Faron93
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 100
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
maximal 899€ für 4070 Ti & maximal ca. 1250€ für 4080
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
Zwischendurch mal Streaming für einen sehr kleinen Kreis per NVENC
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
LG 27GL850 @ 144 Hz (Zweit-Monitor) & LG 27GP850P-B @ 180 Hz. Beide mit G-Sync.
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
Effizienz, (Idle-)Leistungsaufnahme, 90%+ Mehrleistung
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst bis zum Release am 06.06. von Diablo IV und die Aktion mitnehmen.
----------------------------------------
Hallo zusammen!
Die 2080 habe ich mittlerweile seit 3,5 Jahren und sie hat mir zwar bisher sehr gute Dienste geleistet, aber kommt doch schon in manchen Triple A Titeln an ihre Grenzen bezüglich stabilen 60 FPS bei mittleren bis hohen Einstellungen. Die 2080 soll an meine bessere Hälfte gehen, die in 1080p zockt.
Das Upgrade soll nun ungefähr die gleiche Lebensspanne durchhalten, im absoluten Optimalfall sogar in Richtung Ende 5000er/Anfang 6000er Generation überdauern, ist aber nach jetzigem Stand kein zwingendes Muss.
Die RX 7900XT war ganz zu Anfang der Überlegungen noch im Spiel, aber da ich Wert auf die Effizienz und die (Idle-)Leistungsaufnahme lege, war diese Option ziemlich schnell vom Tisch.
Beide RTX Karten kosten für das was sie sind eine ziemliche Stange Geld, weswegen bei mir der innere Schweinehund zuschlägt und zusätzlich mangelnde Expertise mich von einer finalen Entscheidung abhält.
Was wäre eurer Meinung nach der vernünftigste Weg? Augen zu und durch und eine 4080 auf den Tisch kloppen oder besser auf eine 4070 Ti gehen und das eingesparte Geld dann in was anderes investieren? Oder einen komplett anderen Weg einschlagen?
Ich freue mich über eure Rückmeldung!
maximal 899€ für 4070 Ti & maximal ca. 1250€ für 4080
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
- Welche Spiele genau?
- Querbeet von aktuellen und nicht aktuellen Triple A bis hin zu Indie-Spielen.
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein?
- WQHD, 4K per DLDSR bei älteren Spielen.
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- mind. hohe Grafikeinstellungen
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
- mind. 60 - 75 FPS in den 1% Lows.
Zwischendurch mal Streaming für einen sehr kleinen Kreis per NVENC
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
LG 27GL850 @ 144 Hz (Zweit-Monitor) & LG 27GP850P-B @ 180 Hz. Beide mit G-Sync.
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 9 3900X
- Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): Palit RTX 2080 GameRock Premium
- Netzteil(Genaue Bezeichnung): Corsair HX 750 Platinum
- Gehäuse: Corsair 600T (GPU-Länge max. 360mm, aber der Festplattenkäfig wäre dann wahrscheinlich ein Problem bei ca. 3.3+ Slots - schwer einschätzbar)
Effizienz, (Idle-)Leistungsaufnahme, 90%+ Mehrleistung
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst bis zum Release am 06.06. von Diablo IV und die Aktion mitnehmen.
----------------------------------------
Hallo zusammen!
Die 2080 habe ich mittlerweile seit 3,5 Jahren und sie hat mir zwar bisher sehr gute Dienste geleistet, aber kommt doch schon in manchen Triple A Titeln an ihre Grenzen bezüglich stabilen 60 FPS bei mittleren bis hohen Einstellungen. Die 2080 soll an meine bessere Hälfte gehen, die in 1080p zockt.
Das Upgrade soll nun ungefähr die gleiche Lebensspanne durchhalten, im absoluten Optimalfall sogar in Richtung Ende 5000er/Anfang 6000er Generation überdauern, ist aber nach jetzigem Stand kein zwingendes Muss.
Die RX 7900XT war ganz zu Anfang der Überlegungen noch im Spiel, aber da ich Wert auf die Effizienz und die (Idle-)Leistungsaufnahme lege, war diese Option ziemlich schnell vom Tisch.
Beide RTX Karten kosten für das was sie sind eine ziemliche Stange Geld, weswegen bei mir der innere Schweinehund zuschlägt und zusätzlich mangelnde Expertise mich von einer finalen Entscheidung abhält.
Was wäre eurer Meinung nach der vernünftigste Weg? Augen zu und durch und eine 4080 auf den Tisch kloppen oder besser auf eine 4070 Ti gehen und das eingesparte Geld dann in was anderes investieren? Oder einen komplett anderen Weg einschlagen?
Ich freue mich über eure Rückmeldung!