Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Upgrade von Ryzen 3600 / 5700 XT
- Ersteller slimbo1
- Erstellt am
Nein, leider nur ein Allgemeinplatz:
Was mir bei der GPU noch auffällt: Die Temperatur geht sehr schnell hoch und die Auslastung liegt bei PoE 2 schon im Hideout bei über 90 Prozent. VRAM ist auch am Anschlag. Ich habe mal die manuelle Lüftersteuerung aktiviert, sodass der Lüfter früher stark einsetzt. Zumindest stürzt das Spiel jetzt nicht mehr ab. Dafür ist die Radeon jetzt unfassbar laut.
Ergänzung ()
Was mir bei der GPU noch auffällt: Die Temperatur geht sehr schnell hoch und die Auslastung liegt bei PoE 2 schon im Hideout bei über 90 Prozent. VRAM ist auch am Anschlag. Ich habe mal die manuelle Lüftersteuerung aktiviert, sodass der Lüfter früher stark einsetzt. Zumindest stürzt das Spiel jetzt nicht mehr ab. Dafür ist die Radeon jetzt unfassbar laut.
Zuletzt bearbeitet:
wahli
Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 9.622
Welche Grafikkarte hast du genau? Marke/Modell?
Wie hoch sind die Temperaturen deiner Grafikkarte / VRAM?
Wie schnell drehen die Lüfter der Grafikkarte?
Grafikkarte/PC entstauben?
Evtl. solltest du die Wärmeleitpaste auf der Grafikkarte ersetzen. Ich habe das selbst noch nie gemacht, aber da können dir andere oder Youtube sicherlich helfen.
Vielleicht ist auch der Luftstrom deines Gehäuses schlecht. Welches hast du und welche Lüfter sind verbaut?
Wie hoch sind die Temperaturen deiner Grafikkarte / VRAM?
Wie schnell drehen die Lüfter der Grafikkarte?
Grafikkarte/PC entstauben?
Evtl. solltest du die Wärmeleitpaste auf der Grafikkarte ersetzen. Ich habe das selbst noch nie gemacht, aber da können dir andere oder Youtube sicherlich helfen.
Vielleicht ist auch der Luftstrom deines Gehäuses schlecht. Welches hast du und welche Lüfter sind verbaut?
HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.233
Und das BIOS? AMD Chipsatztreiber ist installiert?slimbo1 schrieb:Windows und Treiber sind Stand November 2024![]()
Radeon RX 5700 XT / Powercolor Red Devilwahli schrieb:Welche Grafikkarte hast du genau? Marke/Modell?
Wie hoch sind die Temperaturen deiner Grafikkarte / VRAM?
Wie schnell drehen die Lüfter der Grafikkarte?
Grafikkarte/PC entstauben?
Evtl. solltest du die Wärmeleitpaste auf der Grafikkarte ersetzen. Ich habe das selbst noch nie gemacht, aber da können dir andere oder Youtube sicherlich helfen.
Vielleicht ist auch der Luftstrom deines Gehäuses schlecht. Welches hast du und welche Lüfter sind verbaut?
Nach fünf Minuten im Spiel:
Ergänzung ()
Bios ist das letzte Mal Anfang 2024 aktualisiert worden, prüfe ich nachher nochmal. Danke.HerrRossi schrieb:Und das BIOS? AMD Chipsatztreiber ist installiert?
wahli
Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 9.622
Die Karte wurde sogar von computerbase getestet --> klick
Es gibt einen Bios-Umschalter. Schalte auf Silent um, dann verbraucht die Karte max. 185 Watt. Mit OC-Bios sind es 225 Watt, so wie im Screenshot angezeigt. Mit dem Silentbios sollten die Lüfter deutlich langsamer laufen. Laut dem cb-Test sollten es nur noch 1370 rpm sein (anstatt 2000 rpm).
Warum die Lüfter bei dir bei 2500 rpm laufen, kann man schwer sagen. Wärmeleitpaste ausgetrocknet, schlechte Gehäusekühlung, verschmutze Lamellen der Grafikkarte, neuere Bios-Version,...
Es gibt einen Bios-Umschalter. Schalte auf Silent um, dann verbraucht die Karte max. 185 Watt. Mit OC-Bios sind es 225 Watt, so wie im Screenshot angezeigt. Mit dem Silentbios sollten die Lüfter deutlich langsamer laufen. Laut dem cb-Test sollten es nur noch 1370 rpm sein (anstatt 2000 rpm).
Warum die Lüfter bei dir bei 2500 rpm laufen, kann man schwer sagen. Wärmeleitpaste ausgetrocknet, schlechte Gehäusekühlung, verschmutze Lamellen der Grafikkarte, neuere Bios-Version,...
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 3.848
Das ist doch nicht das Problem des TE, sondern dass sein System abstürzt...wahli schrieb:Es gibt einen Bios-Umschalter. Schalte auf Silent um, dann verbraucht die Karte max. 185 Watt. Mit OC-Bios sind es 225 Watt, so wie im Screenshot angezeigt. Mit dem Silentbios sollten die Lüfter deutlich langsamer laufen.
wahli
Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 9.622
@Dandelion Es scheint an der hohen GPU-Temperatur zu liegen. Eigentlich sollte es reichen, wenn der TE das Powertarget reduziert (z. B. um 5-10%). Und wenn dann alles stabil läuft, kann die Lüfterkurve eingestellt werden.
wahli
Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 9.622
@Dandelion
Lies den Verlauf durch, vielleicht kommst du dann drauf
Auflösung: 79° bei 2500 rpm ohne Abstürze, ansonsten läuft das System nicht stabil
Lies den Verlauf durch, vielleicht kommst du dann drauf

Auflösung: 79° bei 2500 rpm ohne Abstürze, ansonsten läuft das System nicht stabil
- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 3.848
Lies den Thread nochmal, vielleicht kommst du ja dann drauf dass der TE nirgends schreibt, welche °C die Karte bei einem Absturz hat.
Ich hatte übrigens, wie auf meinem Profilbild zu sehen, die gleiche Karte im Einsatz. Die lief mit 1300RPM im Silent Bios leise und kühl (genug um nicht abzustürzen).
Vielleicht sollte der TE sich eher mal die Karte anschauen? zB Öffnen und die Paste erneuern. Sollte auch die RPM verbessern/verringern. Aber ob es daran liegt?
Ich hatte übrigens, wie auf meinem Profilbild zu sehen, die gleiche Karte im Einsatz. Die lief mit 1300RPM im Silent Bios leise und kühl (genug um nicht abzustürzen).
Vielleicht sollte der TE sich eher mal die Karte anschauen? zB Öffnen und die Paste erneuern. Sollte auch die RPM verbessern/verringern. Aber ob es daran liegt?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 619
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.522
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 1.513
P
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 1.708
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 1.596