Upgrade von Win7 auf Win 10 und Umzug auf neuen Rechner

@Zueroc
Auf wieviel Geraeten hast Du diesen Key vom W7 bereits verwendet und benutzt diese PC/Notebook noch mit W7 oder W10?
 
Einfach Windows 10/11 installieren mit dem Windows 7 Pro Key.
So wie ich das sehe, sollte es da auch keine Probleme geben.
https://www.mydigitallife.net/diffe...nnel-slp-nonslp-and-coa-license-product-keys/
2. OEM:NONSLP (Non System Locked Pre-installation): Ähnlich wie Product Key für den Einzelhandel, jedoch von einem OEM verteilt und unterstützt. Der Nicht-SLP-Produktschlüssel ist auch nicht markenspezifisch. Endbenutzer müssen die Aktivierung telefonisch oder online durchführen.
Wird bestimmt automatisch mit Internet Verbindung aktiviert.
 
Guten Morgen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten,
ja ich habe auf zwei Geräten, auf dem Desktop und auf dem Bestands Läppi auf Windows 10 Upgegradet und möchte nun ein drittes Mal sozusagen die Prozedur durchlaufen lassen.
So wie ich es rauslesen kann, scheint dem ja nicht viel im Wege zu stehen, und daher werde ich mir wohl einen nackten neuen Laptop zulegen und es erst mal darauf anlegen, dass es schon funktionieren wird.
 
Du kannst jederzeit win10 mit nem win7 oder 8.1 Key aktivieren, bzw von win7 oder 8.1 Key auf win10 Upgraden. Allerdings darfst du nicht den gleichen Key nutzen dafür, wenn dann alle 3 Geräte noch vorhanden sind und weiter genutzt werden.

Als Beispiel, du hast einen win7 Key und installierst win10 auf dem PC und aktivierst win10 mit diesem Key, jetzt kaufst du dir einen Laptop ohne Betriebssystem, jetzt darfst du aber den win7 Key, den du für den PC nutzt, nicht für den Laptop nutzen, du bräuchtest da einen extra.
Anders sieht es aus, wenn du sagst, der PC ist defekt, wird entsorgt, oder Windows wird halt vom PC gelöscht, danach dürftest du den vorhanden Key für den Laptop nutzen.

Wenn du den PC, den alten Laptop und den neuen Laptop weiter nutzt, brauchst du auch drei Keys, bzw halt drei Lizenzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joe58
Zurück
Oben