• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Updates für Battlefield 2042: Anders als Spieler hält EA am Shooter fest

Kann mit Battleifle d2042 nichts anfangen Spiele noch immer Battlefield 3 weil es mir vom Gameplay besser gefällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81, Laphonso und GTX780FAN
Mit BF Portal haben sie eigentlich schon DAS Zugpferd für BF2042 im Stall.
Jeder könnte seine Lieblingsmaps und Modi auf Basis der neuesten Engine und Grafik neu erleben, bzw. ich sehe hier das größte Potenzial die Spieler langfristig zu binden und amüsieren.
Wäre da nicht das Problem, dass die Grafik, Performance und Gameplay in den Bewertungen eher unterirdisch im Vergleich ausgefallen sind.
Polishing haben sie also noch genug zu tun.
Für mich bleibt BF1 der beste Teil der Serie was Atmosphäre und Gameplay angeht.

Edit:
Von mir aus können sie 2042 auch vergraben und das Portal neu rausbringen als "BF ∞"... mit Monats Abo ... bloß nicht auf dumme Gedanken bringen :freaky:
Man fragt sich auch wieviel vom DICE Kernteam aus BF3, 4, 1 Zeiten noch übrig geblieben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte DICE das nächste mal ihren Beta Test nicht erst 2 Wochen vor Release starten……
 
[ChAoZ] schrieb:
Ich warte bis der Preis auf 25/20 EUR fällt, was noch dieses Jahr passieren sollte.
Der letzte Sale war 34 EUR bei Steam.

das spiel gubts bei Amazon schon länger um ~ 20€ herum sollte also schon passiert sein.
 
toasted_0 schrieb:
Bin sowas von froh nie irgendwelche cod oder bf Teile gezockt zu haben, trotz meiner Liebe zu shootern. Die meisten taugen einfach gefühlt nichts m.m nach
Wie kommt man als Shooter-Spieler an einer der beiden Reihen vorbei (ernst gemeinte Frage)? Ich installiere an dunklen Wintertagen gern mal COD1 und spiele die Kampagne in 5 Stunden durch. Macht immer noch Laune. Die Reihe hat spätestens seit Modern Warfare aber keine Zukunft mehr gehabt, wie ich finde.
 
Boimler schrieb:
Wie kommt man als Shooter-Spieler an einer der beiden Reihen vorbei (ernst gemeinte Frage)? Ich installiere an dunklen Wintertagen gern mal COD1 und spiele die Kampagne in 5 Stunden durch. Macht immer noch Laune. Die Reihe hat spätestens seit Modern Warfare aber keine Zukunft mehr gehabt, wie ich finde.
cs:go all the way bzw die Vorgänger damals.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boimler
ruthi91 schrieb:
Mit BF Portal haben sie eigentlich schon DAS Zugpferd für BF2042 im Stall.
Jeder könnte seine Lieblingsmaps und Modi auf Basis der neuesten Engine und Grafik neu erleben, bzw. ich sehe hier das größte Potenzial die Spieler langfristig zu binden und amüsieren.
Auch wenn ich dir bei Bf1 nicht zustimme und das nach wie vor für einen eher semi guten Grafikblender halte, stimme ich dir hier vollkommen zu:
Wenn sie Bf2042 noch irgendwie retten wollen sollten sie sich voll auf Portal konzentrieren und das mit weiteren Inhalten ausbauen.
 
Nein Portal ist ebenfalls Schrott, das ist ja nicht BF3 nur weil ein paar Karten und ein paar Waffen drin sind. Es ist ein komischer Frankenstein Hybrid mit BF3 look und BF 2042 Innereien und genau so spielt es sich. Portal ist sicher nicht die Lösung.
 
Lagertha schrieb:
Portal Modus
bessere Grafik (BF3 hatte schon damals zu Release Matsch Texturen, etc)

Ist das ernst gemeint oder ironisch?

Der Portal Modus ist doch nur ein lauwarmer Aufguss von ein paar wenigen alten Maps, mit dem gleichen eher mäßigen BF2042 Gameplay.

Ich habe vorgestern mal wieder BF3 gespielt und war überrascht, wie gut die Immersion der Grafik ist im Vergleich zu BF2042 ist.

BF2042 wirkt m.E. grafisch insgesamt viel zu künstlich bzw. steril und ohne viel Liebe zum Detail.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz, Flakstar und BorstiNumberOne
Rynn1894 schrieb:
Der Portal Modus ist doch nur ein lauwarmer Aufguss von ein paar wenigen alten Maps, mit dem gleichen eher mäßigen BF2042 Gameplay.

Bringt aber Abwechslung mit den ganzen Modi und das war immer ein Knackpunkt in BF.

Rynn1894 schrieb:
BF2042 wirkt m.E. grafisch insgesamt viel zu künstlich bzw. steril und ohne viel Liebe zum Detail.

Haha und dann mit den Match Texturen von BF3 ankommen und mir was von Details erzählen wollen..
Die Grafik von 2042 ist, vor allem mit RTX und die ganzen Wettereffekte. Ist aber auch das einzige was positiv ist...
 
cypeak schrieb:
ich habe das konzept der seasons bei den games nie verstanden..ich glaube ich bin einfach zu alt und altmodisch wenn ich einfach ein spiel haben möchte dass schlicht spaß macht...
Na so einfach kannst Du das jetzt an der Stelle aber auch nicht sehen. Das ist schon komplizierter. 😁😉
 
Lagertha schrieb:
Bringt aber Abwechslung mit den ganzen Modi und das war immer ein Knackpunkt in BF.
Das Konzept ist nicht schlecht aber, bei dem wenigen Content kann man ja kaum von Abwechslung sprechen, zudem sind die Modi auch nicht besonders gut umgesetzt (s. Zombi / XP-Farm Modus).

Lagertha schrieb:
Haha und dann mit den Match Texturen von BF3 ankommen und mir was von Details erzählen wollen..
Die Grafik von 2042 ist, vor allem mit RTX und die ganzen Wettereffekte. Ist aber auch das einzige was positiv ist...

Textverständnis ist nicht deine Stärke? Ich habe im Bezug auf BF3 die Immersion erwähnt und explizit nicht die Texturen. Ist doch vollkommen klar, dass die nicht mehr auf der Höhe der Zeit sein können.
Die Ambient Occlusion mit RTX ist in der Tat ganz gut umgesetzt, aber auch nicht um Längen besser als HBAO.
Die Wettereffekte finde ich schwach, wenn man sie z.B. mit dem Schneesturm auf BFV Fjell vergleicht. Auch den Sturm bei BFV Pacific Strom finde ich besser umgesetzt als BF2042 Manifest.


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flakstar, CoolerTypderTyp, ReignInBlo0d und eine weitere Person
SV3N schrieb:
Das Spiel ist nicht mehr zu retten und EA wird dennoch wieder einmal nichts daraus gelernt haben.

Ganz traurige Entwicklung, die aber nicht nur exklusiv auf EA zutritt.

Echte Perlen gibt es mittlerweile zu einem Großteil nur noch bei Indies.
Genau, das geht mir genauso. Große Publisher machen die Spiele nur noch kaputt und ich spiele selten noch AAA-Spiele (Hauptsächlich wenige wie Cyberpunk oder Horizon Zero Dawn). Sonst fast nur noch Nischenspiele/Indies. Im Steam findet man noch welche echte Perlen die man trotzdem viel Spaß macht zu spielen wie zb. Amid Evil, Life is Strange. Letzte mal die ich Battlefield ausprobiert hatte war schon vor 20 Jahre her und hatte es mir nichts gefallen (Battlefield 1942). Hat mir bis heute nie verstanden wie man sowas Spaß machte. :confused_alt:

Jeder spielt wie man möchte. ;)

Service Spiele / Online Spiele bleibe ich von mir fern. :mussweg:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier darf es gerne weitergehen. Und bitte ohne Ideologisieren eigener gesellschaftspolitischer Anschauungen - es ist nur ein First-Person-Shooter... und anscheinend nicht mal ein guter. Wie man stellenweise nur so weit vom Thema abdriften kann, ist mir ein Rätsel. Und die, die sich seriös an der Diskussion beteiligen und wollen, dass der Thread offen bleibt: Meldefunktion nutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, Knecht_Ruprecht und Rynn1894
BorstiNumberOne schrieb:
Na so einfach kannst Du das jetzt an der Stelle aber auch nicht sehen. Das ist schon komplizierter. 😁😉
ja, ganz offensichtlich.
ändert nichts daran dass ein spiel primär spaß machen soll...
 
Nanatzaya schrieb:
Es gibt ein demokratisches Instrument, das nennt man Umfragen.
Und wie gewichtest du die Stimmen? Der Spieler der 2000h spielt in jeder Iteration von Battlefield, oder nach dem der die meisten MTX kauft? Genau gleich? Macht irgendwie auch keinen Sinn wenn den Neulingen die evtl. gar keinen Plan vom Spiel haben, zu viel Gehör geschenkt wird.

Umfragen sind schön und gut, aber wer mal damit wirklich empirisch gearbeitet hat weiß, dass es eben nicht so einfach wie bei einer Wahl ist, um auf dein "demokratisches" Instrument zurückzukommen. Denn da wählen die meisten ja inzwischen auch nur noch das kleinste Übel.
 
Dai6oro schrieb:
Portal ist sicher nicht die Lösung.
Doch Portal könnte die Lösung sein:
Dafür müssten aber u.A. die künstliche Beschränkungen auf die jeweiligen Ursprungsspiele weg und Portal noch deutlich mehr Möglichkeiten bekommen:

Ein gigantischer Schritt nach vorne wäre es, die Spezialisten und Klassen frei individualisieren zu können.
Stell dir vor du könntest einfach das Klassensystem von Bf3 nehmen und alle im Spiel vorhandenen Waffen und Gadgets sinnvoll auf diese Klassen zu verteilen.
Die absolute Traumvorstellung wäre es, selbst Klassen zu bauen/zusammenstellen zu können.
Damit hätte man auf einen Schlag das Problem der unbeliebten Spezialisten gelöst und mit allen bereits im Spiel vorhandenen Waffen sogar schon eine ganz brauchbare Auswahl.

Im nächsten Schritt sollten auch die Einschränkungen für die Maps weg:
Einen Leveleditor wird es zwar vermutlich nie geben aber es wäre ja schon super, wenn man beim spawnen (sofern die Portal-Server-Einstellung das so vorsieht) aus allen im Spiel vorhandenen Flug und Fahrzeugen auswählen kann.
Noch einen Schritt weiter wäre die Möglichkeit den Spielbereich auf der Maps selbst, Spawnpunkte und Objective Punkte selbst setzen zu können.
Ich bin mir sicher, dass es einige engagierte Spieler eher schaffen würden einen ansprechenden Rush/Conquest Modus auf den Maps zu implementieren als Dice.

Zusätzlich müsste dann aber auch die Portal Startseite stark umgebaut werden und beliebte Community Creationen direkt ersichtlich präsentiert werden, damit sie nicht versteckt im Serverbrowser untergehen weil Dice lieber einen unsinngen Elfenmodus auf die Startseite pusht...
Eventuell arbeitet man da mit halbwegs kompetenten Leuten aus der Community zusammen (z.B. die großen, noch verbliebenen Battlefield Youtuber), die den Leuten die guten Modi näher bringen.

Im Prinzip könnte sich Dice mit mehr Portal-Werkzeugen sogar viel Arbeit sparen. Einfach gesagt:
Gebt den Leuten alle Nase lang ein paar neue Maps, Fahrzeuge und Waffen und lasst sie selbst daraus etwas gutes basteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: petepow und .Ake
Ich will BF1942 und BF2 Remastered. DAS wäre mal ne Ansage von EA.

Aber nein lieber den nächsten Rotz Teil. Meine Spieleserie wurde nach und nach verschandelt.

Ich fand schon bei BF1 schlimm das die Flugzeuge schon in der Luft sind und man nicht vom Boden starten konnte. Naja und dann wurde es schlimmer und schlimmer mit Battlefield.

Ich bin froh 1942,BF2, Vietnam und BF3 Live miterlebt zu haben, denn das jetzt ist nur noch traurig.
 
Das Video sagt schon viel aus.
Dice wird zu 95 % ein f2p Spiel aus 2042 machen. Nur nicht kurzfristig, weil mit der jetzigen Version können Sie niemanden ködern. So im Spätsommer/Herbst höchstwahrscheinlich. Und das wird wahrscheinlich die Rettung sein für die BF Reihe. Hazard Zone ist tot, Hauptspiel broken by Design. Portal ist das was bleibt und richtig Potenzial hat und das wird f2p. Das ist meine Meinung/Vermutung.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Ake
Zurück
Oben