nicoc
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 10.774
Konti schrieb:Das ist keine Rechnung, aber gut ...
Dazu ist zu sagen, daß man mit der heutigen Technik AKWs bauen könnte, bei denen ein GAU unmöglich ist ... kostet natürlich auch mehr als Kraftwerke mit Restrisiko, aber das sollte es einem schon wert sein...
... kannst du ja mal den Energieunternehmen unterbreiten, dass sie sichere KKW bauen. Ob sie bereit sein werden soviel Geld zu investieren? Immerhin dürfte dann Strom so teuer werden, dass er unbezahlbar ist und zwar aus dem Grund, weil die Unternehmen auf ihre enormen Renditen nicht verzichten wollen. Ergo wird es in Zukunft keine sicheren KKW geben. Was kostet ein sicheres KKW: hundertmal mehr?
Ergänzung ()
bex1 schrieb:@ Lars_SHG
Recycling? Ich meine damit nicht ALLE Bestandteile deiner Platinen!
"Einerseits besteht Elektronikschrott aus wertvollen Materialien, die als sekundäre Rohstoffe zurückgewonnen werden können. Andererseits enthält er eine Vielzahl Schwermetalle wie Blei, Arsen, Kadmium und Quecksilber, Halogenverbindungen wie polybromierte Biphenyle, PVC, chlorierte, bromierte und gemischt halogenierte Dioxine und weitere hoch giftige und umweltgefährdende Stoffe. Dioxine sind krebserregend, fruchtschädigend, sehr langlebig und reichern sich in fetthaltigen Nahrungsmitteln (Fleisch, Milch…) an.."...
... ist die gleiche Schweinerei. Unsere Erde wird zugedreckt. Unser System basiert auf ewigem Konsum. Wenn unsere politischen Machthaber nicht imstande sind zu verhindern, dass nur Produkte auf dem Markt kommen die unseren Planeten weiter verdrecken, kann man das nur bedauern. Aber mehr ein Grund bei der größten Gefahr die Drohen kann und auch schon droht anzufangen.