Unsichere Reaktoren in Deutschland

In Fukushima 1 (Diichi) und Fukushima 2 (Daini) waren es sogar 10 Blöcke mehr oder weniger insgesamt.
In Fukushima 1 waren es ja von 6 Blöcken nur 4 die es wirklich schwer getroffen hat. Also wenn alleine dort in Japan in allen Blöcken auf der Insel nur aller 10.000 Jahre zu einer Schmelze kommt wie es ja noch vor den 11. März 2011 hiess. Dann stimmt was nicht.
 
Da gibt es verschiedene Rechen-Modelle. Ich kenne zum Beispiel auch noch: "Beim derzeitigen Stand der Technik findet ein Super-Gau alle 100 statt."

Wieviel man auf solche Berechnungen geben kann, sieht man nun in allen Facetten.
 
in Schweden und auch in Deutschland hatte man angeblich AKWs am Netz ohne
funktionierendes Not Strom Backup System ,
Das Not Strom System war falsch installiert und funktionierte nicht,
der Größte Faktor war hier wieder mal der Mensch.

ich würde statt nur 2, 4 Pumpen nehmern und statt nur 2 Not Strom Backup Syste 4 nehmen und die Zentrale muß Strahlen Geschützte sein so würde ich mein AKW machen,
etwas mehr und lieber zu viel in die Sicherheit als zu wenig
wenn`s dann mal knallt hat man sonst den Total Schaden so wie eine von
Regreß Ansprüche, kommt dann noch teuer solche 4 AKWs zusammen kosten würden....
auf keinem Fall darf das AKW mit den Internet verbunden sein .

Sicherheit kostet viel Geld aber wenn daran zu sehr gespart wird und es knallt wird es um ein vielfaches noch teurer, mit einem wissen guten Willen und etwas Aufwand bekommt man eigentlich die AKWs doch schon recht Sicher hin .
 
Zuletzt bearbeitet:
... wenn es knallt zahlt der Steuerzahler. An Sicherheit wird gespart weil die Betreiber lieber satte Gewinne machen und die Exekutive schaut zu weil sie von Lobbyisten unterwandert ist. Aus diesem Grunde wird es nie sichere AKW geben.
 
@Sherman123: Das stimmt auch wiederum das es mehre Modelle dazu gibt :)

@am3000: das kann auch alles sehr möglich sein, deswegen AKW Forsmark 2006 (dachte war 2007^^) zu einen Fast Gau. Man konnte froh sein das wenigstens 2 Generatoren noch liefen.
Störfall Juli 2006

Aber finde es gut wie du Denkst würde es wenn auch so machen was den Betrieb angeht. Aber selbst dann wäre es noch umstritten, den es gibt viele weitere Punkte wie ganz groß der Atommüll.
 
nicoc schrieb:
... wenn es knallt zahlt der Steuerzahler. An Sicherheit wird gespart weil die Betreiber lieber satte Gewinne machen und die Exekutive schaut zu weil sie von Lobbyisten unterwandert ist. Aus diesem Grunde wird es nie sichere AKW geben.

Genau so ist es ,
TEPCO und Japan ist das beste Beispiel dafür wie man es nicht machen sollte,
Geiz ist Geil und nur auf Gewinn aus ist, statt auf Sicherheit zu achten ,
hätte die statt nur auf den Gewinn mehr auf Sicherheit geachtet ,
ein Tsunami Sichern großen Deich um das AKW herum damit es nicht geflutet wird ,
was einen Kurzschluß zur Folge hatte so wie die Not Strom Pumpen und Aggregate
so sicher plaziert,
währe es nicht zu einer Kastope gekommen, sondern nur zu einem schweren Stör Fall.

wir hatte hier in Europa bis jetzt nur Glück das nichts passiert ist, so sicher waren einige AKWs nämlich nicht , die hat man ja jetzt zum Glück erst mal abgeschaltet , aber etwas späht ,
da muß erst eine Riesen Kastope wo anderes auf der Welt passieren
bis man zu dieser Erkenntnis kommt .

wenn ich ein AKW bauen würde, würde ich statt nur 2, 4 Sichere Backup System einbauen,
da hat man dann noch 3 Versuch/3 Möglichkeiten wenn Eins komplett ausfällt ,
Backup System 1 muß ja auch mal gewartet werden, dann hätte man nur noch ein System,
ich hätte dann aber 3 Ersatz Systeme so und wenn das 3 Ausfällt noch Zwei
ich Denke mal das ist nicht übertrieben bei Kern Energie wenn man so handeln würde und meine Theory dazu sagt, viele kleine Katastrophen und eine Verkettung dieser führt zu einer großen Katastrophe, wenn man nicht entsprecht vorgesorgt hat .
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage mich, wo die Leute hin sind, die schrieben in Japan ist alles unter Kontrolle, die Leute wissen genau was zu tun ist um die Reaktoren zu stabilisieren und es ist ja alles nicht so schlimm und INES 5 ist schon sehr hoch gefasst.
Naja wenn ich so etwas geschrieben hätte, dann würde ich mich jetzt auch nicht mehr raus trauen. Mit der Einordnung der Japanischen Regierung ist jetzt wenigstens klar, dass als totaler Nonsens war, was die Leute geschrieben haben und das obwohl die japanische Regierung ja schon sehr so wirkt, als ob sie alles herunterspielen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Augen sind alle AKW's ein Anschlag auf die Gesundheit des Menschen und vor allem aber der Natur. Aber vllt. ist es ja wirklich das Ziel Weniger (Industrie+Politiker) lieber ordentlich Profit zu machen, als die Ausrottung allen Lebens auf unseren Planeten zu verhindern. Ach ich vergaß, die Hartschalentiere (Asseln, Flöhe etc wegen Imunität) werden dann Herrscher der "neuen" Erde.
Japan ist in meinen Augen für immer unbewohnbar. Die Strahlung wird nach und nach alle Regionen erreichen, wetterbedingt. Wann hat dieser Wahnsinn mit dieser nicht beherrschabren Technik ein Ende? Ich schätze nie, weil wir brauchen ja auch Atomwaffen um uns selbst zu vernichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wunschiwunsch schrieb:
Frage mich, wo die Leute hin sind, die schrieben in Japan ist alles unter Kontrolle, die Leute wissen genau was zu tun ist um die Reaktoren zu stabilisieren und es ist ja alles nicht so schlimm und INES 5 ist schon sehr hoch gefasst.
Ich kann mich nicht daran erinnern, daß irgendwer irgendwo sowas geschrieben hätte.

FastFood schrieb:
Japan ist in meinen Augen für immer unbewohnbar.
Aber sonst geht's noch, ja? :freak:
 
Recht hat er, Japan ist unbewohnbar.

Esseidenn natürlich man setzt sich voller Stolz und Dummheit einem 2-300 fach(stark konservativ) höheren Krebsrisiko aus.
In deinen Augen gilt das natürlich noch als bewohnbar, lieber Konti.
Ich würde vorschlagen du verlegst dein Zelt neben Reaktor NR3, der brennt ja noch gelegentlich, dann ists Nachts nicht so kalt.

Aber natürlich gibt es noch Leute die anderer Meinung sind.
Was wäre die Welt auch ohne Kids.
 
Zuletzt bearbeitet:
markus1234 schrieb:
Recht hat er, Japan ist unbewohnbar.

Die Ukraine ist nicht mal doppelt so groß wie Japan (330t km² vs 600t km²) und trotzdem ist sie heute nicht zur Hälfte unbewohnbar.
Gut, in der Urkraine gabs nur einen Reaktorblock. Dafür hats den auch komplett zerissen.
Also bevor man hier ein komplettes Land als unbewohnbar bezeichnet sollte man doch noch ein paar Dinge abwarten.
 
warum ist es eigentlich nicht möglich hier in Deutschland
darüber eine Volksabstimmung
zu machen ?

-----

sind wir nicht das Volk
und ich finde das Volk sollte darüber entscheiden,
dann gibt es auch kein wenn und aber mehr ob die AKWs weiter laufen oder
nicht .

vorher richtig Aufklären unabhängig von Lobbyisten
ich währe für eine Volksabstimmung .
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil man sich auch nach einer Volkabstimmung an bestehende Verträge und Gesetze zu halten hat.
Oder was glaubst du warum selbst unter Rot-Gün die AKWs weiterliefen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die AKWs gehören natürlich den größten 3, 4 Energieerzeugern.
Ohne die geht es nicht. Die können wie wir in letzter Zeit gesehen haben sogar mit den Preisen rumspielen wie sie wollen - nach Lust und Laune.

Ich unterstelle diesen Energieerzeugern auch dass sie unter einer Decke stecken.
Immerhin haben sie ihre Territorien schön abgestimmt, ihre Preise immer brav angepasst und weiß der Geier was noch.

Ohne die geht es nicht.
Und wenn sie wollen dass AKWs weiterlaufen, dann wird kein Volksentscheid etwas daran ändern.
Auf Strom kann und will immerhin niemand verzichten.
 
Tekpoint schrieb:
Dann ist Tschernobyl derzeit noch gegenwärtigen eine Gefahr wir haben sie noch lange nicht hinter uns. Derzeit sieht es dort so aus wie genau vor 25 Jahren. Seit daher hat sich nichts geändert. über 3000 Menschen arbeiten täglich daran das der provisorische Sarkophag nicht einstürzt.
Und in der Lava befindet sich so viel Plutonium für 300 Mio. Menschen um sie zu töten.

Ich will AKW's nicht verteidigen aber das was du da schreibst ist mit hoher Wahrscheinlichkeit falsch. Denn für den Sarkophag wird zwar viel Geld ausgegeben aber wenig "gearbeitet"(im Sinne von wirklich am Sarkopag vorort tätig sein). Und Lava mit Plutionium die 300 Mio Menschen töten kann auch nicht. Liegt einfach dadrann damals viel mehr in der Umwelt verteilt wurde als angeben. Gibt dazu auch ne in meinen Augen sehr seriöse Doku die man sich anschauen sollte Doku mit Sebastian Pflugbeil . Wie gesagt AKW's sind keine Lösung aber deine Horrorshow mit der Plutionumlava ist auch nur Populismus...

mfg MasterSepp
PS: die Stunde für die Doku lohnt sich wirklich sehr viele interessante Hintergrundinfos und auch keine Verschwörungtheorien oder pseudowissenschaftliche Untersuchungen sondern eine schöne geschlossene logische Erklärung was damals wirklich passiert ist

edit: @markus1234 man könnte die Energieerzeuger auch einfach mit einem Schlag verstaatlichen und die Manager entlassen... vielleicht sollten grundlegende Bedürfnisse des Lebens wie (Energie,Wasser,Telekomunikation) sowieso nicht den Markt unterworfen werden sondern durch staatliche Hand bedient werden das wäre natürlich teuerer aber mit der richtigen Führung durch die Poltik viel eher in der Lage diese vernüftig und adäquat zu bedienen(Stichwörter: Nachhaltig,Dauerhaft,Sicher usw)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die Betreiber keine Verlängerung und Genehmigt mehr bekommen
laufen ihre AKWs nicht weiter... einige Alte wurden abgeschaltet bei Hamburg z.b. .

wie schon erwähnt alle abschaltet nicht meiner Meinung ein Fehler nur die
unsicheren Abschalten und mehr Sicherheits Kontrollen.

nach den Vorfall in Japan sind auch viele AKW Betreiber
Einsichtig geworden nur mal so nebenbei , das ist heute nicht mehr so wie vor 7 Jahren .
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: @markus1234 man könnte die Energieerzeuger auch einfach mit einem Schlag verstaatlichen und die Manager entlassen... vielleicht sollten grundlegende Bedürfnisse des Lebens wie (Energie,Wasser,Telekomunikation) sowieso nicht den Markt unterworfen werden sondern durch staatliche Hand bedient werden das wäre natürlich teuerer aber mit der richtigen Führung durch die Poltik viel eher in der Lage diese vernüftig und adäquat zu bedienen(Stichwörter: Nachhaltig,Dauerhaft,Sicher usw)

In einem Land in dem Flug, Zug und der halbe Postverkehr bereits in privater Hand ist wirst du kaum eine verstaatlichung für Energiespezifische Anlagen erwarten dürfen.

Wenn DE nun auch für Spanien und Italien zahlt, übersteigen die Schulden die Zinsen der Gesammtstaatsverschuldung, bedeutet Deutschland ist bankrott.

Dann werden Renten eingefroren, staatliche Stellen gestrichten, Straßen verwittern usw.
Und nebst soll die Regierung noch die Energiefragen verstaatlichen? Nein.

Die Regierung ist in der Hand der Lobbyisten. Atomkraft hat sich einfach gelohnt, nicht nur wegen den unfassbaren Subventionen. Man kann davon ausgehen dass viele Parlamentarier auf der Gehaltsliste der Energiekonzerne stehen.

In etwa so:
"Ihr sorgt dafür dass wir massiv Subventionen bekommen, dafür finanzieren wir "eure Kampangnen" und eure nächsten 500 Reisen, sagen wir ihr macht 50x im Jahr Urlaub."
Und schwupps war Kernenergie "DIE" Energie der Zukunft und musste natürlich bis zum "Geht nicht mehr" staatlich gefördert werden.


Insofern wird sich auch nichts ändern. Könnte es sowieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
markus1234 schrieb:
In einem Land in dem Flug, Zug und der halbe Postverkehr bereits in privater Hand ist wirst du kaum eine verstaatlichung für Energiespezifische Anlagen erwarten dürfen.

Dann werden Renten eingefroren, staatliche Stellen gestrichten, Straßen verwittern usw.
Und nebst soll die Regierung noch die Energiefragen verstaatlichen? Nein.


In etwa so:
"Ihr sorgt dafür dass wir massiv Subventionen bekommen, dafür finanzieren wir "eure Kampangnen" und eure nächsten 500 Reisen, sagen wir ihr macht 50x im Jahr Urlaub."
Und schwupps war Kernenergie "DIE" Energie der Zukunft und musste natürlich bis zum "Geht nicht mehr" staatlich gefördert werden.

Natürlich hast du Recht es ist wirklich sehr unwahrscheinlich das so etwas über Nacht passiert... aber es wird genauso auch noch ne Weile bis Deutschland wirklich Bankkrott ist Japan z.b hat 220% BIP Verschuldung und der Laden läuft auch noch(hat natürlich was mit der Herkunft des Geldes zu tun, viel von den eigenen Bürgern geliehen und wenig am internationalen Markt). Und außerdem ist in Deutschland NOCH eine relativ gute Basis vorhanden an Infrastruktur,Behörden, Rechtssystem usw usw. Außerdem hab ich gerade noch einen wunderbaren Artikel bei Heise.de gefunden und naja solange die zwei Italiener sich da nichts zusammen gesponnen haben gibs vielleicht schon morgen günstige,saubere Energie(der Haken wird sicher erst später Entdeckt ^^). Heise.de Artikel. Und alleine der Grund das die beiden offen zugeben das sie noch nicht wirklich wissen wie es funktioniert macht es für mich glaubwürdiger da sie nicht rumraten, rumlabern sondern einfach mal die Wahrheit sagen(find ich gut u. außerdem wurde ein einjähriges Forschungsprogramm gestartet um es erklären zu können). Von daher mal schauen was die Zukunft so bringt ich denke nicht das es so dunkel wird wie du es ausmalst ;)

mfg MasterSepp

edit: grundsätzlich brauchen wir aber nen gesellschaftlichen Wandel sowie Systemwechsel(unser Geldsystem z.b ist einfach ne Katastrophe natürlich funktioniert die Wirschaft nur durch immer und immer mehr Wachstum wenn jeder einzelne Euro durch Zinsen belastet ist) allein damit kann man wunderbar unser Immer-Mehr-Besser-Höher-Weiter-Kotz-System begründet werden denn jedes einzelene Unternehmen muss Schulden bezahlen und ist somit stark daran orientiert Kunden zu haben die schön fleissig konsumieren...ansonsten geht das System nicht auf(funktioniert auch nicht ohne Ausbeutung der Menschen aber uns gehts ja eigentlich wunderbar aber auch auf Kosten vieler anderer)... blalbla Keks die Welt wird sich entweder zu Grunde richtigen oder braucht nen Wandel ich als Optimist hoffe natürlich auf letzteres und vllt stimmt der Mayakalender(Achtung jetzt höhrts auf mit der Wissenschaft) und 2012 gibs wirklich den großen Wandel in Form der "neuen" kalten Kernfusion ^^ (das ist wissentschaftlich nicht Begründbar und gehört ganz klar zu meinem Wunschdenken).

edit2: Japan ist sicher nicht unbewohnbar... hau da einfach die Sperrzone drum Riegel das Gebiet ab und Bau nen richtigen Sarkophag drüber(nicht wie in Tschernobyl) und soweit es jetzt nicht noch zum ChinaSyndrom oder anderen Katastrophen kommt werden die Japaner relativ normal weiter leben(sicher werden mehr Leute an Krebs sterben aber es wird nicht Unbewohnbar)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben