem Hochschulprofessor (Namen leider vergessen) verbunden, der 100 km von Fukushima entfernt wohnt:
Nassif: Die amerikanische Botschaft hat alle amerikanischen Mitbürger 80km rund um den Reaktor aufgefordert, die Gegend zu verlassen. Warum sind sie noch da?
Prof: Weil wir noch 20 km weiter weg wohnen?
Nassif: Und das macht sie sicher?
Prof: Das macht mich jedenfalls nicht unsicherer.
Nassif: Warum bleiben Sie in dieser Situation so ruhig und verlassen nicht das Land?
Prof: Warum nicht? Warum verbreiten Sie denn Panik?
(sinngemäß)
Ich meine, ARD Morgenmagazin, öffentlich-rechtlicher Sender. Da müssten die Fakten präsentiert werden, nichts anderes, Meinung soll sich jeder selbst bilden. Und dann ständig dieses "Aaahh, Panik, Hilfe, Terror...Uhhh...warum seid ihr alle so ruhig? Macht doch mal mit...Panik...Weltuntergang...bitte..."
Obwohl das sowieso langsam keine Spaß mehr macht. Bald schau ich mir das gar nicht mehr an. Dann warte ich, bis das Ende davon in fünf Jahren als Dokumentation auf ARTE kommt.
Ständig News, falsch, News falsch, neue News...ja, aber anders gemeint. GAU! Kein GAU...Explosion! Ja, war aber geplant um Druck rauszunehmen...Noch eine Explosion, aber nichts passiert...am besten war den einen Morgen. Meldung: Es tritt keine Strahlung aus. Fünf Minuten später im Wetterbericht: Entwarnung für Tokio, der Wind treibt die radioaktiven Partikel auf den Pazifik raus. Ja, was denn nun?!?
Warum können diese Katastrophen nicht in bei Firmen und in Ländern passieren, die jederzeit alle vorhandenen Informationen der Öffentlichkeit zugänglich machen? Achso, ja...diese Firmen und Länder müssen ja erst noch gegründet werden.
Gruß FatFire