Tekpoint
Admiral
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 9.365
nicoc schrieb:... TEPCO will die 2 intakten Reaktoren weiter betreiben: mit Robotern? Unglaublich.
Wenn du das jetzt fassbar findest dann schau mal nach Tschernobyl

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nicoc schrieb:... TEPCO will die 2 intakten Reaktoren weiter betreiben: mit Robotern? Unglaublich.
Auf die russisch-pragmatische Art: 2 Wochen Arbeit, 2 Wochen frei. Dazu ein ganz ordentliches Gehalt.nicoc schrieb:Ich stell mir aber die Frage wie das in einem Sperrgebiet möglich ist weiter zu arbeiten?
Karbe schrieb:Dazu ein ganz ordentliches Gehalt.
Grüße
Karbe schrieb:Und Brokdorf steht ganz woanders, klar.
Mit Sicherheit (welch Wortspiel^^) nicht. Brokdorf ist eines der zuletzt gebauten dt. Anlagen.longi schrieb:Das Teil ist aber vermutlich wie die anderen auch in Deutschland auch bald aus.
nicoc schrieb:1+3 liefen wieder sind aber inzwischen vom Netz (1996 und 2000). Ich stell mir aber die Frage wie das in einem Sperrgebiet möglich ist weiter zu arbeiten?
Soweit ich weiß wird dort seit einigen Jahren mit vielen Millionen aus Brüssel ein neuer Sarkophag gebaut, welcher über den alten geschoben werden soll..Shader schrieb:Ein Rückbau ist da wohl für die nächste Zeit ausgeschlossen.
markus1234 schrieb:... wodurch dann auch letztlich das Grundwasser verseucht wird...
Konti schrieb:Das, was hier kostet, ist nicht die Atomkraft, sondern der fahrlässige Umgang damit.
... in dem Fall, wenn der geschmolzenen Kern in Wasserberührung käme, gebe es eine Wasserstoffexplosion. Das würde eventuell die halbe Insel weghauen.
Du vergleichst doch nicht ernsthaft Autounfälle mit einer permanenten Verstrahlung Nord/Ost Japans.... oder anders gesagt: die nicht beherrschbarkeit von KK durch den Menschen. Da würde Unfälle mit KFZ doch mal als vergleich passen. 99,9% (denke das passt in etwa für Deutschland) werden durch menschliche Fehler verursacht.
Och hör doch bitte auf .. das Thema hatten wir hier doch schon.nicoc schrieb:... oder anders gesagt: die nicht beherrschbarkeit von KK durch den Menschen. Da würde Unfälle mit KFZ doch mal als vergleich passen. 99,9% (denke das passt in etwa für Deutschland) werden durch menschliche Fehler verursacht.
... Grundwasserseen gibt es und dort kannst du theoretisch schwimmen gehen. Du kannst einen Topf heisses Öl von aussen mit Wasser kühlen. Sobald das Öl aber mit Wasser in Berührung kommt will ich nicht dabei sein.
Konti schrieb:Man kann ein AKW auch so konstruieren, daß es selbst im Worst-Case sehr glimpflich verläuft.
markus1234 schrieb:... Aber so wie du dir das vorstellst kann es nicht ablaufen...
Konti schrieb:... Wenn man natürlich an allen Ecken und Enden spart, ist klar, daß das unsicherer Ramsch wird.
Mechanische Sicherungen, die auf dem Ruhestromprinzip basieren, könnte man auch in AKWs umsetzen. Prinzipiell könnte man z.B. dafür sorgen, daß die Brennstäbe im Falle eines Ausfalls sofort voneinander getrennt werden.markus1234 schrieb:Nun dann erzähl mal, jetzt bin ich gespannt.