CD
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 5.736
Das wird man sehen, andererseits kann jede Partei die gerade nicht in der Regierung ist nach "sofortigem Ausstieg" krähen, durchführen könnte sie es jedoch selbst auch nicht, da es immerhin sowas wie Verträge zwischen der Regierung und den Betreibern gibt. Das einzige was kurzfristig umsetzbar wäre, ist das erneute Inkrafttreten der ursprünglichen Laufzeiten (also der Ausstieg vom Ausstieg vom Ausstieg - was das jetzt richtig?). Den Kernkraftwerksbetreibern befehlen "schaltet eure Kraftwerke jetzt einfach mal ab" funktioniert dagegen halt ohne guten Grund (über den sich streiten lässt) leider nicht*, und keinesfalls ohne finanzielle Kompensation. Es würde das Vertrauen in die Regierung auch nicht gerade stärken, wenn diese einfach lustig wie sie gerade will Verträge für ungültig erklären kann.welde schrieb:ja wir werden sehn ob es einen schnellen ausstieg gibt.......wir paar hanswürschdel halten es eh nicht.
*Damit meine ich nicht, dass uns dann der Strom fehlen würde (den bekämen wir schon woanders her), sondern dass die Betreiber halt Verträge haben in denen drinsteht ihr Kraftwerk läuft bis 20XX...