Tekpoint
Admiral
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 9.364
am3000 schrieb:braucht eigentlich Deutschland heute noch so viel Strom wie vor 35 Jahren ?
es ist doch nur die Industrie die viel benötigt ,
wenn man so im eigenen Haushalt kuckt ,
der PC , der Kühlschrank "vorher 368 Watt jetzt ca 70 Watt ) ist erheblich sparsamer geworden genauso wenn man Energie Sparlampen verwendet, man könnte ja seine Wäsche auch Nachts waschen wenn die Industrie nicht mehr so viel Strom verbraucht damit es nicht zu einer Knappheit kommt z.b. das sich das besser verteilt vielleicht ein Umdenken bald ?
Nacht Strom ab 20 bis 6 Uhr Uhr 20 % billiger ? das wär doch was ..
ähm ja das brauchen wir sogar noch etwas mehr. Den Maschinen werden mehr und somit wir das was eine Maschinen spart auf zwei aufgeteilt.
außerdem was haben Leute vor 35 Jahren in Haushalt gehabt alles an Elektroeschen Zeug? udn was heute? Viele Akku betrieben Geräte wie Handys, Tabel PC, Laptops ect. oder PC, haben sie zu Hause. Dazu noch Pumpen ect. was bei Wärmeversorgung, Wasserversorgung ect. dazu gekommen ist.
Was haben viele Leute vor 35 Jahren als Herd in der Küche gehabt was hat der an Strom verschwendet?
Dann was war mit Internet, schon mal überlegt was alleine das Internet in Deutschland so an Strom nimmt jeden Tag? Es sind da nicht nur die Server von den Datenpunkten, Servern, von den Anbietern sondern auch die Kabel mit ihren 100Mbits jetzt nehmen immer mehr Strom. bei einer News letztes Jahr hier bei CB würde es schon gezeigt was so eine Tbit Leitung in Test schon so nimmt oder was eine 300 Mbit Leitung über Kupferleitung nimmt den sie läuft ja mit mehr Herz.