Neben Bloodborne generell der beste Exklusivtitel zur Zeit, und in dieser Art absolut einzigartig. Aehnliche Spiele wie schon genannte, gehen zwar vom Genre natürlich in die gleiche Richtung, sind aber doch weit davon entfernt ein Until Dawn zu sein.
Die Inszenierung, Entscheidungen, Konsequenzen, Technik des Spiels und Kombination aus Film und Spiel sind das Beste was man zur Zeit, in dieser Kategorie, bekommen kann. Wer natürlich nichts mit sowas anfangen kann, wird auch mit Until Dawn nicht von dieser Art interaktiven Films überzeugt werden, für Unschlüssige evtl. aber der Wendepunkt.
Ein 8-10 Stunden langer Horror Film, aber anstatt nur zu beobachten und sich über die Entscheidungen der "Schauspieler" zu wundern/ärgern, trifft man selbst die Entscheidungen und erlebt die daraus resultierenden Konsequenzen. Diese können kleine Auswirkungen auf den Spielverlauf haben bis hinzu über Leben und Tod der Charaktere bestimmen, dazu kann die Konsequenz unmittelbar "passieren" oder erst später mit umso mehr Wucht sich dem Spieler zeigen, wie die Geschichte ausgeht liegt allein beim Spieler.
Dabei steuert man immer wieder unterschiedliche Charaktere und muss dann neben den Entscheidungen, verschiedene Quick-Time Events schaffen, was dafür sorgt, daß man auch durchgehend aufmercksam dem Spielfluss folgt. Will man dazu noch alle Sammel-Objekte finden, erhöht sich die Spielzeit dementsprechend.
Ich finde solche Konsolen (Exklusiv) Tests hier gut, warum sollte ich abseits vom PC die Scheuklappen aufziehen.....und auch dieses Genre was Until Dawn darstellt, finde ich super. Warum "nur ein Spiel spielen, "warum nur einen Film schauen", wenn beides möglich ist, "einen Film spielen" (gefällt mir einfach extrem gut)!
Weil mir persönlich die ganzen Pokemon, Anime-Novel und was weiß ich für "Spiele" (absolut) nicht gefallen, laufe ich auch nicht gleich im Kreis und jammer vor mich her, daß sowas abgeschafft gehört.....kann jeder gut finden was er will.
Die Telltale Games z.B. sind (fast) alle sehr gut, Until Dawn setzt dort noch mal eine ordentliche Schippe drauf. Es ist auch nicht absolut frei von kleineren Schwächen, aber wirklich schon genial umgesetzt, momentan bekommt man dies eben nicht besser. Das sowas ingesamt dann nicht auch noch gleich 30 Stunden und mehr Zeit frisst, ist ebenfalls ein Pluspunkt für mich (was nicht heisst, daß es generell schlecht wäre....ich finde Witcher 3 z.B. ebenfalls sehr gut, weil es aber soviel Zeit in Anspruch nimmt, habe ich dies noch nicht einmal durch....nach ca. 100+ Stunden). Man hat schliesslich auch noch andere Dinge im Leben zu tun.